Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LRRC8E Inhibitoren

Gängige LRRC8E Inhibitors sind unter underem Amiloride • HCl CAS 2016-88-8, Gadolinium(III) chloride CAS 10138-52-0, Tamoxifen CAS 10540-29-1, Niflumic acid CAS 4394-00-7 und GW4869 CAS 6823-69-4.

Chemische Verbindungen, die die Aktivität von LRRC8E indirekt hemmen, zielen häufig auf Ionenkanäle und Transporter ab, die für die Aufrechterhaltung des Ionengleichgewichts und des Membranpotenzials in den Zellen wichtig sind. Amilorid beispielsweise verringert die Natriumrückresorption durch Hemmung von ENaC, was sich wahrscheinlich auf die Aktivität von LRRC8E auswirkt, da es den Natriumgradienten und die Membrandepolarisation, die an der Regulierung von LRRC8E beteiligt sind, unterbrechen könnte.

In ähnlicher Weise würden Nifluminsäure und Flufenaminsäure, beides Chloridkanalblocker, LRRC8E durch Veränderung des Chloridionenflusses hemmen. Diese Veränderung des Anionentransports würde sich direkt auf zelluläre Prozesse wie die Volumenregulierung und die Signaltransduktion auswirken, von denen man annimmt, dass sie durch LRRC8E reguliert werden. Die Blockade bestimmter Ionenkanäle durch Gadoliniumchlorid könnte auch zu einer indirekten Verringerung der LRRC8E-Aktivität führen, indem der Ionenfluss und die damit verbundenen Signalwege, die für LRRC8E grundlegend sind, gestört werden.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Amiloride • HCl

2016-88-8sc-3578
sc-3578A
25 mg
100 mg
$22.00
$56.00
6
(2)

Ein kaliumsparendes Diuretikum, das epitheliale Natriumkanäle (ENaC) blockiert. Die Hemmung von ENaC kann LRRC8E indirekt hemmen, wenn LRRC8E funktionell mit Natriumtransportprozessen gekoppelt ist, was zu einer veränderten Ionenhomöostase und Zellvolumenregulation führt, die für die Funktion von LRRC8E unerlässlich sind.

Gadolinium(III) chloride

10138-52-0sc-224004
sc-224004A
5 g
25 g
$150.00
$350.00
4
(1)

Eine Lanthanidverbindung, die dafür bekannt ist, bestimmte Arten von Ionenkanälen zu blockieren. Wenn LRRC8E mit der Aktivität dieser Kanäle in Verbindung steht oder durch sie reguliert wird, kann Gadolinium LRRC8E indirekt hemmen, indem es den Ionenfluss und die damit verbundenen Signalwege unterbricht und möglicherweise die volumenregulierten Anionenkanäle (VRAC) beeinflusst.

Tamoxifen

10540-29-1sc-208414
2.5 g
$256.00
18
(2)

Ein Östrogenrezeptor-Modulator, der die Calcium-Homöostase verändern kann. Da die Calcium-Signalübertragung die Aktivität volumenempfindlicher Ionenkanäle modulieren kann, kann Tamoxifen LRRC8E indirekt hemmen, indem es die Calcium-abhängigen Signalwege beeinflusst, die mit der Zellvolumensteuerung in Verbindung stehen und an denen LRRC8E beteiligt sein könnte.

Niflumic acid

4394-00-7sc-204820
5 g
$31.00
3
(1)

Ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament, das Chloridkanäle blockiert. Wenn die Aktivität von LRRC8E von der Chloridleitfähigkeit abhängt, könnte die Hemmung dieser Kanäle durch Nifluminsäure zu einer indirekten Hemmung von LRRC8E führen, indem die Ionenhomöostase und die Signalübertragung verändert werden.

GW4869

6823-69-4sc-218578
sc-218578A
5 mg
25 mg
$199.00
$599.00
24
(3)

Ein Inhibitor von Chloridkanälen. Die LRRC8E-Funktion könnte indirekt durch IAA-94 gehemmt werden, wenn es am Chloridionentransport beteiligt ist, da dies das Ionengleichgewicht und die Signalwege stören würde, die für die ordnungsgemäße Funktion von LRRC8E erforderlich sind.

Flufenamic acid

530-78-9sc-205699
sc-205699A
sc-205699B
sc-205699C
10 g
50 g
100 g
250 g
$26.00
$77.00
$151.00
$303.00
1
(1)

Ein Mitglied der Fenamat-Gruppe nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente, das Chloridkanäle blockiert. Ähnlich wie Nifluminsäure kann Flufenaminsäure die LRRC8E-Aktivität indirekt hemmen, indem sie den Chloridionentransport und das Membranpotenzial verändert, Prozesse, die für die LRRC8E-Funktion von entscheidender Bedeutung sein könnten.

Verapamil

52-53-9sc-507373
1 g
$367.00
(0)

Verapamil kann LRRC8E indirekt hemmen, indem es die Calcium-abhängigen Signalwege verändert, die für die Regulierung und Funktion von LRRC8E notwendig sein könnten, insbesondere wenn LRRC8E an Calcium-sensitiven zellulären Prozessen beteiligt ist.

Quinine

130-95-0sc-212616
sc-212616A
sc-212616B
sc-212616C
sc-212616D
1 g
5 g
10 g
25 g
50 g
$77.00
$102.00
$163.00
$347.00
$561.00
1
(0)

Ein Alkaloid, das als Kaliumkanalblocker wirkt. Wenn LRRC8E funktionell mit Kaliumkanälen verbunden ist, könnte die Hemmung dieser Kanäle durch Chinin indirekt zur Hemmung von LRRC8E führen, indem die elektrischen Eigenschaften von Zellen und die intrazelluläre Signalübertragung verändert werden.

Carbenoxolone

5697-56-3sc-507294
1 g
$50.00
(0)

Ein Derivat der Glycyrrhetinsäure, das die Gap-Junction-Kommunikation hemmt. LRRC8E könnte indirekt durch Carbenoxolon gehemmt werden, wenn seine Funktion mit der interzellulären Kommunikation über Gap Junctions zusammenhängt, da dies die Signalumgebung beeinflussen würde, die für die Rolle von LRRC8E in der Zelle entscheidend ist.

Bepridil

64706-54-3sc-507400
100 mg
$1620.00
(0)

Ein Kalziumkanalblocker mit zusätzlicher Kaliumkanal-blockierender Aktivität. Durch die Veränderung sowohl der Kalzium- als auch der Kaliumkanalaktivität könnte Bepridil indirekt LRRC8E hemmen, wenn seine Funktion an die von diesen Ionen betroffenen Signalwege gebunden ist, was sich auf zelluläre Prozesse wie die Volumenregulation auswirkt.