The MNS blood group system is one of the human blood group systems and was one of the first to be discovered, initially described in the early 20th century. It is named after the two antithetical antigens, M and N, that were first identified. These antigens are glycoproteins located on the surface of red blood cells and serve as markers that can be recognized by the immune system. In addition to the M and N antigens, this blood group system also encompasses other antigens like S, s, and U among others. The genetic basis for the MNS system lies in two closely linked genes, GYPA and GYPB, which encode the glycophorin A and glycophorin B proteins, respectively. These proteins are the carriers of the M, N, S, and s antigens on the red blood cell membrane.
MNS Blood Group Antigens Activators include signaling molecules, metabolic intermediates, and enzyme inhibitors can also come under the category of MNS Blood Group Antigens Activators as they can indirectly influence the activity and expression of these antigens. In many cases, the influence is a result of the molecule's effect on cellular metabolism, the endoplasmic reticulum-Golgi transport system, or epigenetic regulation. Specific metabolic pathways or signaling cascades, when modified by these activators, can lead to changes in the glycosylation patterns of MNS antigens. Compounds like Brefeldin A affect protein transport between the endoplasmic reticulum and the Golgi, thereby influencing the glycosylation patterns, including those of MNS antigens. Similarly, molecules like sialic acid analogs can be incorporated into glycoproteins, thereby influencing the sialylation patterns and potentially the properties of MNS blood group antigens.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N-Acetyl-D-galactosamine | 1811-31-0 | sc-221979 sc-221979A sc-221979C sc-221979B sc-221979D | 10 mg 100 mg 1 g 5 g 50 g | $50.00 $75.00 $262.00 $1020.00 $1300.00 | ||
Wenn es in Zellen eingeführt wird, kann es möglicherweise die Glykosylierung vom Typ O-GalNAc erhöhen, was Auswirkungen auf die Expression von MNS-Antigenen haben könnte. | ||||||
hydroxychloroquine | 118-42-3 | sc-507426 | 5 g | $56.00 | 1 | |
Es ist in erster Linie ein Malariamittel, das die endosomale Ansäuerung beeinflusst und möglicherweise die Glykanverarbeitung im Zusammenhang mit der Struktur der MNS-Antigene beeinträchtigen könnte. | ||||||
Ibuprofen | 15687-27-1 | sc-200534 sc-200534A | 1 g 5 g | $52.00 $86.00 | 6 | |
Es wird häufig zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung eingesetzt und hemmt die Enzyme COX-1 und COX-2, die möglicherweise die zelluläre Signalübertragung im Zusammenhang mit Glykosylierungsmustern beeinflussen könnten, einschließlich der von MNS-Antigenen. | ||||||
Naproxen | 22204-53-1 | sc-200506 sc-200506A | 1 g 5 g | $24.00 $40.00 | ||
Ein weiteres gängiges NSAID, das über die COX-Hemmung möglicherweise ähnliche Auswirkungen auf die Glykosylierung hat, was sich auf MNS-Antigene auswirken könnte. | ||||||
Aspirin | 50-78-2 | sc-202471 sc-202471A | 5 g 50 g | $20.00 $41.00 | 4 | |
Neben der Hemmung von COX-Enzymen hat Aspirin auch andere komplexe Auswirkungen auf die Zellsignalisierung und könnte theoretisch die Aktivität von MNS-Antigenen beeinflussen. | ||||||
Indomethacin | 53-86-1 | sc-200503 sc-200503A | 1 g 5 g | $28.00 $37.00 | 18 | |
Da es zur Behandlung verschiedener Entzündungskrankheiten eingesetzt wird, könnte es den Prostaglandinspiegel beeinflussen und dadurch sekundäre Auswirkungen auf die Glykosylierungsmuster haben, einschließlich derer, die für MNS-Antigene relevant sind. | ||||||
Atorvastatin | 134523-00-5 | sc-337542A sc-337542 | 50 mg 100 mg | $252.00 $495.00 | 9 | |
Es ist eines der am häufigsten verschriebenen Statine und könnte durch seine Auswirkungen auf den Zellstoffwechsel die Glykosylierung beeinflussen, was sich wiederum auf die Struktur der MNS-Antigene auswirken könnte. | ||||||
Simvastatin | 79902-63-9 | sc-200829 sc-200829A sc-200829B sc-200829C | 50 mg 250 mg 1 g 5 g | $30.00 $87.00 $132.00 $434.00 | 13 | |
Es ist für seine cholesterinsenkende Wirkung bekannt, kann aber auch zelluläre Signalwege beeinflussen, die indirekt die Glykosylierung, einschließlich der von MNS-Antigenen, beeinflussen könnten. | ||||||
Rosuvastatin | 287714-41-4 | sc-481834 | 10 mg | $142.00 | 8 | |
Dieses Statin hat einen ähnlichen Wirkmechanismus wie andere Statine, ist aber stärker. Seine Auswirkungen auf die Glykosylierungsmuster, einschließlich der MNS-Antigene, sind noch nicht gut untersucht worden. | ||||||
Lovastatin | 75330-75-5 | sc-200850 sc-200850A sc-200850B | 5 mg 25 mg 100 mg | $28.00 $88.00 $332.00 | 12 | |
Wie andere Statine hemmt es das Enzym HMG-CoA-Reduktase, was sich auf die Cholesterinsynthese auswirkt und möglicherweise die zellulären Glykosylierungsmuster, einschließlich derjenigen der MNS-Antigene, beeinflusst. |