Chemische Aktivatoren von Myotilin greifen in verschiedene zelluläre Signalwege ein, um die funktionelle Rolle dieses Sarkomerproteins in Muskelzellen zu verbessern. Phosphatidsäure kann durch ihre Aktivierung des mTOR-Signalwegs die Proteinsynthese und den Aufbau der Sarkomere fördern, wo Myotilin eine entscheidende Rolle spielt. Verbindungen wie Epigallocatechingallat (EGCG) und AICAR entfalten ihre Wirkung durch die Aktivierung der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), einem zentralen Regulator der zellulären Energiehomöostase, was zu einer verbesserten Muskelfunktion führen und indirekt die Rolle von Myotilin bei der Stabilisierung der Sarkomere unterstützen kann. Die Induktion der Autophagie durch Spermidin und der Mitophagie durch Urolithin A kann ebenfalls zur Erhaltung der Muskelgesundheit beitragen, indem sie den Umsatz defekter Proteine erleichtert und so die strukturelle Integrität von Myotilin innerhalb des Sarkomers unterstützt. Die Aktivierung von SIRT1 durch Resveratrol kann die Muskelfunktion beeinflussen und möglicherweise die Aktivität von Myotilin steigern, während PPARδ-Agonisten wie GW501516 den Muskelstoffwechsel verändern können, was die Aktivität von Myotilin bei der Erhaltung der Muskelfasern beeinflussen kann.
Die Aktivierung von AMPK durch Curcumin und die Modulation von Entzündungen, die Erleichterung der Kalziumfreisetzung in Muskelzellen durch Koffein und die Modulation der Membranfluidität durch Omega-3-Fettsäuren sind alles Prozesse, die ein Umfeld schaffen können, das die funktionelle Aktivierung von Myotilin begünstigt. Kreatin kann durch die Verbesserung des Energiestoffwechsels der Muskeln den funktionellen Bedarf an Myotilin für die Aufrechterhaltung der Sarkomerstruktur erhöhen. Und schließlich kann Quercetin als AMPK-Aktivator mit entzündungshemmenden Eigenschaften dazu beitragen, die Aktivität von Myotilin im Muskelgewebe zu erhöhen. All diese Chemikalien wirken über ihre jeweiligen Wege, um die funktionelle Aktivität von Myotilin zu unterstützen und so die richtige Struktur und Funktion der Muskelfasern zu gewährleisten, indem sie die Integrität der Sarkomere stärken.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Phosphatidic Acid, Dipalmitoyl | 169051-60-9 | sc-201057 sc-201057B sc-201057A | 100 mg 250 mg 500 mg | $104.00 $239.00 $409.00 | ||
Aktiviert den mTOR-Signalweg, der die Proteinsynthesemaschinerie verstärken kann, was möglicherweise zu einer funktionellen Aktivierung von Myotilin führt, da es am Aufbau der Sarkomere beteiligt ist. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), was zu nachgeschalteten Effekten auf Muskelstrukturproteine führen und möglicherweise die funktionelle Aktivität von Myotilin bei der Sarkomerstabilisierung verstärken kann. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
Aktiviert AMPK, was indirekt die funktionelle Aktivität von Myotilin durch Verbesserung des Energiestoffwechsels und der Muskelfunktion fördern kann. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Induziert die Autophagie, die zur Beseitigung fehlgefalteter oder aggregierter Proteine führen kann, was möglicherweise die Funktion von Myotilin bei der Aufrechterhaltung der Integrität des Sarkomers stärkt. | ||||||
Urolithin A | 1143-70-0 | sc-475514 sc-475514A sc-475514B sc-475514C | 25 mg 100 mg 1 g 5 g | $200.00 $450.00 $700.00 $1200.00 | 10 | |
Induziert Mitophagie und Autophagie, was zu einer verbesserten Muskelgesundheit führen und indirekt die funktionelle Rolle von Myotilin in der Sarkomerstruktur hochregulieren kann. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Aktiviert SIRT1, das die zelluläre Energiehomöostase und die Muskelfunktion beeinflusst und möglicherweise die funktionelle Aktivität von Myotilin in Muskelzellen fördert. | ||||||
GW501516 | 317318-70-0 | sc-202642 sc-202642A | 1 mg 5 mg | $80.00 $175.00 | 28 | |
Aktiviert PPARδ, was zu Veränderungen im Muskelstoffwechsel führt, was die funktionelle Rolle von Myotilin bei der Erhaltung der Muskelfasern verbessern könnte. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Aktiviert AMPK und moduliert Entzündungsreaktionen, was zu einem Umfeld führen kann, das die funktionelle Aktivierung von Myotilin im Muskelgewebe unterstützt. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Induziert die Freisetzung von Kalzium in den Muskelzellen, was die Kontraktion verstärken und möglicherweise den Bedarf an strukturell integralen Sarkomerproteinen wie Myotilin erhöhen kann. | ||||||
Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3) | 10417-94-4 | sc-200766 sc-200766A | 100 mg 1 g | $102.00 $423.00 | ||
Moduliert die Membranfluidität und kann Signalwege im Zusammenhang mit der Muskelgesundheit beeinflussen, was möglicherweise die funktionelle Rolle von Myotilin in der Muskelstruktur unterstützt. |