MGAT3, die Mannosyl (beta-1,4-)-Glykoprotein-beta-1,4-N-Acetylglucosaminyltransferase, ist ein Enzym, das an dem komplexen biologischen Prozess der Glykoproteinbiosynthese maßgeblich beteiligt ist. MGAT3 katalysiert die Anlagerung von N-Acetylglucosamin an Mannosereste auf Glykoproteinen und spielt damit eine zentrale Rolle in der Zellbiologie. Diese enzymatische Aktivität ist entscheidend für die richtige Faltung und Funktion zahlreicher Proteine, die für verschiedene zelluläre Aktivitäten unerlässlich sind. Die Expression und Aktivität von MGAT3 kann durch eine Vielzahl von molekularen Verbindungen beeinflusst werden, die die zelluläre Umgebung und die Genexpressionsmuster verändern. Diese Verbindungen, die manchmal auch als Aktivatoren bezeichnet werden, können die Expression von MGAT3 auf der Transkriptionsebene durch eine Vielzahl von Mechanismen verstärken.
Zu den Aktivatoren der MGAT3-Expression gehört ein Spektrum chemischer Verbindungen, von denen jede das Potenzial hat, die Genexpression über verschiedene Wege und molekulare Interaktionen zu induzieren. So interagieren beispielsweise Substanzen wie Retinsäure und Beta-Estradiol mit spezifischen zellulären Rezeptoren, die Gentranskriptionskaskaden auslösen, zu denen auch die Hochregulierung von MGAT3 gehören kann. Andererseits üben Substanzen wie Forskolin und Lithiumchlorid ihre Wirkung aus, indem sie Second-Messenger-Systeme und Enzymaktivitäten innerhalb der Zelle modulieren und so ein günstiges Umfeld für die Expression von MGAT3 schaffen. Darüber hinaus können epigenetische Modifikatoren wie 5-Azacytidin und Trichostatin A die DNA- und Histonstrukturen verändern, wodurch Hindernisse für die Transkription beseitigt und die Expression von Genen wie MGAT3 erleichtert werden. Diese Aktivatoren wirken durch ausgeklügelte und streng regulierte zelluläre Mechanismen, was die Komplexität der Regulierung der Genexpression und das komplizierte Gleichgewicht innerhalb der zellulären Umgebung unterstreicht. Jede molekulare Interaktion bietet einen einzigartigen Einflusswinkel auf den MGAT3-Expressionsweg und trägt so zur Dynamik der Zellfunktionen und der Proteinexpression bei.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann die Expression von MGAT3 durch Bindung an Retinsäurerezeptoren hochregulieren, von denen bekannt ist, dass sie die Transkription von Zielgenen initiieren. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Die Exposition gegenüber Tunicamycin kann einen kompensatorischen Anstieg von MGAT3 stimulieren, um die Hemmung der N-gebundenen Glykosylierung durch dieses Antibiotikum zu umgehen. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin kann die Expression von MGAT3 durch Hypomethylierung der DNA induzieren, was zur Aktivierung von zuvor zum Schweigen gebrachten Genen führt, einschließlich derjenigen in den Glykoproteinsynthesewegen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin kann den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, was wiederum die Transkriptionsaktivität des MGAT3-Gens durch das cAMP-Response-Element-bindende Protein (CREB) stimulieren kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA kann die Proteinkinase C aktivieren, was in der Folge zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führen kann, die die MGAT3-Expression erhöhen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid kann GSK-3 hemmen, was möglicherweise zur Aktivierung von Signalwegen führt, die die Expression von MGAT3 stimulieren. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Als Histon-Deacetylase-Inhibitor kann Trichostatin A einen leichter zugänglichen Chromatinzustand fördern, was möglicherweise zur Stimulation der MGAT3-Transkription führt. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat kann die MGAT3-Expression durch eine Erhöhung der Histonacetylierung induzieren und dadurch transkriptionell aktive Chromatinstrukturen fördern. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechin Gallat kann die MGAT3-Expression durch seine Fähigkeit, DNA-Methyltransferasen zu hemmen, hochregulieren und damit möglicherweise die Auswirkungen des Gen-Silencing umkehren. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann die Expression von MGAT3 durch die Aktivierung von Sirtuin 1 (SIRT1) stimulieren, einem Enzym, das Histone und Transkriptionsfaktoren deacetyliert. |