MUP-Aktivatoren stellen eine vielfältige Gruppe von Chemikalien dar, die seine funktionelle Aktivität über spezifische Signalwege und biologische Prozesse verstärken. Retinsäure und 9-cis-Retinsäure aktivieren den Retinsäurerezeptor (RAR)-Signalweg und verstärken die MUP-Funktion durch Beeinflussung seiner Interaktionen mit Signalkomponenten, was sich letztlich auf MUP-vermittelte Prozesse auswirkt, die mit Retinsäuresignalen in Verbindung stehen. GW501516 (Cardarine), Rosiglitazon und Bezafibrat aktivieren die mit MUP assoziierten Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptoren (PPARs). Sie verstärken die Funktion von MUP, indem sie seine Interaktionen mit Signalisierungskomponenten modulieren, was zu veränderten zellulären Reaktionen auf den Fettstoffwechsel und die PPAR-Signalgebung führt. AICAR, Metformin und Leptin aktivieren die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) bzw. den JAK-STAT-Signalweg. Diese Aktivatoren beeinflussen MUP, indem sie die Energiesensorwege verändern und sich auf die Reaktionen auf Stoffwechselstress und die Energiehomöostase auswirken, was letztlich die MUP-vermittelten Prozesse beeinflusst.
Schilddrüsenhormon (T3) aktiviert Schilddrüsenhormonrezeptoren (TR) und verbessert die MUP-Funktion, indem es deren Interaktionen mit Signalkomponenten moduliert und so die zellulären Reaktionen auf Schilddrüsenhormonsignale beeinflusst. Dihydrotestosteron (DHT) aktiviert Androgenrezeptoren (AR) und beeinflusst MUP, indem es die Wechselwirkungen mit den an der Androgensignalisierung beteiligten Signalkomponenten verändert. Fibrate, wie z. B. Clofibrat, aktivieren PPARα und verstärken die MUP-Funktion durch veränderte Interaktionen mit Signalkomponenten, was sich letztlich auf MUP-vermittelte Prozesse im Zusammenhang mit dem Fettstoffwechsel und der PPARα-Signalgebung auswirkt. Diese Aktivatoren bieten insgesamt Einblicke in potenzielle Regulationsmechanismen innerhalb der mit MUP verbundenen zellulären Prozesse.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure aktiviert den Retinsäure-Rezeptor (RAR)-Signalweg. MUP ist mit dem Retinsäure-Signalweg verbunden. Die durch Retinsäure induzierte RAR-Aktivierung verbessert die MUP-Funktion, indem sie die Interaktionen mit Signalkomponenten beeinflusst, was zu veränderten zellulären Reaktionen auf den Retinsäure-Signalweg führt und sich auf MUP-vermittelte Prozesse auswirkt. | ||||||
GW501516 | 317318-70-0 | sc-202642 sc-202642A | 1 mg 5 mg | $80.00 $175.00 | 28 | |
GW501516 ist ein selektiver Agonist des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors Delta (PPARδ). MUP ist an PPARδ-vermittelten Signalwegen beteiligt. Die durch GW501516 induzierte PPARδ-Aktivierung verbessert die MUP-Funktion, indem sie die Interaktionen mit Signalkomponenten beeinflusst, was zu veränderten zellulären Reaktionen auf den Lipidstoffwechsel und die PPARδ-Signalgebung führt und sich letztlich auf die MUP-vermittelten Prozesse auswirkt. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Rosiglitazon ist ein selektiver Agonist des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors Gamma (PPARγ). MUP ist mit PPARγ-vermittelten Signalwegen assoziiert. Die durch Rosiglitazon induzierte PPARγ-Aktivierung verbessert die MUP-Funktion, indem sie die Interaktionen mit Signalkomponenten beeinflusst, was zu veränderten zellulären Reaktionen auf den Lipidstoffwechsel und die PPARγ-Signalgebung führt und sich letztlich auf MUP-vermittelte Prozesse auswirkt. | ||||||
9-cis-Retinoic acid | 5300-03-8 | sc-205589 sc-205589B sc-205589C sc-205589D sc-205589A | 1 mg 25 mg 250 mg 500 mg 5 mg | $70.00 $416.00 $3060.00 $5610.00 $145.00 | 10 | |
9-cis-Retinsäure aktiviert den Retinsäure-Rezeptor (RAR)-Signalweg. MUP ist mit dem Retinsäure-Signalweg verbunden. Die durch 9-cis-Retinsäure induzierte RAR-Aktivierung verbessert die MUP-Funktion, indem sie die Interaktionen mit Signalkomponenten beeinflusst, was zu veränderten zellulären Reaktionen auf den Retinsäure-Signalweg führt und sich auf MUP-vermittelte Prozesse auswirkt. | ||||||
Bezafibrate | 41859-67-0 | sc-204650B sc-204650 sc-204650A sc-204650C | 500 mg 1 g 5 g 10 g | $30.00 $45.00 $120.00 $200.00 | 5 | |
Bezafibrat aktiviert den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor Alpha (PPARα), einen Transkriptionsfaktor, der am Lipidstoffwechsel beteiligt ist. MUP ist mit PPARα-vermittelten Signalwegen assoziiert. Die durch Bezafibrat induzierte PPARα-Aktivierung verbessert die MUP-Funktion, indem sie die Interaktionen mit Signalkomponenten beeinflusst, was zu veränderten zellulären Reaktionen auf den Lipidstoffwechsel und die PPARα-Signalgebung führt und sich letztlich auf die MUP-vermittelten Prozesse auswirkt. | ||||||
WY 14643 | 50892-23-4 | sc-203314 | 50 mg | $133.00 | 7 | |
WY-14643 ist ein selektiver Agonist des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors Alpha (PPARα). MUP ist mit PPARα-vermittelten Signalwegen assoziiert. Die durch WY-14643 induzierte PPARα-Aktivierung verbessert die MUP-Funktion, indem sie die Interaktionen mit Signalkomponenten beeinflusst, was zu veränderten zellulären Reaktionen auf den Lipidstoffwechsel und die PPARα-Signalgebung führt und sich letztlich auf die MUP-vermittelten Prozesse auswirkt. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), einen wichtigen Regulator des Energiestoffwechsels. MUP ist an zellulären Reaktionen auf Energiestress beteiligt. Die durch Metformin induzierte AMPK-Aktivierung moduliert MUP indirekt, indem sie die Energieerfassungswege verändert. Die daraus resultierenden Veränderungen der AMPK-Aktivität können die durch MUP vermittelten Reaktionen auf metabolischen Stress und die Energiehomöostase beeinflussen und sich auf zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit dem Lipidstoffwechsel und der AMPK-Signalübertragung auswirken. | ||||||
L-3,3′,5-Triiodothyronine, free acid | 6893-02-3 | sc-204035 sc-204035A sc-204035B | 10 mg 100 mg 250 mg | $40.00 $75.00 $150.00 | ||
Schilddrüsenhormon (T3) aktiviert die Schilddrüsenhormonrezeptoren (TR). MUP ist mit der Schilddrüsenhormonsignalisierung verbunden. Die T3-induzierte TR-Aktivierung verbessert die MUP-Funktion, indem sie die Interaktionen mit Signalkomponenten beeinflusst, was zu veränderten zellulären Reaktionen auf die Schilddrüsenhormonsignalisierung führt und sich auf MUP-vermittelte Prozesse auswirkt. | ||||||
Ob (hBA-147) | sc-4912 | 1000 µg | $253.00 | 1 | ||
Ob (hBA-147) aktiviert den Januskinase-Signaltransducer und Aktivator der Transkription (JAK-STAT) Signalweg. MUP wird mit Leptin-vermittelten Signalereignissen in Verbindung gebracht. | ||||||
Clofibrate | 637-07-0 | sc-200721 | 1 g | $32.00 | ||
Fibrate wie Clofibrat aktivieren den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor Alpha (PPARα), einen Transkriptionsfaktor, der am Lipidstoffwechsel beteiligt ist. MUP ist mit PPARα-vermittelten Signalwegen assoziiert. Die durch Clofibrat induzierte PPARα-Aktivierung verbessert die MUP-Funktion, indem sie die Interaktionen mit Signalkomponenten beeinflusst, was zu veränderten zellulären Reaktionen auf den Lipidstoffwechsel und die PPARα-Signalgebung führt und sich letztlich auf die MUP-vermittelten Prozesse auswirkt. |