Nephrocystin-4-Aktivatoren sind eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die darauf zugeschnitten sind, die funktionelle Aktivität von Nephrocystin-4 über spezifische zelluläre und biochemische Wege zu verstärken, die für seine Rolle wesentlich sind. Substanzen wie Forskolin, IBMX, Rolipram und Vinpocetin erhöhen den intrazellulären cAMP- oder cGMP-Spiegel und verstärken dadurch die Aktivierung des PKA- oder PKG-Signalwegs. Diese Abfolge von Ereignissen ist von entscheidender Bedeutung, da PKA und PKG bekanntermaßen Substrate phosphorylieren, die direkt oder indirekt die funktionelle Kapazität von Nephrocystin-4, insbesondere in Nierenzellen, erhöhen. Darüber hinaus unterstreicht die Rolle von PMA bei der Aktivierung von PKC die Komplexität des regulatorischen Netzwerks, da die Aktivierung von PKC zur Modulation der Zellmorphologie und -motilität führen kann, Prozesse, bei denen Nephrocystin-4 eine entscheidende Rolle spielt.
Parallel dazu konzentrieren sich Wirkstoffe wie Sildenafil und Zaprinast auf die Hemmung der Phosphodiesterase-5, wodurch der cGMP-Spiegel aufrechterhalten wird, was die Vasodilatation fördern und den Blutfluss in den Nieren verbessern kann, was sich indirekt auf die Funktion von Nephrocystin-4 in den Nierengeweben auswirkt. Darüber hinaus dienen Analoga wie 8-Br-cAMP und 8-Br-cGMP als direkte Aktivatoren von PKA und PKG, was die Rolle dieser Kinasen bei der Modulation der Aktivität von Nephrocystin-4 weiter untermauert. Über den Bereich der zyklischen Nukleotide hinaus hemmt Y-27632 ROCK, was möglicherweise die Dynamik des Zytoskeletts und die zelluläre Morphologie verändert, die für die Funktion von Nephrocystin-4 entscheidend sind. AICAR und GW 501516 lösen AMPK bzw. PPARδ aus, Signalwege, die mit der Energiehomöostase und dem Fettsäurestoffwechsel in Verbindung gebracht werden und die sich auch auf das Signalmilieu von Nephrocystin-4 auswirken können, wodurch seine Aktivität unter verschiedenen physiologischen Bedingungen verstärkt wird.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so den intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA. Die PKA-Phosphorylierung kann die Zilienfunktion und zelluläre Prozesse beeinflussen, bei denen Nephrocystin-4 lokalisiert ist, und so seine Aktivität steigern. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu einem Anstieg von cAMP und cGMP führt, indem er deren Abbau verhindert. Dadurch werden die PKA- und PKG-Signalwege verstärkt, was die Zellfunktionen, an denen Nephrocystin-4 beteiligt ist, verbessern kann. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram, ein selektiver Phosphodiesterase-4-Hemmer, führt zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel in den Zielzellen, insbesondere im Nierengewebe. Erhöhte cAMP-Spiegel können die PKA-vermittelte Signalübertragung verstärken und somit möglicherweise die Nephrocystin-4-Aktivität erhöhen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein PKC-Aktivator, der Signalwege modulieren kann, die an der Zellmorphologie und -motilität beteiligt sind - Prozesse, in die Nephrocystin-4 involviert ist, und damit möglicherweise seine Aktivität verstärkt. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast hemmt die Phosphodiesterasen 5 und 6 und erhöht dadurch den cGMP-Spiegel, was zu einer verbesserten Ziliarfunktion führen könnte, indem es die Signalübertragung über den PKG-Signalweg in Zellen, die Nephrocystin-4 exprimieren, verstärkt. | ||||||
Vinpocetine | 42971-09-5 | sc-201204 sc-201204A sc-201204B | 20 mg 100 mg 15 g | $55.00 $214.00 $2400.00 | 4 | |
Vinpocetin ist ein Phosphodiesterase-1-Hemmer, der die cAMP- und cGMP-Spiegel erhöht und möglicherweise die Signalwege in Nierenzellen beeinflusst, in denen Nephrocystin-4 aktiv ist, wodurch dessen Aktivität verstärkt wird. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Br-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. Die PKA-Aktivierung kann die zellulären Prozesse und Signalwege beeinflussen, die mit Nephrocystin-4 in Verbindung stehen, und möglicherweise dessen Funktion in der Niere verbessern. | ||||||
8-Bromo-cGMP | 51116-01-9 | sc-200316 sc-200316A | 10 mg 50 mg | $102.00 $347.00 | 7 | |
8-Br-cGMP ist ein cGMP-Analogon, das die PKG aktiviert. Durch die Aktivierung von PKG könnte es indirekt die Aktivität von Nephrocystin-4 verstärken, indem es die ziliare Funktion und die damit verbundene zelluläre Signalübertragung beeinflusst. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor, der die Organisation des Zytoskeletts und die Zellmorphologie modulieren kann. Diese Prozesse sind für die zellulären Orte relevant, an denen Nephrocystin-4 aktiv ist, und können dessen funktionelle Rolle potenziell verstärken. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR aktiviert AMPK, das die zelluläre Energiehomöostase regulieren kann. Die Aktivierung von AMPK könnte zelluläre Prozesse beeinflussen, bei denen Nephrocystin-4 eine Rolle spielt, und so seine Aktivität steigern, insbesondere unter metabolischen Stressbedingungen. |