Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LURAP1L Aktivatoren

Gängige LURAP1L Activators sind unter underem SB 431542 CAS 301836-41-9, Wortmannin CAS 19545-26-7, SP600125 CAS 129-56-6, BAPTA/AM CAS 126150-97-8 und KN-93 CAS 139298-40-1.

LURAP1L (Leucine-Rich Adaptor Protein 1-Like) ist ein Protein, das eine wichtige Rolle bei der Modulation von Signaltransduktionswegen in Zellen spielt, insbesondere bei der Organisation des Zytoskeletts und der Zellmigration. Als Mitglied der Adaptorproteine ist LURAP1L an der Verknüpfung von Zelloberflächenrezeptoren mit spezifischen Effektoren innerhalb der Zelle beteiligt und beeinflusst dadurch nachgeschaltete Signalwege, die die Zelldynamik und Reaktionen auf Umweltreize steuern. Diese Funktion ist von entscheidender Bedeutung für Prozesse wie Zellmotilität, Adhäsion und Organisation, die alle für die Entwicklung und Reparatur von Gewebe wichtig sind. Darüber hinaus wurde LURAP1L mit der Regulierung der Zellteilung in Verbindung gebracht, wo es möglicherweise Signalwege koordiniert, die das Zytoskelett während der Mitose steuern. Die Fähigkeit von LURAP1L, mit mehreren Signalmolekülen zu interagieren, macht es zu einem zentralen Akteur bei der Orchestrierung komplexer zellulärer Reaktionen und damit zu einem wesentlichen Faktor für die Aufrechterhaltung der zellulären Integrität und Funktion.

Die Aktivierung von LURAP1L ist ein fein abgestimmter Prozess, der sowohl durch posttranslationale Modifikationen als auch durch seine Interaktion mit anderen zellulären Proteinen reguliert wird. In der Regel geht die Aktivierung mit einer Phosphorylierung einher, die seine Bindungsaffinität und funktionelle Aktivität verändern kann, wodurch seine Rolle in den Signalwegen moduliert wird. Diese Phosphorylierung wird häufig durch spezifische Kinasen vermittelt, die als Reaktion auf extrazelluläre Signale oder während bestimmter Phasen des Zellzyklus aktiviert werden. Darüber hinaus kann LURAP1L durch Mechanismen wie Ubiquitinierung aktiviert oder deaktiviert werden, wodurch es gezielt abgebaut wird, oder durch Sequestrierung durch andere Proteine, die seine aktiven Stellen maskieren und seine Beteiligung an Signalwegen verhindern. Diese Regulierungsmechanismen sorgen dafür, dass die Aktivität von LURAP1L räumlich und zeitlich genau gesteuert wird, so dass die Zelle auf Veränderungen in der internen und externen Umgebung adaptiv reagieren kann. Durch die Regulierung der Aktivität von LURAP1L können Zellen Prozesse, die für ihr Überleben und ihr ordnungsgemäßes Funktionieren unerlässlich sind, wirksam steuern, wie z. B. die Anpassung an mechanischen Stress, die Migration auf chemische Signale hin oder die Proliferation als Reaktion auf entwicklungsbedingte Signale.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

Hemmt ALK5 und beeinträchtigt den Smad2/3-Signalweg. Dies könnte die Smad-vermittelte Transkription stören und möglicherweise Gene modulieren, die mit der LURAP1L-Funktion verbunden sind.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

PI3K-Inhibitor, der spezifischer ist als LY294002. Durch die Unterdrückung von PI3K behindert er die nachgeschaltete Akt-Aktivierung, wodurch möglicherweise mehr Substrate für LURAP1L verfügbar werden.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

JNK-Inhibitor, der die JNK-Aktivierung verhindert und dadurch die AP-1-Transkriptionsaktivität verändert. LURAP1L könnte über nachgeschaltete Zielproteine beeinflusst werden.

BAPTA/AM

126150-97-8sc-202488
sc-202488A
25 mg
100 mg
$138.00
$449.00
61
(2)

Chelatiert intrazelluläres Ca2+ und beeinflusst so die CaMK-Aktivierung. Dies könnte die für LURAP1L relevanten Substratphosphorylierungsmuster verändern.

KN-93

139298-40-1sc-202199
1 mg
$178.00
25
(1)

CaMKII-Inhibitor, der CaMKII-vermittelte Phosphorylierungsereignisse unterdrückt und sich auf Proteine auswirkt, die mit LURAP1L interagieren.

ML 141

71203-35-5sc-362768
sc-362768A
5 mg
25 mg
$134.00
$502.00
7
(1)

Hemmt Cdc42, was die Aktinpolymerisation und nachfolgende Veränderungen des Zytoskeletts beeinträchtigt. Dies könnte die Lokalisierung oder Funktion von LURAP1L verändern.

BIX01294 hydrochloride

1392399-03-9sc-293525
sc-293525A
sc-293525B
1 mg
5 mg
25 mg
$36.00
$110.00
$400.00
(1)

Hemmt die G9a-Methyltransferase und beeinflusst dadurch die Histon-Methylierung und in der Folge Gene, die LURAP1L möglicherweise reguliert oder mit denen es interagiert.

GSK 650394

890842-28-1sc-361201
sc-361201A
10 mg
50 mg
$183.00
$754.00
8
(1)

Hemmt die Serum- und Glukokortikoidkinase 1 (SGK1), was sich möglicherweise auf Ionenkanäle und Transporter auswirkt, die mit der Funktion von LURAP1L zusammenhängen.

CK 666

442633-00-3sc-361151
sc-361151A
10 mg
50 mg
$315.00
$1020.00
5
(0)

Hemmt den Arp2/3-Komplex und beeinträchtigt die Aktinpolymerisation. Dies kann die Dynamik des Zytoskeletts verändern, an der LURAP1L beteiligt sein könnte.