MRP-S2-Inhibitoren sind eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen, die auf das MRP-S2-Protein abzielen, eine Schlüsselkomponente der kleinen Untereinheit (28S) des mitochondrialen Ribosoms. MRP-S2, auch bekannt als mitochondriales ribosomales Protein S2, spielt eine entscheidende Rolle im Prozess der mitochondrialen Proteinsynthese. Dieses Protein ist an der Translation mitochondrialer DNA-kodierter Gene beteiligt, die für die Produktion von Komponenten des oxidativen Phosphorylierungssystems von entscheidender Bedeutung sind. Dieses System ist der primäre Weg, über den Zellen ATP erzeugen, die Energiewährung, die für zahlreiche zelluläre Funktionen benötigt wird. Inhibitoren von MRP-S2 werden entwickelt, um die Funktion des Proteins zu stören und möglicherweise den Zusammenbau oder die Aktivität des mitochondrialen Ribosoms zu unterbrechen. Solche Störungen können zu einer verminderten Effizienz der mitochondrialen Proteinsynthese führen und dadurch die zelluläre Energieproduktion und die allgemeinen Stoffwechselprozesse beeinträchtigen. Das Verständnis der Funktion von MRP-S2-Inhibitoren ist unerlässlich, um Einblicke in die spezifischen Rollen dieses Proteins bei der mitochondrialen Funktion und die umfassenderen Auswirkungen seiner Hemmung auf die zelluläre Physiologie zu gewinnen. Die chemischen Eigenschaften von MRP-S2-Inhibitoren können je nach Wirkmechanismus und Spezifität erheblich variieren. Einige Inhibitoren können direkt an die aktiven oder funktionalen Regionen von MRP-S2 binden und so verhindern, dass das Protein ordnungsgemäß in das mitochondriale Ribosom eingebaut wird, oder seine Interaktionen mit anderen ribosomalen Proteinen und mitochondrialer RNA stören. Diese Art der direkten Hemmung kann die Bildung eines funktionsfähigen mitochondrialen Ribosoms beeinträchtigen und zu Defekten bei der Translation essenzieller mitochondrialer Proteine führen. Andere Inhibitoren können allosterisch wirken und an Stellen auf MRP-S2 binden, die nicht direkt an seinen Kernfunktionen beteiligt sind, aber Konformationsänderungen induzieren, die Aktivität des Proteins verringern oder seine Wechselwirkungen innerhalb des Ribosoms verändern. Die Entwicklung und Optimierung von MRP-S2-Inhibitoren erfordert häufig fortgeschrittene strukturbiologische Techniken wie Röntgenkristallographie, Kryoelektronenmikroskopie und molekulare Docking-Studien. Diese Techniken sind entscheidend für die Identifizierung kritischer Bindungsstellen auf MRP-S2 und die Optimierung der Wechselwirkungen zwischen den Inhibitoren und dem Protein, um ihre Spezifität und Wirksamkeit zu verbessern. Die Forscher streben die Entwicklung von Inhibitoren an, die hochselektiv für MRP-S2 sind und die Auswirkungen auf andere mitochondriale oder zytosolische ribosomale Proteine minimieren. Durch die Untersuchung von MRP-S2-Inhibitoren wollen Wissenschaftler tiefere Einblicke in die Mechanismen der mitochondrialen Proteinsynthese gewinnen und erforschen, wie die Modulation dieses Prozesses den Zellstoffwechsel, die Energieproduktion und die mitochondriale Funktion beeinflussen kann.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
Hemmt P-Glykoproteine und kann die Efflux-Aktivität verwandter MRP-Proteine verringern. | ||||||
Indomethacin | 53-86-1 | sc-200503 sc-200503A | 1 g 5 g | $28.00 $37.00 | 18 | |
Hemmt die MRP-bezogene Transportaktivität durch Modulation des zellulären Glutathionspiegels. | ||||||
MK-571 | 115103-85-0 | sc-201340 sc-201340A | 5 mg 25 mg | $107.00 $413.00 | 8 | |
Selektiver Inhibitor von Leukotrien-Transportern, der bekanntermaßen den MRP-bezogenen Transport blockiert. | ||||||
(±)-Sulfinpyrazone | 57-96-5 | sc-202822 sc-202822A | 1 g 5 g | $39.00 $92.00 | 2 | |
Wirkt gegen MRP-verwandte Proteine, indem es deren Transportfunktionen hemmt. | ||||||
Probenecid | 57-66-9 | sc-202773 sc-202773A sc-202773B sc-202773C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $27.00 $38.00 $98.00 $272.00 | 28 | |
Hemmt die renale Ausscheidung organischer Anionen und kann die Aktivität des MRP-Proteins modulieren. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Moduliert verschiedene Signalwege und kann die Expression von MRP-Proteinen verändern. | ||||||
Tamoxifen | 10540-29-1 | sc-208414 | 2.5 g | $256.00 | 18 | |
Blockiert Östrogenrezeptoren und kann die Expression von MRP-Proteinen durch Veränderung der Gentranskription verringern. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Immunsuppressivum, das die MRP-Aktivität hemmen kann, indem es an das Protein bindet und seine Konformation verändert. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Ein Flavonoid, das die Funktion von MRP-Proteinen durch Störung der ATP-Bindung oder -Hydrolyse hemmen kann. | ||||||
Nelfinavir | 159989-64-7 | sc-507314 | 10 mg | $168.00 | ||
HIV-Proteaseinhibitor, der nachweislich MRP1 hemmt und möglicherweise verwandte MRP-Proteine beeinflusst. |