Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MLF1IP Aktivatoren

Gängige MLF1IP Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Sodium Butyrate CAS 156-54-7 und Forskolin CAS 66575-29-9.

MLF1IP, wissenschaftlich als CENPU bekannt, ist ein Protein, das beim Menschen durch das MLF1IP-Gen kodiert wird und eine zentrale Rolle bei der ordnungsgemäßen Segregation von Chromosomen während der Zellteilung spielt. Dieses Protein ist ein integraler Bestandteil des Kinetochor-Komplexes, der für die Befestigung der Chromosomen an den Spindelfasern unerlässlich ist und die genaue Ausrichtung der Chromosomen und ihre Verteilung auf die Tochterzellen während der Mitose gewährleistet. Die Regulierung der MLF1IP-Expression ist ein hochgradig orchestrierter Prozess, der von einer Vielzahl intrazellulärer und extrazellulärer Faktoren beeinflusst wird, die während des gesamten Zellzyklus auf die Bedürfnisse der Zelle reagieren. In Anbetracht seiner kritischen Funktion bei der Zellteilung ist die Expression von MLF1IP zeitlich genau festgelegt; sie erreicht ihren Höhepunkt typischerweise in der G2/M-Phase des Zellzyklus, d. h. in der Zeit kurz vor der Zellteilung. Dies deutet darauf hin, dass auch Faktoren, die die Zellteilung fördern, an der Regulierung der MLF1IP-Expression beteiligt sein könnten.

Es wurde eine Vielzahl chemischer Verbindungen identifiziert, die potenziell als Aktivatoren der MLF1IP-Expression wirken können, obwohl ihre Wirkung je nach zellulärem Kontext und dem aktuellen Zustand der Zelle variieren kann. Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, spielt bekanntermaßen eine Rolle bei der Zelldifferenzierung und kann die Hochregulierung von MLF1IP nacheinander auslösen. Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A und Natriumbutyrat können die Chromatinstruktur verändern, was möglicherweise zu einem Anstieg der MLF1IP-Transkription führt. Forskolin, das den cAMP-Spiegel erhöht, kann die Proteinkinase A und nachfolgende nachgelagerte Signalwege aktivieren, die die Expression von MLF1IP stimulieren. Verbindungen wie Epigallocatechingallat (EGCG), das reichlich in grünem Tee vorkommt, können eine antioxidative Reaktion auslösen, die zur Hochregulierung verschiedener Gene, einschließlich MLF1IP, führen kann. Phorbolester wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) sind dafür bekannt, dass sie die Proteinkinase C aktivieren, was zu einer verstärkten Transkription von MLF1IP führen könnte. Es ist wichtig anzumerken, dass die genauen Mechanismen, durch die diese Aktivatoren die MLF1IP-Expression erhöhen, komplex sind und mehrere zelluläre Signalwege und Transkriptionsregulierungssysteme betreffen können.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die Differenzierung einleiten, indem sie ihre Rezeptoren aktiviert, was wiederum die Hochregulierung von MLF1IP in bestimmten Zelltypen auslösen kann, die mit Wachstums- und Entwicklungsprozessen in Verbindung stehen.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Dieser Wirkstoff kann durch DNA-Demethylierung zum Schweigen gebrachte Gene reaktivieren. Es kann speziell die Expression von MLF1IP fördern, indem es Methylgruppen von seinem Genpromotor entfernt.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A kann die Transkription von Genen verstärken, indem es die Histonacetylierung erhöht. Dies könnte auch die Expression von MLF1IP stimulieren, indem es die Zugänglichkeit seiner genomischen Region verändert.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat kann durch die Hemmung der Deacetylierung ein günstiges Umfeld für Transkriptionsfaktoren schaffen, die die Expression von MLF1IP steigern.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht das intrazelluläre cAMP, das möglicherweise einen von der Proteinkinase A (PKA) abhängigen Signalweg aktiviert, was zu einer verstärkten Expression von Genen wie MLF1IP führt.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann GSK-3 hemmen, was möglicherweise den Wnt/β-Catenin-Weg stimuliert und zur Hochregulierung nachgelagerter Ziele wie MLF1IP führt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat kann antioxidative Response-Elemente in Genpromotoren stimulieren, was zu einer verstärkten Expression von MLF1IP als Reaktion auf oxidativen Stress führen könnte.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Es ist bekannt, dass PMA die Proteinkinase C aktiviert, was zu einer Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren führen kann, was möglicherweise eine erhöhte Transkription von MLF1IP zur Folge hat.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason könnte die Genexpression durch Bindung an Glucocorticoidrezeptoren hochregulieren, was die Transkription von MLF1IP als Teil einer Stressreaktion verstärken könnte.

Doxorubicin

23214-92-8sc-280681
sc-280681A
1 mg
5 mg
$173.00
$418.00
43
(3)

Doxorubicin interkaliert in die DNA und kann eine zelluläre Reaktion auf DNA-Schäden auslösen, zu der auch die Hochregulierung von MLF1IP als Teil der DNA-Reparaturmaschinerie gehören kann.