Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MAGE-A10 Inhibitoren

Gängige MAGE-A10 Inhibitors sind unter underem Bortezomib CAS 179324-69-7, Z-VAD-FMK CAS 187389-52-2, ATM Kinase Inhibitor CAS 587871-26-9, Olaparib CAS 763113-22-0 und Trichostatin A CAS 58880-19-6.

Das Protein MAGE-A10, ein Mitglied der Familie der Melanom-assoziierten Antigene (MAGE), spielt eine wichtige Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen, vor allem bei der Onkogenese und Tumorigenese. Seine Expression ist bei einer Reihe von Krebsarten, darunter Melanom-, Lungen-, Brust- und Prostatakrebs, auffällig erhöht. Funktionell ist MAGE-A10 an der Förderung der Zellproliferation, des Überlebens und der Metastasierung beteiligt und übt seine Wirkung durch Interaktionen mit verschiedenen zellulären Proteinen aus, die an der Transkriptionsregulierung, der Zellzyklusprogression und der Modulation der Apoptose beteiligt sind. Strukturell gesehen besitzt MAGE-A10 keine intrinsische enzymatische Aktivität, sondern übt seine onkogenen Funktionen durch Protein-Protein-Interaktionen aus, insbesondere mit Transkriptionsregulatoren und Komponenten des Ubiquitin-Proteasom-Systems, und moduliert dadurch die Genexpression und die für das Fortschreiten von Krebs entscheidenden Proteinabbaupfade.

Die Hemmung der Aktivität von MAGE-A10 stellt eine vielversprechende Strategie für die Krebstherapie dar, da MAGE-A10 eine onkogene Rolle spielt und bei verschiedenen bösartigen Erkrankungen abweichende Expressionsmuster aufweist. Es wurden mehrere Ansätze zur Hemmung der MAGE-A10-Funktion erforscht, darunter niedermolekulare Inhibitoren, Peptide und Strategien auf Nukleinsäurebasis. Kleinmolekulare Inhibitoren, die auf MAGE-A10 abzielen, greifen häufig in dessen Protein-Protein-Interaktionen ein oder stören seine Assoziation mit kritischen zellulären Komponenten, wodurch nachgeschaltete Signalkaskaden, die am Tumorwachstum und -überleben beteiligt sind, behindert werden. Peptidbasierte Inhibitoren, die auf die Nachahmung spezifischer Regionen von MAGE-A10 abzielen, die an Protein-Protein-Wechselwirkungen beteiligt sind, unterbrechen diese Wechselwirkungen auf kompetitive Weise und verhindern so die Bildung funktioneller Proteinkomplexe, die für die onkogene Aktivität wesentlich sind. Darüber hinaus zielen nukleinsäurebasierte Ansätze wie Antisense-Oligonukleotide oder RNA-Interferenz darauf ab, die Expression von MAGE-A10 auf transkriptioneller oder posttranskriptioneller Ebene herunterzuregulieren und so seine onkogene Wirkung abzuschwächen. Insgesamt bietet die Aufklärung der Mechanismen, die der Hemmung von MAGE-A10 zugrunde liegen, wertvolle Einblicke in neuartige Strategien zur Krebsbekämpfung, indem wichtige onkogene Faktoren, die am Fortschreiten der Krankheit beteiligt sind, gezielt angegangen werden.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbauweg von Proteinen beeinflussen kann und möglicherweise den Abbau von MAGE-A10 verstärkt, wenn es für den proteasomalen Abbau anfällig ist.

Z-VAD-FMK

187389-52-2sc-3067
500 µg
$74.00
256
(6)

Ein Pan-Caspase-Inhibitor, der Proteine während der Apoptose stabilisieren kann, was möglicherweise zu einer Verringerung der MAGE-A10-Konzentration führt, wenn diese normalerweise während der apoptotischen Signalübertragung abgebaut wird.

ATM Kinase Inhibitor

587871-26-9sc-202963
2 mg
$108.00
28
(2)

Ein ATM-Kinase-Inhibitor, der die DNA-Schadensreaktionswege unterbrechen und möglicherweise die Expression von MAGE-A10 beeinflussen kann, wenn diese durch ATM-abhängige Signalübertragung reguliert wird.

Olaparib

763113-22-0sc-302017
sc-302017A
sc-302017B
250 mg
500 mg
1 g
$206.00
$299.00
$485.00
10
(1)

Ein PARP-Inhibitor, der sich auf DNA-Reparaturprozesse auswirkt und die Expression von MAGE-A10 modulieren kann, wenn seine Expression mit DNA-Schadensreaktionen verbunden ist.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändert und möglicherweise die MAGE-A10-Expression verringert, wenn die Transkription von der Histon-Acetylierung abhängig ist.

C646

328968-36-1sc-364452
sc-364452A
10 mg
50 mg
$260.00
$925.00
5
(1)

Ein selektiver p300/CBP-Histon-Acetyltransferase-Inhibitor, der die MAGE-A10-Konzentration verringern könnte, wenn diese durch die p300/CBP-Acetylierungsaktivität gesteuert wird.

Nutlin-3

548472-68-0sc-45061
sc-45061A
sc-45061B
1 mg
5 mg
25 mg
$56.00
$212.00
$764.00
24
(1)

Ein MDM2-Antagonist, der zur Aktivierung von p53 führt, was die MAGE-A10-Expression herunterregulieren könnte, wenn MAGE-A10 durch p53 negativ reguliert wird.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Expression von MAGE-A10 durch Veränderung des Acetylierungsstatus der Histone um den Genort verändern kann.

PF 4708671

1255517-76-0sc-361288
sc-361288A
10 mg
50 mg
$175.00
$700.00
9
(1)

Ein selektiver p70S6-Kinase-Inhibitor, der die Translation von MAGE-A10 beeinträchtigen könnte, wenn man davon ausgeht, dass seine mRNA-Translation vom mTOR/S6K-Signalweg abhängig ist.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der die Proteinsynthese auf breiter Basis unterdrücken kann; könnte die MAGE-A10-Spiegel senken, wenn sie empfindlich auf mTOR-Aktivität reagieren.