Direktverknüpfungen
Bernsteinsäure ist eine Dicarbonsäure. Sie spielt eine Rolle im Zitronensäurezyklus (Krebs-Zyklus), einem zentralen Weg im Zellstoffwechsel, wo sie als Zwischenprodukt bei der Umwandlung von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen in Kohlendioxid und Wasser dient, wodurch energiereiche ATP-Moleküle entstehen. In der Forschung wird Bernsteinsäure aufgrund ihrer Reaktivität und biologischen Abbaubarkeit häufig als Ausgangsstoff für die Synthese von Polymeren, Harzen und Lösungsmitteln verwendet. Ihre Beteiligung am Zitronensäurezyklus macht sie auch zu einer wichtigen Verbindung für Studien über Stoffwechselprozesse und die Energieproduktion in Zellen. Die Fähigkeit der Chemikalie, Elektronen abzugeben und aufzunehmen, macht sie darüber hinaus zu einem wertvollen Akteur bei Redoxreaktionen, eine Eigenschaft, die in verschiedenen biochemischen und elektrochemischen Studien genutzt wird. Die bifunktionelle Natur der Bernsteinsäure mit zwei funktionellen Carbonsäuregruppen ermöglicht ihre Beteiligung an Vernetzungsreaktionen, was bei der Entwicklung biologisch abbaubarer Polymere und als Baustein bei der Herstellung von Polyestern und Alkydharzen von zentraler Bedeutung ist. Diese Vielseitigkeit unterstreicht seine Bedeutung für den Fortschritt in der Forschung zu nachhaltigen Materialien und Energie.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Succinic acid, 25 g | sc-212961B | 25 g | $44.00 | |||
Succinic acid, 500 g | sc-212961 | 500 g | $74.00 | |||
Succinic acid, 1 kg | sc-212961A | 1 kg | $130.00 |