NBPF24-Inhibitoren stellen eine theoretische Kategorie chemischer Substanzen dar, die selektiv in die Aktivität des NBPF24-Proteins eingreifen sollen. NBPF24 gehört zur Neuroblastom-BreakPoint-Familie, einer Gruppe von Proteinen, die mit neurologischen Entwicklungsprozessen in Verbindung gebracht werden und durch ihre vielfältigen und komplexen genomischen Anordnungen gekennzeichnet sind. Obwohl die spezifischen Funktionen vieler NBPF-Proteine, einschließlich NBPF24, noch nicht vollständig geklärt sind, wird allgemein angenommen, dass die Familie an der Regulierung der neuronalen Entwicklung und der damit verbundenen zellulären Mechanismen beteiligt ist. Die Entwicklung von Hemmstoffen, die auf NBPF24 abzielen, würde ein präzises Design erfordern, um sicherzustellen, dass die Hemmung spezifisch für NBPF24 ist und nicht versehentlich die Funktion anderer Mitglieder der NBPF-Familie oder nicht verwandter Proteine aufgrund von Sequenz- oder Funktionsähnlichkeiten beeinträchtigt.
Die Entwicklung von NBPF24-Inhibitoren würde ein tiefes molekulares Verständnis von NBPF24 voraussetzen, einschließlich seiner Domänenstruktur, aktiven Stellen und Interaktionspartner. Dies würde wahrscheinlich den Einsatz hochauflösender Techniken wie Kryo-Elektronenmikroskopie oder Röntgenkristallographie erfordern, um eine detaillierte dreidimensionale Struktur des Proteins zu erhalten. Solche strukturellen Einblicke wären entscheidend für die Identifizierung potenzieller Wirkstoffstellen, an die kleine Moleküle binden könnten, um die Funktion des Proteins zu beeinflussen. Darüber hinaus könnten Computermodellierung und virtuelles Screening genutzt werden, um die Interaktion von Kandidatenmolekülen mit diesen Stellen vorherzusagen und so die Synthese von Verbindungen zu steuern, die als NBPF24-Inhibitoren wirken könnten. Durch eine Kombination aus empirischen Daten und In-silico-Analysen würden erste Kandidaten für die Hemmung von NBPF24 identifiziert und für weitere Tests synthetisiert werden.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Bei dieser Verbindung handelt es sich um einen DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der eine Hypomethylierung der DNA bewirken kann, wodurch sich die Genexpression möglicherweise verändert. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
Ähnlich wie 5-Azacytidin kann Decitabin zu einer DNA-Hypomethylierung führen und die Expression verschiedener Gene stören. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Vorinostat ist ein Histon-Deacetylase-Hemmer, der eine Hyperacetylierung von Histonen bewirkt, wodurch die Chromatinstruktur und die Genexpression verändert werden können. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor, der durch Veränderungen der Chromatinzugänglichkeit zu einer veränderten Genexpression führen kann. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Natriumbutyrat dient als Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Genexpression durch Veränderung der Histon-Modifikation beeinflussen kann. | ||||||
MS-275 | 209783-80-2 | sc-279455 sc-279455A sc-279455B | 1 mg 5 mg 25 mg | $24.00 $88.00 $208.00 | 24 | |
Entinostat ist ein selektiver Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Genexpressionsprofile modulieren könnte. | ||||||
Romidepsin | 128517-07-7 | sc-364603 sc-364603A | 1 mg 5 mg | $214.00 $622.00 | 1 | |
Romidepsin ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Genexpressionsmuster verändern kann, möglicherweise auch die von NBPF11. | ||||||
Panobinostat | 404950-80-7 | sc-208148 | 10 mg | $196.00 | 9 | |
Panobinostat ist ein wirksamer Histon-Deacetylase-Hemmer, der die Expression einer Vielzahl von Genen beeinflussen könnte. | ||||||
Temozolomide | 85622-93-1 | sc-203292 sc-203292A | 25 mg 100 mg | $89.00 $250.00 | 32 | |
Temozolomid methyliert die DNA, was zu Fehlpaarungen oder Brüchen in den DNA-Strängen führen kann, was die Transkription und möglicherweise die Genexpression beeinträchtigt. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Valproinsäure hat eine hemmende Wirkung auf die Histondeacetylase, die die epigenetische Regulierung der Genexpression, einschließlich NBPF11, verändern könnte. |