Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LRRIQ2 Aktivatoren

Gängige LRRIQ2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

LRRIQ2-Aktivatoren stellen ein Spektrum verschiedener chemischer Verbindungen dar, die durch ihre Wechselwirkungen mit unterschiedlichen zellulären Mechanismen dazu dienen, die funktionelle Aktivität von LRRIQ2 zu verstärken. Forskolin und IBMX steigern durch Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels die Aktivität der Proteinkinase A (PKA), die wiederum Substrate innerhalb der Signalwege phosphorylieren könnte, an denen LRRIQ2 beteiligt ist, und verstärken so die funktionelle Aktivität von LRRIQ2. Die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) durch Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) könnte ebenfalls indirekt die Aktivität von LRRIQ2 durch die anschließende Phosphorylierung von Proteinen erhöhen, die mit LRRIQ2 interagieren oder es regulieren. Darüber hinaus können Epigallocatechingallat (EGCG) und Kinaseinhibitoren wie LY294002 und U0126 die konkurrierende Signalübertragung abschwächen, wodurch LRRIQ2-assoziierte Signalwege stärker ausgeprägt werden und die LRRIQ2-Aktivität potenziell erhöhen.

Sildenafil und Zaprinast erhöhen als selektive Inhibitoren der Phosphodiesterase Typ 5 (PDE5) den intrazellulären cGMP-Spiegel, was zu einer erhöhten Aktivität der Proteinkinase G (PKG) und einer anschließenden indirekten Aktivierung von LRRIQ2 führen könnte. Durch die Hemmung der Rho-assoziierten Proteinkinase (ROCK) verändert Y-27632 die Dynamik des Zytoskeletts und die Signalwege der Zellmotilität, die sich mit der Rolle von LRRIQ2 überschneiden könnten, was möglicherweise zu einer funktionellen Verstärkung führt. In ähnlicher Weise könnte die selektive Hemmung der p38-MAP-Kinase durch SB203580 die Signalübertragung über alternative Wege umleiten, an denen LRRIQ2 beteiligt ist, und dadurch seine Aktivität verstärken. Der Ionophor A23187 und der SERCA-Pumpeninhibitor Thapsigargin aktivieren durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kalziumabhängige Kinasen, die Signalwege einschließlich der mit LRRIQ2 assoziierten aktivieren könnten, was letztlich zu einer Verstärkung der funktionellen Rolle von LRRIQ2 im zellulären Kontext führt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein Labdane-Diterpenoid, das die Adenylatcyclase aktiviert, was zu erhöhten intrazellulären cAMP-Spiegeln führt. Höhere cAMP-Spiegel verstärken die Aktivität der Proteinkinase A (PKA), die Zielproteine, die an den Signalwegen beteiligt sind, mit denen LRRIQ2 in Verbindung gebracht wird, phosphorylieren könnte, wodurch die LRRIQ2-Funktion potenziell verbessert wird.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX oder 3-Isobutyl-1-methylxanthin ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen. Durch die Verhinderung des Abbaus von cAMP erhöht IBMX indirekt die PKA-Aktivität, was die Signalwege, an denen LRRIQ2 beteiligt ist, verstärken und zu einer erhöhten funktionellen Aktivität führen könnte.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Da PKC zahlreiche Signalkaskaden modulieren kann, könnte seine Aktivierung zu nachgeschalteten Effekten führen, die indirekt die funktionelle Aktivität von LRRIQ2 durch Phosphorylierung von Proteinen erhöhen, die mit LRRIQ2 interagieren oder es regulieren.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat (EGCG) ist ein Polyphenol, das in grünem Tee vorkommt und Kinase-hemmende Eigenschaften besitzt. Durch die Hemmung bestimmter Kinasen könnte EGCG kompetitive Signalwege abschwächen, wodurch Signalwege, an denen LRRIQ2 beteiligt ist, an Bedeutung gewinnen und möglicherweise seine Aktivität gesteigert wird.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein potenter Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K). Durch die Hemmung von PI3K kann es den PI3K/Akt-Signalweg modulieren, was zu Veränderungen in den Signalkaskaden führen könnte, die die LRRIQ2-Aktivität beeinflussen, was möglicherweise zu einer Funktionssteigerung führt.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein selektiver Inhibitor von MEK1/2, das am MAPK/ERK-Signalweg beteiligt ist. Diese Hemmung könnte das Gleichgewicht der zellulären Signalübertragung zugunsten von Signalwegen verschieben, an denen LRRIQ2 beteiligt ist, was möglicherweise zu einer Steigerung der LRRIQ2-Aktivität führt.

Zaprinast (M&B 22948)

37762-06-4sc-201206
sc-201206A
25 mg
100 mg
$103.00
$245.00
8
(2)

Zaprinast ist ein weiterer Inhibitor von PDE5 und auch PDE6. Durch die Erhöhung der cGMP-Werte kann es Signalwege verstärken, die cyclische nukleotidabhängige Kinasen beinhalten, was möglicherweise zur indirekten Aktivierung von LRRIQ2 führt.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 ist ein Inhibitor der Rho-assoziierten Proteinkinase (ROCK). Die Hemmung von ROCK kann zu einer veränderten Dynamik des Zytoskeletts und zu veränderten Signalwegen der Zellmotilität führen. Diese Signalwege können mit der Aktivität von LRRIQ2 interagieren oder diese beeinflussen und so möglicherweise seine Funktion verstärken.