Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MEL-28 Aktivatoren

Gängige MEL-28 Activators sind unter underem JNK Inhibitor XVI CAS 1410880-22-6, Ivermectin CAS 70288-86-7, Nocodazole CAS 31430-18-9, Brefeldin A CAS 20350-15-6 und MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6.

MEL-28, auch bekannt als Exportin-6 oder EXP6, ist ein Protein, das in erster Linie an der Bildung der Kernhülle und der Regulierung des Kerntransports beteiligt ist. Benannt nach seiner ersten Identifizierung im Fadenwurm Caenorhabditis elegans, spielt MEL-28 eine entscheidende Rolle für das ordnungsgemäße Funktionieren der Zelle. Eine der wichtigen Funktionen von MEL-28 ist die Zellteilung, insbesondere die Neubildung der Kernhülle nach der Mitose. MEL-28 trägt dazu bei, den Aufbau von Kernporenkomplexen zu steuern, Strukturen, die den Durchgang von Molekülen zwischen dem Zellkern und dem Zytoplasma kontrollieren.

MEL-28 fungiert auch als Kern-Exportrezeptor für das Protein RanGTP, das am Transport von RNA und Proteinen durch den Kernporenkomplex beteiligt ist. In dieser Funktion ist MEL-28 von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts von Proteinen zwischen dem Zellkern und dem Zytoplasma und ist darüber hinaus an der Regulierung der Genexpression beteiligt, deren Mechanismen noch nicht vollständig bekannt sind. Störungen der Funktion von MEL-28 können zu Problemen bei der Zellteilung und der Genexpression führen, was weitreichende Auswirkungen auf die zelluläre Gesundheit und Funktion haben kann. Die Rolle von MEL-28 bei Krankheiten ist noch nicht vollständig geklärt, aber angesichts seiner Bedeutung für grundlegende zelluläre Prozesse ist es ein vielversprechendes Forschungsgebiet.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

JNK Inhibitor XVI

1410880-22-6sc-364745
10 mg
$350.00
5
(1)

Importazol, ein Inhibitor des Kernimportrezeptors Importin-β, könnte die Aktivität von MEL-28 indirekt beeinflussen, indem es den Kerntransport verändert.

Ivermectin

70288-86-7sc-203609
sc-203609A
100 mg
1 g
$56.00
$75.00
2
(2)

Ivermectin, das für seine Wirkung gegen parasitäre Infektionen bekannt ist, stört nachweislich den Kerntransport, was sich möglicherweise auf MEL-28 auswirkt.

Nocodazole

31430-18-9sc-3518B
sc-3518
sc-3518C
sc-3518A
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$58.00
$83.00
$140.00
$242.00
38
(2)

Nocodazol, ein Hemmstoff der Mikrotubuli-Polymerisation, kann Stressbedingungen schaffen, die sich indirekt auf die Dynamik der Kernhülle auswirken, an der MEL-28 beteiligt ist.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A, ein Pilzmetabolit, der die Dynamik des Golgi-Apparats stört, könnte eine indirekte Wirkung auf die Prozesse der Kernhülle haben, an denen MEL-28 beteiligt ist.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132, ein Proteasom-Inhibitor, kann verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen und sich möglicherweise indirekt auf die Funktion von MEL-28 auswirken.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, kann mehrere zelluläre Signalwege beeinflussen und damit möglicherweise auch die Aktivität von MEL-28.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid, von dem bekannt ist, dass es GSK-3β hemmt und den Wnt-Signalweg moduliert, könnte eine indirekte Wirkung auf Kernprozesse haben, an denen MEL-28 beteiligt ist.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein könnte durch seine verschiedenen zellulären Wirkungen indirekt die Dynamik der Kernhülle und damit die Funktion von MEL-28 beeinflussen.