Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(±)-Sulfinpyrazone (CAS 57-96-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
1,2-Diphenyl-4-(phenylsulfinylethyl)-3,5-pyrazolidinedione
Anwendungen:
(±)-Sulfinpyrazone ist ein Radikalfänger, der die Transporter für organische Anionen hemmt
CAS Nummer:
57-96-5
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
404.48
Summenformel:
C23H20N2O3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sulfinpyrazon ist ein freier Radikalenfänger, der ein Inhibitor von organischen Anionentransportern (OATP) ist und ein wirksames urikosurisches Chemikalie ist. Es ist ein vorgeschlagener nichtselektiver UGT (UDP-Glucuronosyltransferase)-Inhibitor. Der Transport von Sulfinpyrazon in MDCKII-MRP1-Zellen ist mit GSH-Export verbunden, außer bei hohen Konzentrationen, und ist ein Substrat für MRP2 (Multidrug-Resistenzprotein).


(±)-Sulfinpyrazone (CAS 57-96-5) Literaturhinweise

  1. Der Export von Vinblastin und Sulfinpyrazon durch das Multidrug-Resistance-Protein MRP2 ist mit dem Export von Glutathion verbunden.  |  Evers, R., et al. 2000. Br J Cancer. 83: 375-83. PMID: 10917554
  2. Die Mutation von Trp1254 im multispezifischen organischen Anionentransporter, dem Multidrug Resistance Protein 2 (MRP2) (ABCC2), verändert die Substratspezifität und führt zum Verlust der Methotrexat-Transportaktivität.  |  Ito, K., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 38108-14. PMID: 11500505
  3. Freie Radikale fangende Eigenschaften von Sulfinpyrazon.  |  Yang, ML., et al. 2002. Free Radic Res. 36: 685-93. PMID: 12180194
  4. UV- oder Röntgenbestrahlung erhöht die zytoplasmatische Akkumulation von Rhodamin 123 in verschiedenen Krebszelllinien.  |  Dumitriu, IE., et al. 2003. Strahlenther Onkol. 179: 564-70. PMID: 14509956
  5. Unterschiedliche Auswirkungen von Glukose auf den Dehydroascorbinsäuretransport und die intrazelluläre Ascorbatakkumulation in Astrozyten und Skelettmuskelzellen.  |  Korcok, J., et al. 2003. Brain Res. 993: 201-7. PMID: 14642847
  6. Selektivität von Substrat- (Trifluoperazin) und Inhibitor- (Amitriptylin, Androsteron, Canrenoinsäure, Hecogenin, Phenylbutazon, Chinidin, Chinin und Sulfinpyrazon) 'Sonden' für menschliche udp-Glucuronosyltransferasen.  |  Uchaipichat, V., et al. 2006. Drug Metab Dispos. 34: 449-56. PMID: 16381668
  7. Die C-Glucuronidierung von Sulfinpyrazon wird selektiv durch die menschliche UDP-Glucuronosyltransferase 1A9 katalysiert.  |  Kerdpin, O., et al. 2006. Drug Metab Dispos. 34: 1950-3. PMID: 16985098
  8. Die MRP7/ABCC10-Expression ist ein prädiktiver Biomarker für die Resistenz gegen Paclitaxel bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs.  |  Oguri, T., et al. 2008. Mol Cancer Ther. 7: 1150-5. PMID: 18445659
  9. Trophische Aktivität der menschlichen P2X7-Rezeptor-Isoformen A und B bei Osteosarkomen.  |  Giuliani, AL., et al. 2014. PLoS One. 9: e107224. PMID: 25226385
  10. Bildung und Funktion von Schaltkreisen im Riechkolben von Mäusen mit reduzierter spontaner afferenter Aktivität.  |  Lorenzon, P., et al. 2015. J Neurosci. 35: 146-60. PMID: 25568110
  11. Der natriumabhängige Vitamin-C-Transporter-2 vermittelt den Vitamin-C-Transport an der kortikalen Nervenendigung.  |  Pierce, MR., et al. 2015. J Neurosci Res. 93: 1881-90. PMID: 26366722
  12. Geringere Affinität von Isradipin für L-Typ Ca2+-Kanäle während der Aktivität von Dopamin-Neuronen in der Substantia Nigra: Implikationen für die Neuroprotektion bei der Parkinson-Krankheit.  |  Ortner, NJ., et al. 2017. J Neurosci. 37: 6761-6777. PMID: 28592699
  13. Ein Organ-on-Chip-Modell zeigt, dass die Freisetzung von ATP durch Connexin-Hemichannels die spontane Ca2+-Signalübertragung in nicht-sensorischen Zellen des großen Epithelkamms in der sich entwickelnden Cochlea antreibt.  |  Mazzarda, F., et al. 2020. Lab Chip. 20: 3011-3023. PMID: 32700707
  14. Proteomanalyse verbindet Veränderungen der Bioenergetik, der Mitochondrien-ER-Interaktionen und der Proteostase in hippokampalen Astrozyten von 3xTg-AD-Mäusen.  |  Dematteis, G., et al. 2020. Cell Death Dis. 11: 645. PMID: 32811809
  15. Wirkung von Sulfinpyrazon auf Homocystein-induzierte Endothelschäden und Arteriosklerose bei Pavianen.  |  Harker, LA., et al. 1983. Circ Res. 53: 731-9. PMID: 6640860

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(±)-Sulfinpyrazone, 1 g

sc-202822
1 g
$39.00

(±)-Sulfinpyrazone, 5 g

sc-202822A
5 g
$92.00