Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Probenecid (CAS 57-66-9)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (28)

Alternative Namen:
p-(Dipropylsulfamoyl)benzoic acid
Anwendungen:
Probenecid ist ein Hemmstoff für mehrere ABC-Transporter der Unterfamilie ABCC oder MRP
CAS Nummer:
57-66-9
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
285.36
Summenformel:
C13H19NO4S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Probenecid ist ein Inhibitor von MRP1 (multidrug resistance-associated Proteine). Dieses Verbindung blockiert die aktive Seite von MRP1 und verhindert den zellulären Efflux anderer aktiver Verbindungen, was ihre Wirksamkeit erhöht, indem sie im Cytoplasma verbleiben. Probenecid ist auch ein Inhibitor von Pannexin-1. Es ist auch ein potenter, selektiver Agonist von TRPV2 (transient receptor potential vanilloid 2) Kanälen.


Probenecid (CAS 57-66-9) Literaturhinweise

  1. Einmal täglich Cefazolin und Probenecid bei Haut- und Weichteilinfektionen.  |  Cox, VC. and Zed, PJ. 2004. Ann Pharmacother. 38: 458-63. PMID: 14970368
  2. Einfluss von Probenecid auf die Abgabe von Morphin-6-Glucuronid an das Gehirn.  |  Tunblad, K., et al. 2005. Eur J Pharm Sci. 24: 49-57. PMID: 15626577
  3. Probenecid, ein Mittel gegen Gicht, hemmt Pannexin-1-Kanäle.  |  Silverman, W., et al. 2008. Am J Physiol Cell Physiol. 295: C761-7. PMID: 18596212
  4. Hemmung der 2-Methoxyestradiol-Glucuronidierung durch Probenecid.  |  Qian, Y., et al. 2015. J Pharm Pharmacol. 67: 1585-92. PMID: 26272356
  5. Probenecid schützt vor Verletzungen durch Sauerstoff- und Glukoseentzug in primären Astrozyten durch Regulierung der Inflammasom-Aktivität.  |  Jian, Z., et al. 2016. Brain Res. 1643: 123-9. PMID: 27154322
  6. Probenecid beeinträchtigt direkt die Aktivierung des P2X7-Rezeptors bei Hunden.  |  Bartlett, R., et al. 2017. Nucleosides Nucleotides Nucleic Acids. 36: 736-744. PMID: 29200326
  7. Wirkung von Probenecid auf die Disposition von Captopril und Captopril-Dimer bei der Ratte.  |  Drummer, OH., et al. 1985. Biochem Pharmacol. 34: 3347-51. PMID: 2994681
  8. Die durch Emodin hervorgerufene Hepatotoxizität wurde durch die Hemmung von UGTs und MRP2 durch Probenecid noch verschlimmert.  |  Wu, L., et al. 2018. Toxicol Appl Pharmacol. 359: 91-101. PMID: 30248416
  9. Resveratrol-Glucuronidierung in vitro: mögliche Auswirkungen der Hemmung durch Probenecid.  |  Matin, B., et al. 2019. J Pharm Pharmacol. 71: 371-378. PMID: 30417385
  10. Hemmende Wirkung von Probenecid auf die Bildung von Osteoklasten über JNK, ROS und COX-2.  |  Cheng, MH. and Kim, SJ. 2020. Biomol Ther (Seoul). 28: 104-109. PMID: 31474032
  11. Pleiotrope Effekte von Probenecid auf dreidimensionale Kulturen von Prostatakrebszellen.  |  Uwada, J., et al. 2021. Life Sci. 278: 119554. PMID: 33932444
  12. Probenecid: Antibakterielle Wirkung gegen Neisseria gonorrhoeae und Wechselwirkung mit Benzylpenicillin.  |  Catlin, BW. 1984. Antimicrob Agents Chemother. 25: 676-82. PMID: 6430225

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Probenecid, 1 g

sc-202773
1 g
$27.00

Probenecid, 5 g

sc-202773A
5 g
$38.00

Probenecid, 25 g

sc-202773B
25 g
$98.00

Probenecid, 100 g

sc-202773C
100 g
$272.00