Chemische Inhibitoren der leichten Myosinkette (MLC) wirken, indem sie auf verschiedene Komponenten der Signalwege abzielen, die zur Aktivierung von MLC führen. ML-7 und ML-9 sind direkte Inhibitoren der Myosin Light Chain Kinase (MLCK), des Enzyms, das für die Katalyse der Phosphorylierung von MLC verantwortlich ist, die ein entscheidender Schritt für die Muskelkontraktion ist. Durch die Hemmung der MLCK verhindern diese Wirkstoffe die Phosphorylierung von MLC und hemmen damit seine Funktion. Eine andere Verbindung, W-7, hemmt die Calmodulin-abhängige MLCK-Aktivität und verhindert so die Aktivierung von MLC. In ähnlicher Weise wirkt KN-93 auf die Calcium/Calmodulin-abhängige Proteinkinase II (CaMKII), die MLC entweder direkt phosphorylieren oder die MLCK-Aktivität beeinflussen kann. Durch die Blockierung von CaMKII reduziert KN-93 die MLC-Phosphorylierung, was zu einer Hemmung der MLC-Aktivität führt. Y-27632 und HA-1077, auch bekannt als Fasudil, sind Inhibitoren der Rho-assoziierten Proteinkinase (ROCK). Durch die Hemmung von ROCK verhindern diese Wirkstoffe die Phosphorylierung und Aktivierung der Myosin-Leichtkettenphosphatase, was normalerweise zu einem Rückgang der MLC-Phosphorylierung führen würde, wodurch MLC in einem inaktiven Zustand gehalten wird.
Darüber hinaus hemmt Blebbistatin die Aktivität der Myosin-II-ATPase, die für die Myosinfunktion unerlässlich ist, was zu einer direkten Hemmung der Rolle von MLC bei der Muskelkontraktion führt. Chelerythrin und Gö 6976 hemmen die Proteinkinase C (PKC), die die Fähigkeit hat, MLC direkt zu phosphorylieren oder die MLCK-Aktivität zu modulieren. Indem sie PKC hemmen, tragen diese Inhibitoren zu einer verringerten Phosphorylierung und Aktivität von MLC bei. Darüber hinaus ist der MLCK-Inhibitor Peptid 18 ein selektiver Inhibitor, der die MLC-Phosphorylierung durch MLCK verhindert und damit die MLC-Funktion hemmt. Eine weitere Verbindung, H-1152, dient als potenter und spezifischer Inhibitor von ROCK und reduziert durch diese Hemmung die Phosphorylierung von MLC, die durch nachgeschaltete Signalwege vermittelt wird. 2,3-Butandionmonoxim (BDM) schließlich beeinträchtigt die ATPase-Aktivität von Myosin, die für die MLC-vermittelte Muskelkontraktion unerlässlich ist, und hemmt somit die MLC-Funktion, indem es die für seine Aktivität erforderliche Energieversorgung verändert. Jede dieser Verbindungen spielt eine andere Rolle bei der Hemmung von MLC, indem sie auf verschiedene Proteine und Enzyme abzielt, die den Phosphorylierungszustand von MLC und seine daraus resultierende Aktivität in den Muskelzellen regulieren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
ML-7 hydrochloride | 110448-33-4 | sc-200557 sc-200557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $262.00 | 13 | |
ML-7 hemmt die MLC-Phosphorylierung durch spezifische Hemmung der Myosin-Leichtketten-Kinase (MLCK), die direkt für die Phosphorylierung und Aktivierung von MLC verantwortlich ist. | ||||||
ML-9 | 105637-50-1 | sc-200519 sc-200519A sc-200519B sc-200519C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $110.00 $440.00 $660.00 $1200.00 | 2 | |
ML-9 ist ein weiterer Inhibitor von MLCK, der die MLC-Phosphorylierung und die anschließende Muskelkontraktion verhindert. | ||||||
W-7 | 61714-27-0 | sc-201501 sc-201501A sc-201501B | 50 mg 100 mg 1 g | $163.00 $300.00 $1642.00 | 18 | |
W-7 hemmt die Calmodulin-abhängige MLCK-Aktivität und hemmt somit die Phosphorylierung und Aktivierung von MLC. | ||||||
KN-93 | 139298-40-1 | sc-202199 | 1 mg | $178.00 | 25 | |
KN-93 ist ein spezifischer Inhibitor der Calcium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II (CaMKII), die MLC direkt phosphorylieren oder die MLCK-Aktivität beeinflussen kann. Diese Hemmung kann zu einer Verringerung der MLC-Phosphorylierung führen. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 hemmt ROCK (Rho-assoziierte Proteinkinase), die die leichte Kette der Myosinphosphatase phosphoryliert und aktiviert, was zu einer erhöhten MLC-Phosphorylierung führt. Die Hemmung von ROCK führt somit zu einer verminderten MLC-Phosphorylierung und -Aktivität. | ||||||
(±)-Blebbistatin | 674289-55-5 | sc-203532B sc-203532 sc-203532A sc-203532C sc-203532D | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $179.00 $307.00 $455.00 $924.00 $1689.00 | 7 | |
Blebbistatin hemmt die Aktivität der Myosin-II-ATPase, die für die Myosinfunktion und die MLC-gesteuerte Muskelkontraktion unerlässlich ist, und hemmt damit die MLC-Funktion. | ||||||
Chelerythrine | 34316-15-9 | sc-507380 | 100 mg | $540.00 | ||
Chelerythrin ist ein starker Inhibitor der Proteinkinase C (PKC), die MLC direkt phosphorylieren oder die MLCK-Aktivität modulieren kann, was zu einer Hemmung der MLC-Phosphorylierung führt. | ||||||
H-1152 dihydrochloride | 451462-58-1 | sc-203592 sc-203592A | 1 mg 5 mg | $102.00 $357.00 | 7 | |
H-1152 ist ein potenter und spezifischer ROCK-Inhibitor, der durch die Hemmung von ROCK die Phosphorylierung von MLC, die durch nachgeschaltete Signale vermittelt wird, reduziert. | ||||||
Gö 6976 | 136194-77-9 | sc-221684 | 500 µg | $223.00 | 8 | |
Gö 6976 ist ein selektiver PKC-Inhibitor, der die MLC-Phosphorylierung reduziert, indem er PKC-vermittelte Signalwege, die sonst zur MLC-Aktivierung beitragen würden, unterdrückt. | ||||||
2,3-Butanedione 2-Monoxime | 57-71-6 | sc-203774 sc-203774A sc-203774B sc-203774C | 25 g 100 g 250 g 500 g | $41.00 $76.00 $158.00 $280.00 | ||
Es ist bekannt, dass BDM die Myosin-ATPase-Aktivität beeinträchtigt und die MLC-Funktion hemmen kann, indem es die ATPase-Aktivität von Myosin verändert, die für die MLC-vermittelte Muskelkontraktion notwendig ist. |