Forskolin erhöht das intrazelluläre cAMP, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Die aktivierte PKA kann verschiedene Proteine in der Zelle phosphorylieren, möglicherweise auch MRP-L33, was zu dessen verstärkter Aktivität führt. In ähnlicher Weise wirkt Ionomycin als Kalzium-Ionophor und erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was kalziumabhängige Proteine aktivieren und möglicherweise zur Aktivierung von MRP-L33 führen kann. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) nutzt seine Fähigkeit, die Proteinkinase C (PKC) zu aktivieren, einen wichtigen Akteur in der Zellsignalgebung, der eine Vielzahl von Proteinen, einschließlich MRP-L33, durch Phosphorylierung verändern kann.
Insulin löst über seine Rolle im PI3K/Akt-Signalweg und der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) über den MAPK/ERK-Signalweg eine Kaskade von Phosphorylierungsvorgängen aus. Diese Ereignisse können zur Veränderung und Aktivierung zahlreicher Proteine führen, was sich möglicherweise auf die Aktivität von MRP-L33 auswirkt. Lithiumchlorid und SB 216763 wirken beide als Inhibitoren von GSK-3β, einer Kinase innerhalb des Wnt-Signalwegs, und ihre Wirkung könnte nachgeschaltete Proteine stabilisieren und aktivieren, zu denen auch MRP-L33 gehören könnte. 1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol (DOG) dient als weiterer PKC-Aktivator, der ebenfalls die Phosphorylierung und anschließende Aktivierung von Proteinen wie MRP-L33 erleichtern kann. Dibutyryl-cAMP (db-cAMP) ahmt die Wirkung von cAMP nach und aktiviert PKA, was zu einem ähnlichen Ergebnis der Proteinphosphorylierung und potenziellen Aktivierung von MRP-L33 führt. Calcimycin wirkt auf ähnliche Weise wie Ionomycin, indem es den Kalziumspiegel anhebt und damit verbundene Signalwege aktiviert. LY294002 und PD98059 können als PI3K- bzw. MEK-Inhibitoren Veränderungen der Phosphorylierungsmuster in den Zellen bewirken. Diese Veränderung kann eine Reihe von kompensatorischen zellulären Reaktionen auslösen, die die Aktivität von Proteinen, einschließlich MRP-L33, anpassen können.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin kann die Adenylatcyclase aktivieren und so den cAMP-Spiegel erhöhen, was wiederum die PKA aktivieren kann. Aktivierte PKA kann verschiedene Proteine phosphorylieren, möglicherweise auch MRP-L33, wodurch dessen Aktivität erhöht wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin kann als Calciumionophor wirken und den intrazellulären Calciumspiegel erhöhen. Erhöhtes Calcium kann Calmodulin-abhängige Signalwege aktivieren, was durch nachgeschaltete Effekte zur Aktivierung von MRP-L33 führen kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA kann die Proteinkinase C (PKC) aktivieren, die eine Vielzahl von Proteinen phosphorylieren kann. Die PKC-vermittelte Phosphorylierung kann zur Aktivierung von MRP-L33 führen, indem ihr Funktionszustand gefördert wird. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin kann den PI3K/Akt-Signalweg initiieren, was zu einer Kaskade von Phosphorylierungsereignissen führt. Die Aktivierung dieses Signalwegs kann zur Modifizierung und Aktivierung von Proteinen führen, darunter möglicherweise auch MRP-L33. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid kann GSK-3β hemmen, was zu einer Stabilisierung und Aktivierung von Proteinen innerhalb des Wnt-Signalwegs führen kann, was möglicherweise die Aktivität von MRP-L33 beeinträchtigt. | ||||||
SB-216763 | 280744-09-4 | sc-200646 sc-200646A | 1 mg 5 mg | $70.00 $198.00 | 18 | |
SB 216763 kann als GSK-3β-Inhibitor wirken, wodurch der Wnt-Signalweg aktiviert wird und möglicherweise zu einer Veränderung der MRP-L33-Aktivität führt. | ||||||
1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol | 60514-48-9 | sc-202397 sc-202397A | 10 mg 50 mg | $46.00 $249.00 | 2 | |
DOG kann als PKC-Aktivator dienen, der die Phosphorylierung von Proteinen, einschließlich MRP-L33, fördern und damit dessen Aktivität modulieren könnte. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
db-cAMP kann cAMP imitieren und PKA aktivieren, was zur Phosphorylierung von Zielproteinen führt, zu denen auch MRP-L33 gehören könnte, was dessen Funktion verbessert. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 kann ähnlich wie Ionomycin als Kalzium-Ionophor wirken, der das intrazelluläre Kalzium erhöht und möglicherweise über kalziumabhängige Wege zur Aktivierung von MRP-L33 führt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 kann PI3K hemmen, was möglicherweise zu Veränderungen in nachgeschalteten Signalwegen führt, die die Aktivität von Proteinen, einschließlich MRP-L33, modulieren. |