Mup21 oder Major Urinary Protein 21 ist ein Mitglied der Familie der Major Urinary Proteine (MUP), die hauptsächlich in Mus musculus (Hausmaus) vorkommen. MUPs, einschließlich Mup21, sind kleine Lipocalin-Proteine, die kleine organische Moleküle, insbesondere Pheromone und Geruchsstoffe, binden und transportieren. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der chemischen Kommunikation zwischen Mäusen und beeinflussen das Sozial- und Fortpflanzungsverhalten. Mup21, das sich im Extrazellularraum befindet, bindet Geruchsstoffe, was auf seine Beteiligung an olfaktorischen Signalprozessen schließen lässt. Die funktionelle Rolle von Mup21 erstreckt sich auf die Bindung und Freisetzung flüchtiger chemischer Verbindungen und trägt somit zu der von diesen Tieren wahrgenommenen Geruchslandschaft bei.
Die Aktivierung von Mup21 erfolgt durch die Interaktion mit spezifischen Geruchsmolekülen. Die Bindung dieser Moleküle an Mup21 erleichtert den Transport und die kontrollierte Freisetzung dieser Geruchsstoffe und beeinflusst so die Wahrnehmung und Reaktion der Maus auf ihre Umwelt. Bei dieser Interaktion handelt es sich nicht nur um einen passiven Transportmechanismus, sondern sie beeinflusst in erheblichem Maße die Verfügbarkeit und Präsentation von Geruchsstoffen für die Geruchsrezeptoren. Chemische Verbindungen, die an Mup21 binden können, haben das Potenzial, seine Bindungsaffinität und Spezifität zu verändern und damit seine Aktivierung zu beeinflussen. Dies ist vor allem im Zusammenhang mit der Geruchssignalgebung von Bedeutung, wo die präzise Bindung und Freisetzung von Geruchsstoffen für eine präzise Kommunikation und Verhaltensreaktionen entscheidend ist. Es wird angenommen, dass die oben aufgeführten Chemikalien mit der Geruchsstoff-Bindungsstelle von Mup21 interagieren, indem sie entweder seine natürliche Ligandenaffinität erhöhen oder seine Spezifität verändern und so aktiv an der Modulation der Geruchssignalwege teilnehmen. Die genauen Mechanismen, wie diese Chemikalien die Aktivität von Mup21 in vivo beeinflussen, wären Gegenstand weiterer experimenteller Untersuchungen, die Einblicke in das komplexe Zusammenspiel der chemischen Kommunikation bei Mäusen bieten.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isopentylacetat könnte als Agonist für Mup21 fungieren, indem es effektiv mit seiner Geruchsstoff-Bindungsstelle interagiert und die Signalwege aktiviert, die an der Geruchswahrnehmung beteiligt sind. | ||||||
D-Limonene | 5989-27-5 | sc-205283 sc-205283A | 100 ml 500 ml | $82.00 $126.00 | 3 | |
Limonen könnte an Mup21 binden, seine Konformation modulieren und dadurch eine verstärkte Reaktion auf Geruchsmoleküle im Geruchsprozess ermöglichen. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Es ist wahrscheinlich, dass Eugenol mit der Geruchsstoff-Bindungsstelle von Mup21 interagiert, was möglicherweise seine Affinität für natürliche Liganden verändert und seine Rolle in den Geruchssignalwegen moduliert. | ||||||
Vanillin | 121-33-5 | sc-251423 sc-251423A | 100 g 500 g | $43.00 $122.00 | 1 | |
Vanillin könnte sich an die ligandenbindende Domäne von Mup21 binden und so dessen Interaktion mit natürlichen Geruchsstoffen verändern und den olfaktorischen Signalprozess beeinflussen. | ||||||
Benzyl acetate | 140-11-4 | sc-252427 | 100 g | $29.00 | 1 | |
Benzylacetat kann als Agonist für Mup21 dienen, indem es mit seiner Bindungsstelle interagiert und möglicherweise seine Rolle bei der Wahrnehmung von Geruchsstoffen stärkt. | ||||||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde | 121-32-4 | sc-238538 | 100 g | $31.00 | ||
Ethylvanillin könnte mit der Geruchsstoff-Bindungsdomäne von Mup21 interagieren und dadurch möglicherweise seine Affinität und Spezifität für natürliche Geruchsstoffmoleküle beeinflussen. | ||||||
Hexanal | 66-25-1 | sc-252885 | 2 ml | $26.00 | ||
Hexanal kann an Mup21 binden, was möglicherweise seine ligandenbindenden Eigenschaften verändert und seine Rolle bei der olfaktorischen Signaltransduktion beeinflusst. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Es ist wahrscheinlich, dass Geraniol mit der Ligandenbindungsstelle von Mup21 interagiert und so möglicherweise dessen Aktivität im olfaktorischen Signalweg moduliert. | ||||||
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Citral könnte an Mup21 binden, dessen Geruchsstoffbindungsaktivität beeinflussen und möglicherweise dessen Rolle bei der Wahrnehmung spezifischer Gerüche verstärken. | ||||||
Linalool | 78-70-6 | sc-250250 sc-250250A sc-250250B | 5 g 100 g 500 g | $46.00 $71.00 $108.00 | ||
Linalool kann mit der Geruchsstoff-Bindungsdomäne von Mup21 interagieren und so möglicherweise dessen Aktivität verändern und die olfaktorische Signaltransduktion modulieren. |