Chemische Aktivatoren von LYRM4 können seine Funktion durch verschiedene biochemische Mechanismen verstärken. Coenzym Q10, ein lebenswichtiger Bestandteil der Elektronentransportkette, kann die funktionelle Aktivität von LYRM4 steigern, indem es den Bedarf an ordnungsgemäß zusammengesetzten Eisen-Schwefel-Clustern erhöht, die für den mitochondrialen Elektronentransport entscheidend sind. In ähnlicher Weise dient Methylenblau als alternativer Elektronenakzeptor innerhalb dieser Kette, wodurch der Bedarf an Eisen-Schwefel-Clustern und folglich die Aktivität von LYRM4 erhöht wird. Sulfasalazin wirkt durch Hemmung von NF-kB, und diese Wirkung kann zu einer Steigerung der Mitochondrienfunktion und -biogenese führen, was wiederum den Bedarf an der Rolle von LYRM4 beim Aufbau von Eisen-Schwefel-Clustern erhöht. Alpha-Liponsäure, ein mitochondriales Antioxidans, kann die Aktivität von LYRM4 unterstützen, indem es bei der Reparatur oxidativer Schäden hilft und die mitochondriale Funktion verbessert, was die Bildung von Eisen-Schwefel-Clustern fördert.
Zu den weiteren Chemikalien, die LYRM4 aktivieren, gehören Vorstufen und Substrate, die am mitochondrialen Stoffwechsel und der Bildung von Eisen-Schwefel-Clustern beteiligt sind. 5-Aminolävulinsäure, eine Vorstufe der Häm-Synthese, kann den Bedarf an Eisen-Schwefel-Clustern erhöhen und damit die Aktivität von LYRM4 aufgrund seiner Rolle bei der Synthese dieser Cluster für hämhaltige Proteine steigern. Kupfer(II)-sulfat kann als Cofaktor die Aktivität von Enzymen, die Eisen-Schwefel-Cluster benötigen, erhöhen und damit indirekt die Funktion von LYRM4 steigern. N-Acetylcystein trägt zur Aufrechterhaltung eines optimalen Redoxzustands in den Mitochondrien bei, der für die LYRM4-Aktivität unerlässlich ist. Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD+) fördert Redoxreaktionen und aktiviert LYRM4-abhängige Prozesse. Bernsteinsäure, ein Substrat für Succinat-Dehydrogenase, das Eisen-Schwefel-Cluster enthält, kann die LYRM4-Aktivität erhöhen, indem es die Substratverfügbarkeit erhöht. Aminosäuren wie Leucin stimulieren die mitochondriale Biogenese, was wiederum die Nachfrage nach der Aktivität von LYRM4 erhöht. Pyruvat, ein wichtiger Metabolit, kann die mitochondriale Aktivität steigern und damit den Bedarf an LYRM4 erhöhen. Schließlich kann Retinsäure durch die Beeinflussung der Genexpression und der Zelldifferenzierung die mitochondriale Biogenese und Funktion steigern und damit die Aktivität von LYRM4 beim Aufbau von Eisen-Schwefel-Clustern erhöhen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Coenzyme Q10 | 303-98-0 | sc-205262 sc-205262A | 1 g 5 g | $70.00 $180.00 | 1 | |
Coenzym Q10 ist an der Elektronentransportkette beteiligt. LYRM4 ist ein Bestandteil der Eisen-Schwefel-Cluster-Assemblierung, die für den mitochondrialen Elektronentransport unerlässlich ist. Die Aktivierung von Coenzym Q10 verbessert den Elektronentransport und kann somit die funktionelle Aktivität von LYRM4 erhöhen, indem der Bedarf an ordnungsgemäß assemblierten Eisen-Schwefel-Clustern erhöht wird. | ||||||
Sulfasalazine | 599-79-1 | sc-204312 sc-204312A sc-204312B sc-204312C | 1 g 2.5 g 5 g 10 g | $60.00 $75.00 $125.00 $205.00 | 8 | |
Sulfasalazin ist ein bekannter Inhibitor von NF-kB, einem Transkriptionsfaktor, der die Immunantwort reguliert. Die Hemmung von NF-kB kann zu einer kompensatorischen Hochregulierung der mitochondrialen Funktion und Biogenese führen, was wiederum den Bedarf an LYRM4 für die Bildung von Eisen-Schwefel-Clustern erhöhen würde, die für die mitochondriale Atmung notwendig sind. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Kupfer(II)-sulfat kann als Cofaktor für Enzyme fungieren, die Kupfer für ihre Aktivität benötigen. Da LYRM4 an der Biosynthese von Eisen-Schwefel-Clustern beteiligt ist, kann die Anwesenheit von Kupfer die Aktivität von Enzymen, die diese Cluster benötigen, erhöhen und indirekt die funktionelle Aktivität von LYRM4 steigern. | ||||||
Methylene blue | 61-73-4 | sc-215381B sc-215381 sc-215381A | 25 g 100 g 500 g | $42.00 $102.00 $322.00 | 3 | |
Methylenblau wirkt als alternativer Elektronenakzeptor in der mitochondrialen Elektronentransportkette. Durch die Erleichterung des Elektronentransports kann es den Bedarf an funktionellen Eisen-Schwefel-Clustern erhöhen und so möglicherweise die Aktivität von LYRM4 bei der Bildung dieser Cluster steigern. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
N-Acetylcystein dient als Vorstufe für Glutathion, ein Antioxidans, das dazu beiträgt, den Redoxzustand in den Mitochondrien aufrechtzuerhalten. Ein optimaler Redoxzustand ist für die Funktion von Eisen-Schwefel-Cluster-Enzymen unerlässlich. Daher könnte N-Acetylcystein die Funktion von LYRM4 verbessern, indem es die für seine Aktivität notwendige Umgebung aufrechterhält. | ||||||
α-Lipoic Acid | 1077-28-7 | sc-202032 sc-202032A sc-202032B sc-202032C sc-202032D | 5 g 10 g 250 g 500 g 1 kg | $68.00 $120.00 $208.00 $373.00 $702.00 | 3 | |
Alpha-Liponsäure ist ein Antioxidans, das auch an der mitochondrialen Bioenergetik beteiligt ist und an der Reparatur oxidativer Schäden mitwirken kann. Es kann die LYRM4-Aktivität unterstützen, indem es die mitochondriale Funktion verbessert und die Nachfrage nach der Bildung von Eisen-Schwefel-Clustern fördert. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
NAD+ ist ein Coenzym, das für Redoxreaktionen in der Elektronentransportkette von entscheidender Bedeutung ist. Durch die Erhöhung der NAD+-Spiegel werden LYRM4-abhängige Prozesse zur Bildung von Eisen-Schwefel-Clustern aktiviert, um den erhöhten Stoffwechselbedarf zu decken. | ||||||
Succinic acid | 110-15-6 | sc-212961B sc-212961 sc-212961A | 25 g 500 g 1 kg | $44.00 $74.00 $130.00 | ||
Bernsteinsäure ist ein Substrat für Succinat-Dehydrogenase, die Eisen-Schwefel-Cluster enthält. Durch die Erhöhung der Substratverfügbarkeit kann die LYRM4-Aktivität gesteigert werden, um die erhöhte Umsatzrate von Eisen-Schwefel-Clustern zu unterstützen. | ||||||
L-Leucine | 61-90-5 | sc-364173 sc-364173A | 25 g 100 g | $21.00 $61.00 | ||
Leucin regt nachweislich die mitochondriale Biogenese über den mTOR-Signalweg an. Eine erhöhte mitochondriale Biogenese würde den Bedarf an Eisen-Schwefel-Cluster-Assemblierung erhöhen und dadurch LYRM4 aktivieren. | ||||||
Pyruvic acid | 127-17-3 | sc-208191 sc-208191A | 25 g 100 g | $40.00 $94.00 | ||
Pyruvat ist ein wichtiger Metabolit in der Zellatmung und seine Anwesenheit kann die mitochondriale Aktivität erhöhen. Dies kann zu einem erhöhten Bedarf an Eisen-Schwefel-Clustern führen, bei deren Zusammenbau LYRM4 hilft, wodurch LYRM4 indirekt aktiviert wird. |