Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NBR1 Aktivatoren

Gängige NBR1 Activators sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, Torin 1 CAS 1222998-36-8, Chloroquine CAS 54-05-7, Autophagy Inhibitor, 3-MA CAS 5142-23-4 und Bafilomycin A1 CAS 88899-55-2.

NBR1 (Neighbor of BRCA1 gene 1) ist ein Protein, das eng mit der Autophagie verbunden ist, einem zellulären Mechanismus, der für den Abbau und das Recycling zellulärer Komponenten verantwortlich ist. Als zentraler Akteur der selektiven Autophagie fungiert NBR1 als Frachtrezeptor, der die gezielte Beseitigung bestimmter zellulärer Einheiten sicherstellt. Die chemische Landschaft, die NBR1 beeinflusst, dreht sich in erster Linie um Moleküle, die die Autophagie entweder direkt oder indirekt modulieren und so die Dynamik von NBR1 beeinflussen.

Unter diesen Chemikalien stechen Rapamycin und Torin 1, beides mTOR-Inhibitoren, durch ihre Fähigkeit hervor, Autophagie zu induzieren. mTOR, ein Hauptregulator des Zellwachstums und -stoffwechsels, ebnet, wenn er gehemmt wird, den Weg für verstärkte autophagische Prozesse. Durch diesen Mechanismus kann die Aktivität von NBR1 innerhalb des Autophagie-Stoffwechsels verstärkt werden. Chloroquin und Bafilomycin A1 hingegen stören die Autophagosom-Lysosom-Fusion, einen entscheidenden Schritt im Autophagieprozess. Indem diese Wirkstoffe diesen Schritt modulieren, beeinflussen sie indirekt die Rolle von NBR1. Eine weitere bemerkenswerte Kategorie sind Verbindungen wie 3-MA, Wortmannin und LY294002, die alle spezifische Formen von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3Ks) hemmen, die als Modulatoren der Autophagie bekannt sind. Die Induktion der Autophagie durch Lithium über die Hemmung der Inositolmonophosphatase erweitert das chemische Instrumentarium zur Beeinflussung von NBR1 weiter. Darüber hinaus können auch Spautin-1, das den Abbau von Vps34-PI3K-Komplexen fördert, und Trehalose, ein Disaccharid-Zucker, die Autophagie auslösen. Schließlich fördern sowohl Verapamil, ein Kalziumkanalblocker, als auch Metformin, ein AMPK-Aktivator, die Autophagie und beeinflussen damit die Funktion von Proteinen, einschließlich NBR1, innerhalb dieses komplizierten Weges.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, von dem bekannt ist, dass er die Autophagie anregt. Durch Hemmung von mTOR kann er zur Aktivierung von Prozessen führen, an denen NBR1 beteiligt ist.

Torin 1

1222998-36-8sc-396760
10 mg
$240.00
7
(1)

Ein starker mTOR-Inhibitor, der wie Rapamycin die Autophagie auslösen und möglicherweise die Rolle von NBR1 in diesem Stoffwechselweg beeinflussen kann.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Wird verwendet, um die Fusion von Autophagosomen und Lysosomen zu hemmen, was die autophagischen Prozesse beeinflussen und möglicherweise die Aktivität assoziierter Proteine wie NBR1 erhöhen kann.

Autophagy Inhibitor, 3-MA

5142-23-4sc-205596
sc-205596A
50 mg
500 mg
$56.00
$256.00
113
(3)

Ein Autophagie-Inhibitor, der auf PI3K der Klasse III abzielt. Durch Modulation der Autophagie kann er die Aktivität von NBR1 beeinflussen.

Bafilomycin A1

88899-55-2sc-201550
sc-201550A
sc-201550B
sc-201550C
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
$96.00
$250.00
$750.00
$1428.00
280
(6)

Ein weiterer Inhibitor der Autophagosom-Lysosom-Fusion, der sich auf die Autophagie auswirkt und möglicherweise die Rolle von NBR1 beeinflusst.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein Inhibitor der Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3Ks), der die Autophagie beeinflusst und möglicherweise die Funktion von NBR1 innerhalb dieses Weges beeinträchtigt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der die Autophagie modulieren kann, beeinflusst indirekt Proteine wie NBR1, die an diesem Prozess beteiligt sind.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Induziert die Autophagie durch Hemmung der Inositolmonophosphatase. Durch die Beeinflussung der Autophagie kann es die Aktivität von assoziierten Proteinen wie NBR1 beeinflussen.

Spautin-1

1262888-28-7sc-507306
10 mg
$165.00
(0)

Diese Verbindung fördert den Abbau von Vps34-PI3K-Komplexen und beeinflusst damit die Autophagie und Proteine wie NBR1, die an diesem Stoffwechselweg beteiligt sind.

D-(+)-Trehalose Anhydrous

99-20-7sc-294151
sc-294151A
sc-294151B
1 g
25 g
100 g
$29.00
$164.00
$255.00
2
(0)

Ein Disaccharid-Zucker, von dem bekannt ist, dass er die Autophagie anregt, und der möglicherweise die Aktivität von NBR1 in diesem Stoffwechselweg beeinflusst.