MORF-Aktivatoren sind chemisch unterschiedlich und interagieren jeweils auf einzigartige Weise mit zellulären Signalwegen, um die MORF-Funktion zu verbessern. Forskolin katalysiert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP die Aktivierung von PKA, was zur Phosphorylierung von MORF oder seiner assoziierten Proteine führen kann, wodurch die Betriebskapazität von MORF innerhalb seines Signalkontexts verstärkt wird. Dieser Mechanismus wird durch Isoproterenol und Rolipram unterstützt, die beide den cAMP-Spiegel erhöhen, wenn auch auf unterschiedliche Weise. Isoproterenol bindet an beta-adrenerge Rezeptoren, während Rolipram den Abbau von cAMP durch Hemmung von PDE4 verhindert. Darüber hinaus stimuliert 8-Brom-cAMP, ein synthetisches cAMP-Analogon, direkt die cAMP-abhängigen Signalwege und fördert so eine Steigerung der MORF-Aktivität, und IBMX verlängert die Signalübertragung von cAMP, indem es dessen Abbau durch Phosphodiesterasen hemmt.
Der Beitrag der Kalziumsignalisierung zur MORF-Aktivität wird durch Wirkstoffe wie Ionomycin und A23187 unterstrichen, beides Ionophore, die das intrazelluläre Kalzium erhöhen und auf Kalzium ansprechende Kinasen oder Phosphatasen aktivieren, die den Aktivitätszustand von MORF modulieren. Im Lipid-Signalbereich kann Sphingosin-1-phosphat an seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren binden und die Aktivität von MORF beeinflussen, indem es die Phosphorylierungslandschaft innerhalb seines Signalnetzwerks verändert. PMA aktiviert PKC und löst eine Phosphorylierungskaskade aus, die die Funktion von MORF verbessern kann. Im Gegensatz dazu zielt LY294002 auf PI3K ab und beeinflusst so die MORF-Aktivität, indem es den nachgeschalteten AKT-Signalweg moduliert. EGCG, ein Kinasehemmer, kann die hemmende Phosphorylierung innerhalb des MORF-Signalwegs reduzieren und so seine Aktivität steigern. Insgesamt üben diese Verbindungen ihren Einfluss auf MORF durch ein komplexes Zusammenspiel von Signalmechanismen aus, die jeweils zusammenwirken, um die funktionelle Aktivität des Proteins zu steigern, ohne dass eine Hochregulierung seiner Expression oder eine direkte Aktivierung erforderlich ist.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was wiederum PKA (Proteinkinase A) aktiviert. Aktivierte PKA kann MORF oder assoziierte Proteine phosphorylieren und so die funktionelle Aktivität von MORF innerhalb seiner spezifischen Signalwege verstärken. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Erhöhtes Calcium kann calciumabhängige Kinasen oder Phosphatasen aktivieren, die die MORF-Aktivität durch Phosphorylierungs- oder Dephosphorylierungsereignisse modulieren können. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der die cAMP-Produktion anregt, was indirekt zur Aktivierung von MORF über cAMP-abhängige Proteinkinasewege führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die dann Zielproteine phosphorylieren kann, die direkt oder indirekt die Aktivität von MORF erhöhen. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Bromo-cAMP ist ein zelldurchlässiges cAMP-Analogon, das cAMP-abhängige Signalwege aktiviert und so die MORF-Aktivität durch Nachahmung der Wirkung von endogenem cAMP verstärkt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert Sirtuine, eine Klasse von Proteinen, die an zellulären Stressreaktionen beteiligt sind. Die Aktivierung von Sirtuinen kann zur Deacetylierung von MORF oder MORF-verwandten Proteinen führen, was wiederum eine erhöhte MORF-Aktivität zur Folge hat. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-phosphat ist ein Lipid-Signalmolekül, das G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktiviert und möglicherweise die MORF-Aktivität beeinflusst, indem es den Phosphorylierungsstatus von Proteinen innerhalb des MORF-Signalnetzwerks verändert. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP verhindert, was zu einer anhaltenden Aktivierung von cAMP-abhängigen Stoffwechselwegen führt, die die MORF-Aktivität steigern können. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Ionophor, der ähnlich wie Ionomycin den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und die MORF-Aktivität durch Aktivierung von kalziumabhängigen Signalmechanismen verstärken kann. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram ist ein selektiver Hemmer der Phosphodiesterase 4 (PDE4), der zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels in den Zellen und zur anschließenden Aktivierung von cAMP-abhängigen Signalwegen führt, die die MORF-Aktivität erhöhen können. |