Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LSm6 Inhibitoren

Gängige LSm6 Inhibitors sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Actinomycin D CAS 50-76-0, Cycloheximide CAS 66-81-9 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

LSm6-Inhibitoren stellen eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen dar, die die Funktion des LSm6-Proteins stören, das Teil der LSm (Like-Sm)-Proteinfamilie ist. LSm-Proteine sind an kritischen RNA-Verarbeitungsfunktionen beteiligt, darunter RNA-Abbau, -Spleißen und -Stabilisierung. LSm6 ist insbesondere Teil eines Heptamerkomplexes, der mit den 3'-Enden von U-reichen kleinen Kern-RNAs (snRNAs) und mRNAs interagiert. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des RNA-Metabolismus, indem es zum Auf- und Abbau von Ribonukleoproteinpartikeln beiträgt, insbesondere von solchen, die am Abbauweg beteiligt sind, der als RNA-Exosom bekannt ist. Die Hemmung von LSm6 kann somit die Stabilität und den Umsatz von RNAs in Zellen beeinflussen und verschiedene RNA-Protein-Wechselwirkungen stören, die für die Genexpression und die posttranskriptionelle Regulation von grundlegender Bedeutung sind. Die chemischen Inhibitoren, die auf LSm6 abzielen, wirken in der Regel, indem sie an das LSm6-Protein selbst oder an den damit verbundenen Komplex binden und so verhindern, dass es richtig mit anderen Komponenten der RNA-Verarbeitungsmaschinerie interagiert. Diese Inhibitoren können möglicherweise erhebliche Veränderungen in der zellulären RNA-Dynamik hervorrufen, einschließlich der Modulation von Spleißereignissen und der Verarbeitung von prä-mRNA. LSm6-Inhibitoren können auch die Abbauwege defekter oder fehlgefalteter RNAs beeinflussen, da LSm-Proteine für die Erkennung und den Abbau nicht funktioneller RNA-Moleküle von entscheidender Bedeutung sind. Strukturell sind LSm6-Inhibitoren so konzipiert, dass sie wichtige Bindungstaschen auf dem LSm6-Protein oder seine Schnittstellen mit anderen LSm-Proteinen ausnutzen und so einen molekularen Mechanismus bereitstellen, um selektiv in seine Funktion einzugreifen. Ihre Entwicklung erfordert das Verständnis der einzigartigen Konformationseigenschaften des LSm6-Komplexes und die Nutzung dieses Wissens, um Inhibitoren zu erzeugen, die spezifisch auf seine RNA-Bindungsaktivitäten abzielen können.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A kann zu einer Hyperacetylierung von Histonen in der Nähe des LSm6-Genlocus führen, was durch eine Veränderung der Zugänglichkeit des Gens zu einer transkriptionellen Unterdrückung von LSm6 führen könnte.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Diese Chemikalie könnte eine DNA-Demethylierung am Promotor des LSm6-Gens bewirken, was möglicherweise dazu führt, dass seine Expression durch epigenetische Veränderungen zum Schweigen gebracht wird.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Durch die Interkalation von DNA könnte Actinomycin D die Transkriptionsdehnung direkt blockieren, was zu einem Rückgang der LSm6-mRNA-Synthese und der nachfolgenden Proteinexpression führt.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Cycloheximid könnte den Elongationsschritt während der Proteinsynthese stoppen, was zu einer Verringerung der Übersetzung der LSm6-mRNA und folglich zu einem Rückgang der LSm6-Proteinspiegel führt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Als Inhibitor des mTOR-Signalwegs könnte Rapamycin zur Unterdrückung der cap-abhängigen Translation führen und dadurch die Synthese des LSm6-Proteins verringern.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin kann autophagische Prozesse stören und die zelluläre Homöostase verändern, was zu einem unspezifischen Rückgang der Expression von Proteinen, einschließlich LSm6, führen könnte.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Durch die Hemmung der proteasomalen Aktivität könnte MG-132 eine Anhäufung fehlgefalteter Proteine verursachen und eine zelluläre Stressreaktion auslösen, die die LSm6-Expression herunterregulieren könnte.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Dieser PI3K-Inhibitor könnte zu einem Rückgang des LSm6-Proteins führen, indem er den PI3K/Akt-Signalweg herunterreguliert, der an zellulären Proliferations- und Überlebenssignalen beteiligt ist.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

SP600125 könnte die JNK-Signalkaskade unterdrücken, was zur Herunterregulierung von Transkriptionsfaktoren führt, die für die LSm6-mRNA-Transkription entscheidend sind.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Durch die Hemmung von p38 MAPK könnte SB 203580 die Aktivierung nachgeschalteter Transkriptionsfaktoren reduzieren und dadurch die Transkription des LSm6-Gens verringern.