NDEL1-Aktivatoren stellen eine Klasse von Chemikalien dar, die auf das Protein NDEL1 abzielen, ein multifunktionales Coiled-Coil-Protein, das für mehrere wichtige zelluläre Prozesse wesentlich ist. NDEL1 ist an der neuronalen Zellmigration, der Organisation der mitotischen Spindel, der Neurogenese und der Regulierung des zytoplasmatischen Dynein-Motorkomplexes beteiligt. Die Aktivierung von NDEL1 führt in der Regel zu einer Modulation dieser zellulären Mechanismen, entweder durch Verstärkung der Interaktion mit Dynein oder durch Stabilisierung von Mikrotubuli, die für den intrazellulären Transport und die Zellteilung wesentlich sind.
Direkte Aktivatoren von NDEL1 können mit den Bindungsstellen des Proteins oder mit Schnittstellen interagieren, die sich mit anderen zellulären Komponenten verbinden, und so seine natürlichen Funktionen verstärken oder neue funktionelle Interaktionen ermöglichen. Diese direkte Bindung könnte NDEL1 in einer Konformation stabilisieren, die seine Aktivität fördert, seine Bindung an Dynein oder Mikrotubuli erleichtert oder seine Verbindung mit hemmenden Faktoren verhindert. Die direkte Bindung von Aktivatoren an NDEL1 könnte auch die Wirkung von posttranslationalen Modifikationen nachahmen oder verstärken, die die Funktion des Proteins auf natürliche Weise regulieren. Indirekte Aktivatoren wirken oft durch Beeinflussung der zellulären Signalwege, die NDEL1 regulieren. Solche Aktivatoren können die Expression von NDEL1 oder der Proteine, die mit ihm zusammenarbeiten, hochregulieren, möglicherweise durch die Modulation von Signalwegen, die die Genexpression steuern, oder durch die Hemmung des Abbaus des Proteins, wodurch seine Halbwertszeit in der Zelle erhöht wird. Die Modulation von Kinasen oder Phosphatasen, die auf NDEL1 abzielen, könnte auch zu Änderungen seines Phosphorylierungszustands führen und damit seine Aktivität verändern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht die zyklischen AMP-Spiegel (cAMP), was die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) auslöst. PKA kann NDEL1 an Serin 251 phosphorylieren, was nachweislich die Dynein-Dynactin-Bindung erhöht und die Funktion bei der neuronalen Migration und dem Neuritenwachstum verbessert. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC). PKC kann NDEL1 an Serin 336 phosphorylieren, was seine Interaktion mit Dynein erleichtert und seine Rolle beim Neuritenwachstum verstärkt. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt GSK-3β, das NDEL1 an Threonin 219 phosphoryliert. Dieses Phosphorylierungsereignis reguliert die Funktion von NDEL1 negativ, sodass eine Hemmung durch Lithiumchlorid die NDEL1-Aktivität erhöhen kann. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinolsäure aktiviert den JAK/STAT-Signalweg. STAT3 kann an NDEL1 binden und dessen Funktion für den Zusammenhalt des Zentrosoms und die Organisation der mitotischen Spindel verstärken. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin erhöht den Kalziumspiegel, der Calmodulin aktivieren kann. Calmodulin bindet an NDEL1 und erleichtert dessen Interaktion mit Dynein und dessen Funktion bei der neuronalen Migration und dem Wachstum von Neuriten. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Cyclosporin A hemmt Calcineurin, was die Dephosphorylierung von NDEL1 verhindern kann, wodurch sein aktiver Zustand aufrechterhalten und seine Funktion bei der Mikrotubulusorganisation verstärkt wird. | ||||||
FK-506 | 104987-11-3 | sc-24649 sc-24649A | 5 mg 10 mg | $76.00 $148.00 | 9 | |
Tacrolimus hemmt auch Calcineurin und hält NDEL1 in einem aktiven, phosphorylierten Zustand, was seine Funktion bei der Mikrotubuli-Dynamik verbessern kann. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert den JNK-Signalweg. JNK kann NDEL1 phosphorylieren und dadurch seine Dynein-Dynactin-Bindung und Funktion bei der neuronalen Migration verstärken. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Prostaglandin E2 kann den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen und damit indirekt die PKA aktivieren. PKA kann NDEL1 phosphorylieren und so seine Dynein-Bindung und Funktion in neuronalen Prozessen verstärken. |