Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MCPyV large T-antigen Inhibitoren

Gängige MCPyV large T-antigen Inhibitors sind unter underem Cisplatin CAS 15663-27-1, Fluorouracil CAS 51-21-8, Doxorubicin CAS 23214-92-8, Etoposide (VP-16) CAS 33419-42-0 und 2'-Deoxy-2',2'-difluorocytidine CAS 95058-81-4.

MCPyV (Merkelzell-Polyomavirus) große T-Antigen-Inhibitoren gehören zu einer spezialisierten Klasse chemischer Verbindungen, die darauf ausgelegt sind, ein spezifisches virales Protein, bekannt als das große T-Antigen, zu bekämpfen. Dieses virale Protein spielt eine entscheidende Rolle im Lebenszyklus von MCPyV, einem Polyomavirus, das mit dem Merkelzellkarzinom, einer seltenen, aber aggressiven Hautkrebsart, in Verbindung gebracht wird. Das große T-Antigen ist ein multifunktionales Protein, das für die virale Replikation und die Transformation von Wirtszellen unerlässlich ist. Im Kontext von MCPyV ist es daran beteiligt, die Zellproliferation zu fördern und die Apoptose zu hemmen, was zur Entwicklung des Merkelzellkarzinoms beitragen kann.

Die Entwicklung von MCPyV große T-Antigen-Inhibitoren basiert auf dem Verständnis, dass die Blockierung der Aktivität dieses viralen Proteins die Fähigkeit des Virus, Wirtszellen zu manipulieren, stören und den Fortschritt der Infektion unterbrechen könnte. Diese Inhibitoren sind typischerweise kleine Moleküle oder Peptide, die speziell darauf ausgelegt sind, die Funktionen des großen T-Antigens zu stören. Die Wirkmechanismen können variieren, beinhalten jedoch oft die Unterbrechung von Protein-Protein-Interaktionen, die Störung der DNA-Bindung oder die Hemmung enzymatischer Aktivitäten, die mit dem großen T-Antigen verbunden sind.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cisplatin

15663-27-1sc-200896
sc-200896A
100 mg
500 mg
$76.00
$216.00
101
(4)

Cisplatin bildet DNA-Addukte und verursacht DNA-Schäden, die zum Stillstand des Zellzyklus führen und die Virusreplikation und Proteinexpression hemmen können.

Fluorouracil

51-21-8sc-29060
sc-29060A
1 g
5 g
$36.00
$149.00
11
(1)

Durch die Hemmung der Thymidylatsynthase führt 5-Fluorouracil zu DNA-Schäden und behindert die Synthese viraler Proteine.

Doxorubicin

23214-92-8sc-280681
sc-280681A
1 mg
5 mg
$173.00
$418.00
43
(3)

Doxorubicin interkaliert in die DNA und unterbricht die Topoisomerase-II-Aktivität, was die Expression des großen T-Antigens von MCPyV verringern könnte.

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

Etoposid stabilisiert den DNA-Topoisomerase-II-Komplex, was zu DNA-Brüchen führt und möglicherweise die virale Proteinsynthese herunterreguliert.

2′-Deoxy-2′,2′-difluorocytidine

95058-81-4sc-275523
sc-275523A
1 g
5 g
$56.00
$128.00
(1)

Gemcitabin wird in die DNA eingebaut, was zu einem Kettenabbruch führt und potenziell die virale Replikation und Proteinexpression hemmt.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann die zellulären Signalwege modulieren, was möglicherweise zur Unterdrückung viraler Onkoproteine führt.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Es hat sich gezeigt, dass Resveratrol verschiedene Signalwege moduliert und eine Rolle bei der Herunterregulierung viraler Onkoproteine spielen könnte.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin, ein Flavonoid mit antioxidativen Eigenschaften, könnte das für die Virusreplikation erforderliche zelluläre Umfeld stören.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan induziert Phase-II-Entgiftungsenzyme und kann die zellulären Bedingungen verändern, was möglicherweise die Expression viraler Proteine reduziert.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, ein Hauptbestandteil von grünem Tee, moduliert nachweislich die Signalwege und könnte virale Onkoproteine hemmen.