Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mel13 Aktivatoren

Gängige Mel13 Activators sind unter underem Sulfasalazine CAS 599-79-1, Deferiprone CAS 30652-11-0, Mito-Q CAS 444890-41-9, Dimethyl fumarate CAS 624-49-7 und RSL3 CAS 1219810-16-8.

Mel13 (CDGSH Eisen-Schwefel-Domäne 3) Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von Mel13 über verschiedene mitochondriale Wege verstärken. Sulfasalazin und Mitochinon schaffen durch Modulation der mitochondrialen Dynamik bzw. durch Verringerung des oxidativen Stresses ein günstiges Umfeld für die 2Fe-2S-Cluster-Bindungsaktivität von Mel13, die für die Proteinreifung unerlässlich ist. Die Rolle von Deferipron bei der Eisenchelation erleichtert indirekt die Verfügbarkeit von Eisen für den Aufbau des 2Fe-2S-Clusters und unterstützt damit die Funktion von Mel13. In ähnlicher Weise fördert die Fähigkeit von Dimethylfumarat, NRF2 zu aktivieren und die mitochondriale Biogenese zu verbessern, indirekt ein günstiges Umfeld für die Aktivität von Mel13 beim Transfer von 2Fe-2S-Clustern. RSL3 erhöht durch seine Wirkung auf GPX4 die mitochondriale Lipidperoxidation und beeinflusst damit die funktionelle Rolle von Mel13 in der mitochondrialen Redoxumgebung. Retinsäure durch ihre genmodulierende Wirkung und N-Acetylcystein durch ihre antioxidative Wirkung tragen beide indirekt zum optimalen Funktionieren von Mel13 beim Zusammenbau und Transfer von 2Fe-2S-Clustern bei.

Die funktionelle Aktivität von Mel13 wird außerdem durch Verbindungen wie Natriumselenit, Metformin, Tiron, α-Liponsäure und Trolox beeinflusst. Diese Verbindungen verbessern die Gesundheit und Effizienz der Mitochondrien, was für die Rolle von Mel13 bei der Proteinreifung entscheidend ist. Natriumselenit unterstützt die Funktion der Selenoproteine, die für die Gesundheit der Mitochondrien unerlässlich sind, und steigert so indirekt die Aktivität von Mel13. Der Einfluss von Metformin auf die mitochondriale Dynamik unterstützt indirekt die Bindung und den Transfer von 2Fe-2S-Clustern, Schlüsselfunktionen von Mel13. Tiron reduziert oxidativen Stress speziell in Mitochondrien und unterstützt damit indirekt die Funktion von Mel13 bei der Bindung von 2Fe-2S-Clustern und der Proteinreifung. α-Liponsäure steigert als Cofaktor in mitochondrialen Enzymen die Effizienz mitochondrialer bioenergetischer Prozesse, was der Aktivität von Mel13 zugute kommt. Trolox schließlich, ein Vitamin-E-Analogon, wirkt in den Mitochondrien als Antioxidans. Indem es oxidative Schäden abschwächt, unterstützt es die 2Fe-2S-Cluster-Bindungsaktivität von Mel13 und ermöglicht so eine effektivere Proteinreifung. Insgesamt erleichtern diese Aktivatoren durch ihre gezielten Auswirkungen auf die Gesundheit und Funktion der Mitochondrien indirekt die Verbesserung der durch Mel13 vermittelten Prozesse, die für seine Rolle bei der Proteinreifung durch 2Fe-2S-Cluster-Transfer entscheidend sind.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sulfasalazine

599-79-1sc-204312
sc-204312A
sc-204312B
sc-204312C
1 g
2.5 g
5 g
10 g
$60.00
$75.00
$125.00
$205.00
8
(1)

Sulfasalazin moduliert das mitochondriale Membranpotenzial und die ROS-Produktion, was indirekt die 2Fe-2S-Cluster-Bindungsaktivität von Mel13 verstärken kann. Durch die Beeinflussung der mitochondrialen Dynamik fördert es die optimale Umgebung für die Rolle von Mel13 bei der Proteinreifung durch [2Fe-2S]-Cluster-Transfer.

Deferiprone

30652-11-0sc-211220
sc-211220A
1 g
5 g
$122.00
$131.00
5
(1)

Deferipron chelatiert Eisen und wirkt sich damit indirekt auf die Eisenhomöostase aus. Dies kann zu einer erhöhten Verfügbarkeit von Eisen für den Aufbau des 2Fe-2S-Clusters führen und die 2Fe-2S-Cluster-Bindungsaktivität von Mel13 verstärken.

Mito-Q

444890-41-9sc-507441
5 mg
$284.00
(0)

Mitoquinon, ein auf die Mitochondrien ausgerichtetes Antioxidans, reduziert oxidativen Stress in den Mitochondrien. Dies kann eine förderliche Umgebung für die Funktion von Mel13 bei der Bindung und Übertragung von 2Fe-2S-Clustern schaffen und eine optimale Proteinreifung gewährleisten.

Dimethyl fumarate

624-49-7sc-239774
25 g
$27.00
6
(1)

Dimethylfumarat wirkt als NRF2-Aktivator, was zu einer Erhöhung der mitochondrialen Biogenese führt. Eine verbesserte mitochondriale Funktion kann indirekt die Aktivität von Mel13 bei der Bindung von 2Fe-2S-Clustern und der Proteinreifung unterstützen.

RSL3

1219810-16-8sc-507385
10 mg
$250.00
(0)

RSL3 zielt speziell auf GPX4 ab, was zu einer Zunahme der Lipidperoxidation und des mitochondrialen Stresses führt. Dies kann indirekt die Funktion von Mel13 bei der Proteinreifung verbessern, indem es die mitochondriale Redoxumgebung beeinflusst.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure moduliert die Genexpression im Zusammenhang mit der Mitochondrienfunktion. Dies kann indirekt die Aktivität von Mel13 durch Beeinflussung der zellulären Umgebung verstärken, insbesondere im Hinblick auf die Bildung von 2Fe-2S-Clustern und deren Übertragung bei der Proteinreifung.

N-Acetyl-L-cysteine

616-91-1sc-202232
sc-202232A
sc-202232C
sc-202232B
5 g
25 g
1 kg
100 g
$33.00
$73.00
$265.00
$112.00
34
(1)

N-Acetylcystein wirkt als Antioxidans, insbesondere in den Mitochondrien. Indem es oxidativen Stress reduziert, unterstützt es die 2Fe-2S-Cluster-Bindungsaktivität von Mel13 und seine Rolle bei der Proteinreifung.

Sodium selenite

10102-18-8sc-253595
sc-253595B
sc-253595C
sc-253595A
5 g
500 g
1 kg
100 g
$48.00
$179.00
$310.00
$96.00
3
(2)

Natriumselenit unterstützt die Funktion von Selenoproteinen, die für die Aufrechterhaltung der Gesundheit der Mitochondrien von entscheidender Bedeutung ist. Eine verbesserte Mitochondrienfunktion kann indirekt die Aktivität von Mel13 bei der Bindung und Übertragung von 2Fe-2S-Clustern während der Proteinreifung steigern.

Tiron

149-45-1sc-253699
sc-253699A
10 g
25 g
$28.00
$40.00
11
(1)

Tiron ist ein Antioxidans, das auf Superoxidradikale in Mitochondrien abzielt. Durch die Verringerung des oxidativen Stresses unterstützt es indirekt die Funktion von Mel13 bei der Bindung von 2Fe-2S-Clustern und der Proteinreifung.

α-Lipoic Acid

1077-28-7sc-202032
sc-202032A
sc-202032B
sc-202032C
sc-202032D
5 g
10 g
250 g
500 g
1 kg
$68.00
$120.00
$208.00
$373.00
$702.00
3
(1)

α-Liponsäure wirkt als Cofaktor in mitochondrialen bioenergetischen Enzymen und steigert die mitochondriale Effizienz. Dies verbessert indirekt die Funktion von Mel13 bei der Bindung von 2Fe-2S-Clustern und der Proteinreifung.