Chemische Aktivatoren von MLEC können dessen Aktivierung über verschiedene Mechanismen herbeiführen, in erster Linie durch Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels, der ein entscheidender Faktor für die MLEC-Aktivität ist. Der Kalziumionophor A23187 beispielsweise erleichtert direkt den Einstrom von Kalziumionen in die Zellen und erhöht dadurch die intrazelluläre Kalziumkonzentration. Diese Erhöhung des Kalziumspiegels kann MLEC aktivieren, indem es seine kalziumabhängige proteolytische Aktivität steigert. In ähnlicher Weise wirken Bromo-A23187 und Calcimycin als Calcium-Ionophore, die die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöhen, was wiederum die calciumabhängigen Funktionen von MLEC aktiviert. Ionomycin, ein weiterer Calcium-Ionophor, erhöht den intrazellulären Calciumspiegel und aktiviert dadurch die calciumabhängige Proteaseaktivität von MLEC.
Thapsigargin, das die Kalziumdynamik zur Aktivierung von MLEC weiter beeinflusst, dient als Inhibitor der Ca2+-ATPase des sarko-endoplasmatischen Retikulums (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels führt, wodurch MLEC über seine kalziumbindende Domäne aktiviert wird. Cyclopiazonsäure hemmt ebenfalls SERCA, was zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels führt, der MLEC aktivieren kann. Andererseits interagiert Ryanodin mit Ryanodinrezeptoren und hält diese in einem offenen Zustand, was zu einem erhöhten intrazellulären Kalziumspiegel führt, der MLEC aktiviert. Bay K 8644 und sein Enantiomer, S-(-)-Bay K 8644, wirken als L-Typ-Calciumkanal-Agonisten, erhöhen den Calciumeinstrom und aktivieren MLEC, indem sie dessen calciumabhängige proteolytische Funktion fördern. Umgekehrt kann Nitrendipin, ein Kalziumkanalblocker vom L-Typ, unter bestimmten Bedingungen zu einem Kalziumeinstrom führen und damit MLEC aktivieren. BAPTA-AM, ein zellpermeabler Kalziumchelator, kann, sobald er in der Zelle hydrolysiert wird, den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen und die enzymatischen Funktionen von MLEC aktivieren. Carbachol schließlich kann durch seine Rolle als cholinerger Agonist den intrazellulären Kalziumspiegel über G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignale erhöhen und so MLEC aktivieren, indem es dessen kalziumvermittelte Proteaseaktivität ermöglicht. Jede dieser Chemikalien erleichtert die Aktivierung von MLEC, indem sie direkt oder indirekt einen Anstieg des intrazellulären Kalziums fördert, der für die funktionelle Aktivierung der enzymatischen Eigenschaften von MLEC unerlässlich ist.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die Ca2+-ATPase des sarko-endoplasmatischen Retikulums (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels führt, der MLEC über seine Kalziumbindungsdomäne aktivieren kann. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Der Kalziumionophor A23187 erleichtert den Zufluss von Kalziumionen. Erhöhtes intrazelluläres Kalzium kann MLEC durch Verstärkung seiner kalziumabhängigen proteolytischen Aktivität aktivieren. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch die kalziumabhängige Proteaseaktivität von MLEC aktiviert. | ||||||
BAPTA/AM | 126150-97-8 | sc-202488 sc-202488A | 25 mg 100 mg | $138.00 $449.00 | 61 | |
BAPTA-AM ist ein zellpermeabler Kalziumchelator, der, sobald er in der Zelle ist, hydrolysiert wird und den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was die proteolytische Aktivität von MLEC aktivieren kann. | ||||||
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
Bay K 8644 wirkt als Agonist des L-Typ-Calciumkanals, der den Calciumeinstrom erhöht und MLEC aktivieren kann, indem er dessen calciumabhängige proteolytische Funktion fördert. | ||||||
Cyclopiazonic Acid | 18172-33-3 | sc-201510 sc-201510A | 10 mg 50 mg | $173.00 $612.00 | 3 | |
Cyclopiazonsäure hemmt SERCA, was zu erhöhten zytosolischen Kalziumspiegeln führt, die wiederum MLEC durch kalziumabhängige Mechanismen aktivieren können. | ||||||
Ryanodine | 15662-33-6 | sc-201523 sc-201523A | 1 mg 5 mg | $219.00 $765.00 | 19 | |
Ryanodin hält die Ryanodinrezeptoren in einem offenen Zustand, was zu erhöhtem intrazellulärem Kalzium führt, das die kalziumabhängige enzymatische Aktivität von MLEC aktivieren kann. | ||||||
Nitrendipine | 39562-70-4 | sc-201466 sc-201466A sc-201466B | 50 mg 100 mg 500 mg | $107.00 $157.00 $449.00 | 6 | |
Nitrendipin, ein Kalziumkanalblocker vom L-Typ, kann paradoxerweise in bestimmten Zelltypen zu einem Kalziumeinstrom führen und dadurch möglicherweise MLEC durch erhöhten intrazellulären Kalziumgehalt aktivieren. | ||||||
Carbachol | 51-83-2 | sc-202092 sc-202092A sc-202092C sc-202092D sc-202092B sc-202092E | 1 g 10 g 25 g 50 g 100 g 250 g | $120.00 $275.00 $380.00 $670.00 $1400.00 $3000.00 | 12 | |
Carbachol ist ein cholinerger Agonist, der das intrazelluläre Kalzium über G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignale erhöhen kann, wodurch MLEC durch seine Kalzium-vermittelte Proteaseaktivität aktiviert wird. |