Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MANSC1 Aktivatoren

Gängige MANSC1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, Rolipram CAS 61413-54-5 und Cilostazol CAS 73963-72-1.

MANSC1-Aktivatoren stellen eine Nischenklasse von Chemikalien dar, die das Protein in erster Linie auf indirektem Wege beeinflussen, indem sie mit MANSC1 verbundene Signalwege oder Prozesse nutzen. Einer der zentralen zellulären Prozesse, die im Zusammenhang mit der Modulation von MANSC1 identifiziert wurden, ist die Kalzium-Signalgebung, ein universelles intrazelluläres Signal mit weitreichenden Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Funktionen. So fördern beispielsweise Verbindungen wie Ionomycin, ein potenter Kalziumionophor, einen Anstieg der intrazellulären Kalziumkonzentration. Da die Aktivität oder Expression von MANSC1 auf Kalzium anspricht, spielen Chemikalien wie Ionomycin eine entscheidende Rolle bei der Modulation von MANSC1 durch Veränderung der Kalziumdynamik. Ein weiterer bemerkenswerter Signalweg im Zusammenhang mit der Modulation von MANSC1 ist der Stickstoffmonoxid (NO)-Signalweg. NO, ein gasförmiges Signalmolekül, ist an einer Vielzahl von physiologischen und pathophysiologischen Prozessen beteiligt, darunter Neurotransmission, Immunabwehr und Regulierung des Zelltods. Chemikalien wie SNAP, ein NO-Donator, setzen Stickstoffmonoxid frei, das wiederum in intrazelluläre Signalvorgänge eingreifen kann. Wenn MANSC1 in NO-abhängigen Signalwegen aktiv ist oder moduliert wird, kann der Einfluss von SNAP auf den Stickoxidspiegel indirekt die Funktionalität oder Expression von MANSC1 beeinflussen.

Darüber hinaus spielen kinasegesteuerte Pfade eine grundlegende Rolle bei der zellulären Signalübertragung und der Bestimmung des Zellschicksals. Das Vorhandensein von Aktivatoren wie 8-Bromo-cAMP, einem cAMP-Analogon, das in der Lage ist, die Proteinkinase A (PKA) zu aktivieren, unterstreicht den Zusammenhang von MANSC1 mit kinasegesteuerten zellulären Ereignissen. Sobald PKA aktiviert ist, kann sie durch Phosphorylierung zahlreiche nachgeschaltete Ziele beeinflussen. Wenn MANSC1 in einem solchen kinasemodulierten Kontext arbeitet, dann können Aktivatoren, die Kinasen beeinflussen, indirekt seine Aktivität oder Expression steuern. Darüber hinaus ist die Wirkung von Phosphodiesterasen wie Milrinon unbestreitbar. Durch die Hemmung der Phosphodiesterase sorgt Milrinone für einen anhaltenden Anstieg des cAMP-Spiegels in den Zellen. Dieser anhaltende Anstieg kann eine Kette von intrazellulären Ereignissen in Gang setzen, die die Bereiche berühren können, in denen MANSC1 aktiv ist oder moduliert wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die chemischen Aktivatoren, die mit der Modulation von MANSC1 in Verbindung gebracht werden, Licht auf zelluläre Ereignisse und Wege werfen, in denen MANSC1 eine funktionelle Bedeutung haben könnte. Durch das Verständnis des Einflusses dieser Aktivatoren auf ihre primären Ziele und die Verfolgung ihrer Auswirkungen auf miteinander verbundene Stoffwechselwege erhalten wir Einblicke in mögliche indirekte Strategien zur Modulation des rätselhaften Proteins MANSC1.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert die Adenylatcyclase und erhöht den cAMP-Spiegel. Wenn MANSC1 in einem der cAMP-responsiven Signalwege aktiv ist, kann die cAMP-Erhöhung durch Forskolin indirekt die Modulation der Aktivität oder Funktion von MANSC1 beeinflussen.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX verhindert den Abbau von cAMP durch Hemmung der Phosphodiesterase. Ein erhöhter cAMP-Spiegel kann verschiedene intrazelluläre Ereignisse signalisieren. Wenn MANSC1 mit einem cAMP-modulierten Prozess in Verbindung steht, kann IBMX MANSC1 indirekt modulieren, indem es erhöhte cAMP-Spiegel aufrechterhält.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA stimuliert die Proteinkinase C (PKC). Wenn MANSC1 in irgendeiner Weise mit PKC-modulierten Prozessen zusammenhängt, kann die Aktivierung von PKC durch PMA indirekt die Funktion oder Aktivität von MANSC1 beeinflussen.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram hemmt die Phosphodiesterase und sorgt so für einen erhöhten cAMP-Spiegel. MANSC1 kann, wenn es Teil eines cAMP-beeinflussten Weges ist, indirekt durch die Wirkung von Rolipram beeinflusst werden.

Cilostazol

73963-72-1sc-201182
sc-201182A
10 mg
50 mg
$107.00
$316.00
3
(1)

Ein weiterer Phosphodiesterase-Hemmer, Cilostazol, beeinflusst den cAMP-Signalweg. Wenn MANSC1 in Verbindung mit oder als Reaktion auf cAMP-modulierte Prozesse arbeitet, kann die Wirkung von Cilostazol eine indirekte Modulation von MANSC1 bewirken.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin dient als JNK-Aktivator. Wenn MANSC1 in oder neben JNK-responsiven Pfaden arbeitet, kann die Aktivierung von JNK durch Anisomycin indirekt MANSC1 beeinflussen.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

BAY 11-7082 verhindert die NF-κB-Aktivierung. Sollte MANSC1 innerhalb oder in der Nähe von NF-κB-Signalwegen wirken, kann die Modulation von NF-κB durch BAY 11-7082 indirekt MANSC1 durch eine veränderte NF-κB-Signalgebung beeinflussen.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A hemmt Proteinphosphatasen. Wenn die Modulation von MANSC1 durch Phosphorylierung beeinflusst wird, kann sich die Hemmung der Proteinphosphatase-Aktivität durch Calyculin A indirekt auf MANSC1 auswirken.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat hemmt Protein-Tyrosin-Phosphatasen. Wenn MANSC1 innerhalb von durch Tyrosinphosphorylierung beeinflussten Signalwegen arbeitet, kann die Wirkung von Natriumorthovanadat indirekt seine Aktivität beeinflussen.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein dient als Tyrosinkinase-Inhibitor. Wenn MANSC1 mit Tyrosinkinase-regulierten Pfaden verbunden ist, kann die Wirkung von Genistein eine indirekte Modulation von MANSC1 bieten.