MCP-3-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die in erster Linie für ihre Rolle bei der Modulation von Entzündungen und Immunreaktionen bekannt sind. Diese Aktivatoren, die hauptsächlich aus nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs), Glukokortikoiden und anderen entzündungshemmenden Wirkstoffen bestehen, verdeutlichen die komplexe Interaktion zwischen Entzündungswegen und der Regulierung von Chemokinen wie MCP-3. NSAIDs wie Aspirin, Ibuprofen, Indomethacin, Naproxen und Celecoxib spielen eine wichtige Rolle in dieser Klasse. Ihr Wirkmechanismus besteht in der Hemmung von Cyclooxygenase-Enzymen, was zu einer Verringerung der Prostaglandinsynthese führt. Diese Modulation der Entzündungskaskade kann indirekt die MCP-3-Expression beeinflussen, was die Rolle des Chemokins bei der Rekrutierung von Immunzellen und der Vermittlung von Entzündungsreaktionen widerspiegelt. Die Auswirkung dieser Medikamente auf die MCP-3-Expression unterstreicht die umfassenderen Auswirkungen entzündungshemmender Therapien auf die Immunsignalgebung und die Chemokinregulation.
Glucocorticoide, darunter Prednisolon, Hydrocortison und Dexamethason, stellen einen weiteren wichtigen Aspekt dieser Klasse dar. Ihre starke entzündungshemmende und immunsuppressive Wirkung wird über Glukokortikoidrezeptoren vermittelt und führt zu einer Modulation der Genexpression im Zusammenhang mit Entzündungen und Immunreaktionen. Die Fähigkeit dieser Wirkstoffe, die MCP-3-Expression durch ihre Wirkung auf Entzündungswege zu beeinflussen, zeigt das komplizierte Gleichgewicht der Immunregulation.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Aspirin | 50-78-2 | sc-202471 sc-202471A | 5 g 50 g | $20.00 $41.00 | 4 | |
Als NSAID kann Aspirin die Entzündungswege modulieren und möglicherweise die Expression von MCP-3 durch Hemmung der Cyclooxygenase und Verringerung der Prostaglandinsynthese beeinflussen. | ||||||
Ibuprofen | 15687-27-1 | sc-200534 sc-200534A | 1 g 5 g | $52.00 $86.00 | 6 | |
Ähnlich wie Aspirin kann Ibuprofen die Expression von MCP-3 indirekt durch seine entzündungshemmende Wirkung auf die Cyclooxygenase- und Prostaglandinwege beeinflussen. | ||||||
Prednisolone | 50-24-8 | sc-205815 sc-205815A | 1 g 5 g | $82.00 $248.00 | 2 | |
Ein Glukokortikoid, das Entzündungsreaktionen beeinflusst und möglicherweise die Expression von MCP-3 über Glukokortikoidrezeptor-vermittelte Signalwege beeinflusst. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Methotrexat, das bei Autoimmunerkrankungen eingesetzt wird, kann die Immunreaktionen modulieren und möglicherweise die Expression von MCP-3 durch seine entzündungshemmenden und immunsuppressiven Wirkungen beeinflussen. | ||||||
Hydrocortisone | 50-23-7 | sc-300810 | 5 g | $100.00 | 6 | |
Ein Kortikosteroid, das die Entzündung moduliert und möglicherweise die Expression von MCP-3 über Glukokortikoidrezeptor-vermittelte entzündungshemmende Wege beeinflusst. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Das bei der Gichtbehandlung eingesetzte Colchicin kann Entzündungsreaktionen modulieren und möglicherweise die MCP-3-Expression durch Hemmung der Mikrotubuli-Polymerisation und der Leukozytenaktivität beeinflussen. | ||||||
Acetaminophen | 103-90-2 | sc-203425 sc-203425A sc-203425B | 5 g 100 g 500 g | $40.00 $60.00 $190.00 | 11 | |
Acetaminophen ist zwar in erster Linie ein Analgetikum, kann aber auch leichte entzündungshemmende Wirkungen haben und möglicherweise indirekt die MCP-3-Expression beeinflussen. | ||||||
Indomethacin | 53-86-1 | sc-200503 sc-200503A | 1 g 5 g | $28.00 $37.00 | 18 | |
Indomethacin, ein starkes NSAID, kann die MCP-3-Expression durch seine Wirkung auf die Cyclooxygenase und die anschließende Prostaglandinsynthese modulieren. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Ein weiteres Glukokortikoid, Dexamethason, kann die MCP-3-Expression durch seine starke entzündungshemmende und immunsuppressive Wirkung beeinflussen. | ||||||
Sulfasalazine | 599-79-1 | sc-204312 sc-204312A sc-204312B sc-204312C | 1 g 2.5 g 5 g 10 g | $60.00 $75.00 $125.00 $205.00 | 8 | |
Das bei entzündlichen Darmerkrankungen eingesetzte Sulfasalazin kann durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften indirekt die MCP-3-Expression beeinflussen. |