Bei den MIG12-Inhibitoren handelt es sich um eine chemische Klasse, die eine vielfältige Gruppe kleiner Moleküle umfasst, die auf Schlüsselkomponenten des MIG12-Signalwegs abzielen und diese behindern sollen. Dieser Signalweg, der in erster Linie mit Zellwachstum, -überleben und -vermehrung in Verbindung gebracht wird, spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung zellulärer Reaktionen auf extrazelluläre Signale, was ihn zu einem attraktiven Ziel für wissenschaftliche Untersuchungen macht. Diese Inhibitoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die Kaskade molekularer Ereignisse innerhalb des MIG12-Signalwegs zu unterbrechen und dadurch die Kontrolle über kritische zelluläre Prozesse auszuüben.
Der Kern des Wirkmechanismus von MIG12-Inhibitoren liegt in ihrer Fähigkeit, spezifisch mit Schlüsselproteinen oder -enzymen innerhalb des MIG12-Wegs zu interagieren. Diese Wirkstoffe fungieren häufig als Kinaseinhibitoren, die die Aktivität von Enzymen wie MEK, PI3K, JAK und BTK hemmen. Durch die Bindung an diese Enzyme oder Proteine unterbrechen MIG12-Inhibitoren die Weiterleitung von Signalen und blockieren so die Aktivierung sekundärer Signalmoleküle wie ERK, Akt und STAT, die für das Zellwachstum und das Überleben wichtig sind. Diese Störung führt zu einer Unterbrechung der abweichenden zellulären Reaktionen, die bei Krankheiten und Zuständen auftreten, die durch eine Dysregulation des MIG12-Signalwegs gekennzeichnet sind. MIG12-Inhibitoren werden in der Regel mit hoher Spezifität für ihre Zielproteine entwickelt, wodurch Off-Target-Effekte minimiert werden und eine präzise Modulation des Signalwegs gewährleistet wird. Ihre Entwicklung und Erforschung hat wesentlich zu unserem Verständnis der komplizierten molekularen Mechanismen beigetragen, die das Zellverhalten steuern, und hat sich in verschiedenen biomedizinischen Forschungszusammenhängen als vielversprechend erwiesen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lapatinib | 231277-92-2 | sc-353658 | 100 mg | $412.00 | 32 | |
Lapatinib hemmt MIG12 durch Bindung an seine ATP-Bindungsstelle und blockiert dadurch nachgeschaltete Signalwege, die an der Zellproliferation und dem Überleben von Krebszellen beteiligt sind. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Dasatinib zielt auf MIG12 ab, indem es die Aktivität mehrerer Tyrosinkinasen hemmt und so die zellulären Signalnetzwerke stört, die für das Wachstum und die Progression von Krebs entscheidend sind. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Sorafenib hemmt MIG12, indem es auf RAF-Kinasen abzielt, die stromaufwärts gelegene Regulatoren des MIG12-Signalwegs sind, was zu einer Hemmung der Tumorzellproliferation und Angiogenese führt. | ||||||
Selumetinib | 606143-52-6 | sc-364613 sc-364613A sc-364613B sc-364613C sc-364613D | 5 mg 10 mg 100 mg 500 mg 1 g | $28.00 $80.00 $412.00 $1860.00 $2962.00 | 5 | |
AZD6244 (Selumetinib) hemmt MIG12, indem es auf MEK, eine vorgeschaltete Kinase im MIG12-Signalweg, abzielt und dadurch die Vermehrung von Tumorzellen unterdrückt. | ||||||
Ruxolitinib | 941678-49-5 | sc-364729 sc-364729A sc-364729A-CW | 5 mg 25 mg 25 mg | $246.00 $490.00 $536.00 | 16 | |
Ruxolitinib hemmt MIG12, indem es auf JAK1 und JAK2 abzielt, was zu einer verringerten zytokinbedingten Aktivierung des MIG12-Signalwegs bei myeloproliferativen Erkrankungen führt. | ||||||
Trametinib | 871700-17-3 | sc-364639 sc-364639A sc-364639B | 5 mg 10 mg 1 g | $112.00 $163.00 $928.00 | 19 | |
Trametinib hemmt selektiv MEK1/2 im MIG12-Signalweg, unterdrückt die MAPK-Signalübertragung und verlangsamt das Wachstum von MIG12-mutierten Tumoren. | ||||||
MEK 162 | 606143-89-9 | sc-488879 | 10 mg | $306.00 | ||
Binimetinib hemmt MIG12, indem es spezifisch auf MEK1/2 abzielt und so die mitogenen Signale des MIG12-Signalwegs und die Proliferation von Tumorzellen unterbricht. | ||||||
BKM120 | 944396-07-0 | sc-364437 sc-364437A sc-364437B sc-364437C | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $173.00 $230.00 $275.00 $332.00 | 9 | |
Buparlisib hemmt MIG12, indem es auf PI3K, eine Schlüsselkomponente des MIG12-Signalwegs, abzielt und so die nachgeschaltete Akt-Signalisierung in Krebszellen blockiert. | ||||||
BYL719 | 1217486-61-7 | sc-391001 sc-391001A sc-391001B sc-391001C sc-391001D sc-391001E | 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $383.00 $585.00 $740.00 $1169.00 $4902.00 $9186.00 | 2 | |
Alpelisib hemmt selektiv PI3Kα, eine Hauptkomponente des MIG12-Signalwegs, was zu einer Verringerung der nachgeschalteten Akt-Signalisierung und einer Hemmung des Tumorwachstums führt. | ||||||
CAL-101 | 870281-82-6 | sc-364453 | 10 mg | $189.00 | 4 | |
Idelalisib hemmt MIG12, indem es auf PI3Kδ abzielt, die B-Zell-Rezeptor-Signalübertragung bei bösartigen B-Zell-Erkrankungen unterdrückt und die Vermehrung von Tumorzellen hemmt. |