Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MYH3 Inhibitoren

Gängige MYH3 Inhibitors sind unter underem (±)-Blebbistatin CAS 674289-55-5, ML-7 hydrochloride CAS 110448-33-4, ML-9 CAS 105637-50-1, Y-27632, free base CAS 146986-50-7 und H-1152 dihydrochloride CAS 451462-58-1.

MYH3-Inhibitoren zielen auf das Protein Myosin Heavy Chain 3 (MYH3) ab, ein Mitglied der Myosin-Familie. Myosine sind aktinbasierte Motorproteine, die an verschiedenen zellulären Prozessen wie Muskelkontraktion, intrazellulärem Transport und Zellmotilität beteiligt sind. MYH3 wird speziell in embryonalen Muskelgeweben exprimiert und spielt eine entscheidende Rolle bei der Muskelentwicklung. Inhibitoren dieser Klasse stören die Funktion von MYH3 durch eine Vielzahl von Mechanismen, die häufig die Hemmung der ATPase-Aktivität beinhalten, die für die Motorfunktion von Myosin unerlässlich ist, oder durch Beeinflussung des Phosphorylierungszustands der leichten Kette von Myosin, einer regulatorischen Untereinheit, die die Aktivität der schweren Kette steuert. Es ist erwähnenswert, dass einige Inhibitoren direkt auf MYH3 abzielen, während andere auf vorgeschaltete oder nachgeschaltete Moleküle in Signalwegen wirken, an denen MYH3 beteiligt ist, und so eine indirekte Wirkung entfalten.

Obwohl viele MYH3-Inhibitoren MYH3 indirekt beeinflussen, indem sie auf assoziierte Kinasen und Phosphatasen abzielen, gibt es auch Verbindungen, die direkt an das Myosin selbst binden. Einige Inhibitoren wie Blebbistatin binden beispielsweise direkt an die ATP-Bindungstasche der Myosinkopf-Domäne, wodurch diese effektiv in einem energiearmen Zustand fixiert und ihre Interaktion mit Aktinfilamenten verhindert wird. Diese Inhibitoren weisen oft eine hohe Spezifität auf, können aber auch andere Myosin-Isoformen beeinflussen. Andere Arten von MYH3-Inhibitoren umfassen kleine Moleküle, die die Aktin-Myosin-Wechselwirkung stören, Calcium-Chelatoren, die Calcium-abhängige Regulationsmechanismen beeinflussen, und Kinase-Inhibitoren, die die Phosphorylierung der leichten Myosin-Ketten beeinflussen. Die Vielfalt der Wirkmechanismen und der Zielspezifität macht diese Klasse von Molekülen zu einer vielfältigen Klasse, von denen jedes seine eigenen biochemischen und biophysikalischen Eigenschaften aufweist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(±)-Blebbistatin

674289-55-5sc-203532B
sc-203532
sc-203532A
sc-203532C
sc-203532D
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$179.00
$307.00
$455.00
$924.00
$1689.00
7
(1)

Blebbistatin ist ein selektiver Inhibitor von Nichtmuskel-Myosin II. Es verhindert die ATP-Hydrolyse und hemmt dadurch die motorische Aktivität von Myosin II. Diese Wirkung kann indirekt MYH3 beeinflussen, das ein Mitglied der Myosin-Familie ist.

ML-7 hydrochloride

110448-33-4sc-200557
sc-200557A
10 mg
50 mg
$89.00
$262.00
13
(1)

ML-7 hemmt die Myosin-Leichtketten-Kinase (MLCK) und verringert so die Phosphorylierung der Myosin-Leichtketten. Dies vermindert die Fähigkeit von Myosin, mit Aktin zu interagieren, was sich indirekt auf die Funktion von MYH3 auswirkt.

ML-9

105637-50-1sc-200519
sc-200519A
sc-200519B
sc-200519C
10 mg
50 mg
100 mg
250 mg
$110.00
$440.00
$660.00
$1200.00
2
(1)

Wie ML-7 ist ML-9 ein Inhibitor der Myosin-Leichtketten-Kinase. Es blockiert die Phosphorylierung der leichten Myosinketten, wodurch die Interaktion zwischen Aktin und Myosin und damit möglicherweise auch MYH3 beeinträchtigt wird.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 hemmt ROCK (Rho-associated coiled-coil kinase), das an der Phosphorylierung der leichten Myosinkette beteiligt ist. Dies wirkt sich indirekt auf MYH3 aus, indem es die kontraktile Aktivität von Myosin verringert.

H-1152 dihydrochloride

451462-58-1sc-203592
sc-203592A
1 mg
5 mg
$102.00
$357.00
7
(1)

H-1152 Dihydrochlorid ist ein weiterer ROCK-Inhibitor, ähnlich wie Y-27632. Er reduziert die Phosphorylierung der leichten Myosinkette und hat somit eine indirekte hemmende Wirkung auf MYH3.

W-7

61714-27-0sc-201501
sc-201501A
sc-201501B
50 mg
100 mg
1 g
$163.00
$300.00
$1642.00
18
(1)

W-7 ist ein Calmodulin-Antagonist, der die Aktivierung von MLCK verhindert. Dadurch wird die Phosphorylierung der leichten Myosinkette gehemmt, was sich indirekt auf MYH3 auswirkt.

Gö 6976

136194-77-9sc-221684
500 µg
$223.00
8
(1)

Gö 6976 hemmt die Proteinkinase C (PKC), die bei der Phosphorylierung der leichten Myosinkette eine Rolle spielt. Die Hemmung von PKC kann sich indirekt auf die Aktivität von MYH3 auswirken.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

GF 109203X ist ein PKC-Inhibitor, der indirekt MYH3 hemmen kann, indem er die Phosphorylierung der leichten Kette von Myosin reduziert.

KN-93

139298-40-1sc-202199
1 mg
$178.00
25
(1)

KN-93 ist ein CaMKII-Inhibitor (Ca2+/Calmodulin-abhängige Proteinkinase II). CaMKII ist an der Regulierung von Myosin beteiligt, und seine Hemmung kann sich indirekt auf MYH3 auswirken.

BAPTA/AM

126150-97-8sc-202488
sc-202488A
25 mg
100 mg
$138.00
$449.00
61
(2)

BAPTA-AM ist ein Kalziumchelator, der sich auf kalziumabhängige Kinasen wie MLCK auswirken kann und dadurch indirekt MYH3 beeinflusst, indem er die Phosphorylierung der leichten Myosinkette reduziert.