Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MAWDBP1 Aktivatoren

Gängige MAWDBP1 Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, SB 431542 CAS 301836-41-9, LY 364947 CAS 396129-53-6, LY2157299 CAS 700874-72-2 und A 83-01 CAS 909910-43-6.

MAWDBP1-Aktivatoren sind eine Reihe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von MAWDBP1 erhöhen, indem sie in erster Linie auf den TGF-beta-Signalweg abzielen, bei dem MAWDBP1 eine negative regulatorische Rolle spielt. Verbindungen wie Resveratrol, Pirfenidon und Tranilast, die für ihre modulierende Wirkung auf die Sirtuin-Aktivität bzw. ihre antifibrotischen Eigenschaften bekannt sind, tragen zur Verringerung der Aktivität des TGF-beta-Signalwegs bei. Diese Verringerung verstärkt indirekt die negative Regulierung dieses Weges durch MAWDBP1 und stärkt damit seine funktionelle Rolle. Auch Inhibitoren wie SB-431542, LY364947, Galunisertib, A-83-01, Nintedanib, Halofuginon, RepSox, GW788388 und SD-208, die auf den TGF-beta-Rezeptor oder seine Kinasen abzielen, fördern die erhöhte Aktivität von MAWDBP1. Durch die Hemmung von TGF-Beta-Rezeptor-Kinasen schaffen diese Verbindungen ein biochemisches Umfeld, das die Aktivität von MAWDBP1 begünstigt, was seine Rolle bei der negativen Regulierung der TGF-Beta-Signalübertragung unterstreicht, die für die Aufrechterhaltung des Magen-Darm-Epithels und anderer damit zusammenhängender Funktionen entscheidend ist.

Im Zytoplasma, wo MAWDBP1 überwiegend aktiv ist, spielt der indirekte Einfluss dieser Aktivatoren auf die TGF-beta-Signalübertragung eine entscheidende Rolle für die funktionelle Wirksamkeit. Die Verschiedenartigkeit dieser Verbindungen, die von Tyrosinkinase-Inhibitoren wie Nintedanib bis zu spezifischen TGF-beta-Signalweg-Inhibitoren wie Halofuginon und SD-208 reichen, deutet auf einen vielschichtigen Ansatz zur Steigerung der MAWDBP1-Aktivität hin. Jeder Aktivator, auch wenn er sich in seinem primären Mechanismus unterscheidet, konvergiert auf einem gemeinsamen Weg, wodurch die Rolle von MAWDBP1 bei der negativen Regulierung verstärkt wird. Diese konzertierte Aktion stellt sicher, dass die von MAWDBP1 antagonisierten Wege, wie die negative Regulierung der SMAD-Protein-Signaltransduktion und der Transforming-Growth-Factor-Beta-Rezeptor-Signalweg, effektiv herunterreguliert werden. Infolgedessen bleibt die Aktivität von MAWDBP1 in diesen Signalwegen nicht nur erhalten, sondern wird deutlich verstärkt, was das komplizierte Netzwerk der zellulären Signalübertragung unterstreicht, das seine Funktion steuert.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol steigert durch seine Fähigkeit, die Sirtuin-Aktivität zu modulieren, indirekt die Aktivität von MAWDBP1. Sirtuine beeinflussen die TGF-Beta-Signalübertragung, die MAWDBP1 negativ reguliert. Somit führt die Wirkung von Resveratrol zu einer Verringerung der TGF-Beta-Signalübertragung, wodurch indirekt die negative regulatorische Rolle von MAWDBP1 verstärkt wird.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

SB-431542 ist ein Inhibitor des TGF-beta-Rezeptors. Durch die Hemmung dieses Rezeptors unterstützt es die negative Regulierung des TGF-beta-Signalwegs, ein Prozess, an dem MAWDBP1 beteiligt ist. Dies führt zu einer verstärkten Aktivität von MAWDBP1 in seiner Rolle der negativen Regulierung dieses Signalwegs.

LY 364947

396129-53-6sc-203122
sc-203122A
5 mg
10 mg
$105.00
$153.00
4
(1)

LY364947, ein TGF-Beta-Rezeptorkinase-Inhibitor, erhöht indirekt die MAWDBP1-Aktivität, indem er die TGF-Beta-Signalübertragung hemmt. Da MAWDBP1 diesen Signalweg negativ reguliert, unterstützt die Hemmung durch LY364947 die funktionelle Rolle von MAWDBP1.

LY2157299

700874-72-2sc-391123
sc-391123A
5 mg
10 mg
$209.00
$352.00
3
(1)

LY2157299, ein TGF-beta-Rezeptor-Kinase-Hemmer, trägt dazu bei, die TGF-beta-Signalisierung zu reduzieren. Diese Verringerung der Signalwegaktivität verstärkt indirekt die negative regulatorische Rolle von MAWDBP1 in diesem Signalweg.

A 83-01

909910-43-6sc-203791
sc-203791A
10 mg
50 mg
$198.00
$650.00
16
(1)

A-83-01 hemmt die ALK5-, ALK7- und TGF-beta-Rezeptor-I-Kinasen und reduziert so die TGF-beta-Signalübertragung. Diese Wirkung unterstützt indirekt die Aktivität von MAWDBP1, das an der negativen Regulierung des TGF-beta-Signalwegs beteiligt ist.

Pirfenidone

53179-13-8sc-203663
sc-203663A
10 mg
50 mg
$100.00
$408.00
6
(1)

Pirfenidon hat antifibrotische Eigenschaften und moduliert die TGF-Beta-Signalübertragung. Durch die Reduzierung der TGF-Beta-Aktivität unterstützt es die Rolle von MAWDBP1 bei der negativen Regulierung dieses Signalwegs und verstärkt dadurch indirekt seine Aktivität.

Tranilast

53902-12-8sc-200389
sc-200389A
sc-200389B
sc-200389C
10 mg
50 mg
1 g
5 g
$30.00
$101.00
$277.00
$959.00
2
(1)

Tranilast, das für seine entzündungshemmende und antifibrotische Wirkung bekannt ist, reduziert die TGF-beta-Signalübertragung. Diese Wirkung unterstützt indirekt die negative regulatorische Rolle von MAWDBP1 im TGF-beta-Signalweg.

BIBF1120

656247-17-5sc-364433
sc-364433A
5 mg
10 mg
$180.00
$315.00
2
(0)

Nintedanib, ein Tyrosinkinase-Hemmer, wirkt sich indirekt auf die TGF-beta-Signalübertragungswege aus. Auf diese Weise trägt er dazu bei, die Aktivität von MAWDBP1 bei der negativen Regulierung dieser Wege zu verstärken.

Halofuginone

55837-20-2sc-507290
100 mg
$1740.00
(0)

Halofuginon hemmt die TGF-beta-Signalübertragung durch Hemmung der Smad3-Phosphorylierung. Diese Hemmung trägt dazu bei, die Rolle von MAWDBP1 bei der negativen Regulierung des TGF-beta-Signalweges zu stärken.

ALK5 Inhibitor II

446859-33-2sc-221234
sc-221234A
sc-221234B
sc-221234C
sc-221234D
sc-221234E
sc-221234F
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$75.00
$150.00
$215.00
$650.00
$1224.00
$4296.00
$7818.00
8
(1)

RepSox ist ein Inhibitor des TGF-beta-Typ-I-Rezeptors ALK5. Durch die Hemmung von ALK5 steigert RepSox indirekt die Aktivität von MAWDBP1, indem es die TGF-beta-Signalgebung reduziert, die MAWDBP1 negativ reguliert.