Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MANSC1 Inhibitoren

Gängige MANSC1 Inhibitors sind unter underem Brefeldin A CAS 20350-15-6, Wortmannin CAS 19545-26-7, LY 294002 CAS 154447-36-6, U-0126 CAS 109511-58-2 und Staurosporine CAS 62996-74-1.

Die Kategorie der so genannten MANSC1-Inhibitoren umfasst eine Reihe von Wirkstoffen, die zwar nicht spezifisch auf MANSC1 abzielen, aber einen Einfluss auf breitere zelluläre Prozesse oder Signalwege ausüben können, mit denen MANSC1 in Verbindung gebracht werden könnte. Diese Chemikalien umfassen verschiedene Mechanismen, wie z. B. die Störung des Golgi und des Vesikeltransports durch Brefeldin A, was sich auf Proteine auswirkt, die für ihre ordnungsgemäße Funktion oder Lokalisierung auf diese Prozesse angewiesen sind. Kinaseinhibitoren wie Staurosporin und U0126 zielen auf breit angelegte Kinaseaktivitäten bzw. spezifische Signalwege wie MAPK ab. Proteine, die entweder durch diese Kinasewege reguliert werden oder innerhalb dieser Wege arbeiten, können durch diese Inhibitoren beeinflusst werden. Der Einfluss von Inhibitoren auf die Proteinsynthese und den Proteinabbau, wie er durch Cycloheximid und MG132 nachgewiesen wurde, bietet einen Einblick in die Modulation von Proteinspiegeln im zellulären Milieu.

Darüber hinaus werfen andere Inhibitoren wie 2-Desoxyglukose, die auf die Glykolyse abzielt, ein Licht auf das komplizierte Netzwerk der Stoffwechselwege und ihre Auswirkungen auf die mit diesen Prozessen verbundenen Proteine. Durch das Verständnis dieser umfassenderen Hemmungsmethoden und -mechanismen bieten die Auswirkungen auf MANSC1, ob direkt oder indirekt, wertvolle Anhaltspunkte für die weitere Untersuchung seiner Funktion, Wechselwirkungen und Regulierungsmechanismen im zellulären Kontext.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A kann den Golgi-Apparat und den Vesikeltransport stören, was, wenn es mit MANSC1 assoziiert ist, indirekt dessen Funktion beeinflussen kann.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin hemmt PI3K, das an zahlreichen zellulären Prozessen beteiligt ist. Wenn MANSC1 mit einem PI3K-vermittelten Signalweg verbunden ist, kann seine Funktion beeinflusst werden.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der dem Wortmannin ähnlich ist. Wenn MANSC1 innerhalb eines PI3K-verwandten Weges funktioniert, kann seine Aktivität beeinflusst werden.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein Breitband-Proteinkinaseinhibitor. Proteine, die empfindlich auf Kinase-vermittelte Signale oder Prozesse reagieren, können davon betroffen sein.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein weiterer MEK-Inhibitor, der sich auf Proteine auswirkt, die mit dem MAPK-Signalweg verbunden sind.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Durch die Hemmung von mTOR kann Rapamycin das Zellwachstum und die Autophagieprozesse beeinflussen.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Hemmt die Proteinsynthese. Wenn MANSC1 eine kurze Halbwertszeit hat, kann sein Spiegel in Gegenwart dieser Verbindung erheblich reduziert werden.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Ein Proteasom-Inhibitor. Durch Beeinflussung des Proteinabbaus kann er die Stabilität und Funktion von Proteinen beeinflussen.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

Beeinträchtigt die Glykolyse. Wenn MANSC1 mit dem Energiestoffwechsel verbunden ist, kann seine Funktion beeinträchtigt werden.