Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MARK2 Aktivatoren

Gängige MARK2 Activators sind unter underem MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, SB 203580 CAS 152121-47-6 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

Serin/Threonin-Proteinkinase MARK2-Aktivatoren sind eine Klasse von Wirkstoffen, die die Funktionalität von MARK2 über spezifische biochemische oder zelluläre Wege, an denen MARK2 beteiligt ist, verbessern können. Diese Verbindungen aktivieren MARK2 nicht direkt, sondern wirken sich vielmehr auf bestimmte Signalwege oder biologische Prozesse aus, was zu einer indirekten Verstärkung der MARK2-Aktivität führt. Diese Verbindungen repräsentieren ein breites Spektrum an chemischen Strukturen und Wirkmechanismen. Dazu gehören der Proteasominhibitor MG132, der Tyrosinkinaseinhibitor Genistein und der mTOR-Inhibitor Rapamycin. Diese Verbindungen wirken, indem sie die Aktivität von Schlüsselenzymen oder -proteinen innerhalb spezifischer zellulärer Stoffwechselwege modulieren und damit indirekt die MARK2-Funktionalität beeinflussen. Andere Verbindungen wie Trichostatin A und 5-Azacitidin beeinflussen die Genexpression durch Histon-Deacetylierung bzw. DNA-Methylierung. Indem sie sich auf diese Prozesse auswirken, könnten sie die Funktion von MARK2 beeinflussen.

Darüber hinaus gibt es Verbindungen wie SB203580, LY294002, PD98059, U0126 und ZM 336372, die auf verschiedene Kinasen abzielen, die an zellulären Signalwegen beteiligt sind. MARK2 spielt eine Rolle in mehreren Signalwegen, und die Modulation dieser Wege könnte die Aktivität von MARK2 indirekt beeinflussen. Schließlich könnte Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, die Funktion von MARK2 durch Beeinflussung der zellulären Adhäsions- und Motilitätsprozesse beeinflussen. Indem sie auf verschiedene Aspekte zellulärer Prozesse und Signalwege abzielen, bieten diese Verbindungen zusammen einen vielseitigen Ansatz zur indirekten Verbesserung der Funktionalität von MARK2. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genauen Mechanismen, durch die diese Verbindungen die MARK2-Aktivität beeinflussen könnten, noch nicht vollständig geklärt sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG132 hemmt Proteasomen, wodurch der Abbau von ubiquitinierten Proteinen verhindert wird. Es ist bekannt, dass MARK2 mit mehreren Proteinen interagiert, die durch MG132 stabilisiert werden könnten, wodurch indirekt die funktionelle Aktivität von MARK2 erhöht wird.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor. HDACs unterdrücken die Genexpression, und ihre Hemmung kann die Transkriptionsregulation beeinflussen, bei der MARK2 bekanntermaßen eine Rolle spielt. Auf diese Weise kann Trichostatin A indirekt die Funktionalität von MARK2 verbessern.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacitidin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor. Es verändert die Genexpression, indem es den DNA-Methylierungsstatus beeinflusst. Angesichts der Rolle von MARK2 bei der Genexpression könnte 5-Azacitidin indirekt die Aktivität von MARK2 verstärken.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 hemmt die Kinaseaktivität von p38 MAPK, einem an der Zellzykluskontrolle beteiligten Protein. Durch die Beeinflussung der Zellzykluskontrolle könnte SB203580 indirekt die Aktivität von MARK2 modulieren.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, und die PI3K-Signalübertragung wirkt sich auf die Zellproliferation aus. Da MARK2 am Zellzyklus und der Proliferation beteiligt ist, könnte LY294002 indirekt die MARK2-Aktivität beeinflussen.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein Inhibitor von MEK, das Teil des ERK/MAPK-Signalwegs ist. In Anbetracht der Rolle von MARK2 bei der Zellsignalisierung könnte die Wirkung von PD98059 auf den ERK/MAPK-Signalweg indirekt die Aktivität von MARK2 beeinflussen.

H-89 dihydrochloride

130964-39-5sc-3537
sc-3537A
1 mg
10 mg
$92.00
$182.00
71
(2)

H89 ist ein Inhibitor der Proteinkinase A (PKA). PKA ist an zahlreichen zellulären Prozessen beteiligt, darunter Zellproliferation und -differenzierung, bei denen auch MARK2 eine Rolle spielt. H89-Dihydrochlorid könnte die Funktionalität von MARK2 über diesen Signalweg indirekt verbessern.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der Signalwege beeinflusst, die das Zellwachstum und die Zellproliferation steuern. Da MARK2 bei diesen Prozessen eine Rolle spielt, könnte Genistein indirekt die MARK2-Aktivität beeinflussen.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor. Der Rho/ROCK-Signalweg ist an der Zelladhäsion und -motilität beteiligt. Angesichts der Rolle von MARK2 bei der Zelladhäsion könnte Y-27632 indirekt die funktionelle Aktivität von MARK2 erhöhen.