Die Aktivatoren von LRRC70, einem Protein mit begrenzter spezifischer Charakterisierung, werden auf der Grundlage ihrer allgemeinen Beteiligung an zellulären Signalwegen und Prozessen vorgeschlagen, die sich mit den Funktionen von LRRC70 überschneiden könnten. Substanzen wie Forskolin, das den cAMP-Spiegel durch Aktivierung der Adenylylzyklase erhöht, könnten indirekt die Aktivität von LRRC70 modulieren, insbesondere wenn es Teil von cAMP-abhängigen Signalwegen ist. In ähnlicher Weise könnten Kinase-Signalwege, die bei verschiedenen zellulären Prozessen eine zentrale Rolle spielen, LRRC70 beeinflussen. Inhibitoren wie U0126 und PD98059, die auf MEK im MAPK/ERK-Signalweg abzielen, sowie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), ein PKC-Aktivator, könnten LRRC70 modulieren, wenn es an diesen Kinase-vermittelten Signalkaskaden beteiligt ist.
Darüber hinaus könnten die mTOR- und PI3K-Signalwege, von denen bekannt ist, dass sie für das Zellwachstum, das Überleben und den Stoffwechsel entscheidend sind, LRRC70 beeinflussen. Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, und LY294002, ein PI3K-Inhibitor, sowie Wortmannin, ein weiterer PI3K-Inhibitor, könnten indirekt die Funktion von LRRC70 in diesen Signalwegen beeinflussen. SB203580, das auf p38 MAPK abzielt, und Staurosporin, ein Breitspektrum-Kinaseinhibitor, könnten LRRC70 ebenfalls modulieren, wenn es an verwandten Signalwegen beteiligt ist. Ionomycin, ein Kalziumionophor, könnte LRRC70 beeinflussen, wenn es eine Rolle bei kalziumabhängigen Signalprozessen spielt, die für zahlreiche zelluläre Funktionen von zentraler Bedeutung sind. Darüber hinaus könnten auch Stoffwechselwege, die für die Zellenergie und -funktion von grundlegender Bedeutung sind, mit LRRC70 interagieren. Verbindungen wie 2-Desoxy-D-Glukose (2-DG), ein Glykolyse-Inhibitor, und Epigallocatechingallat (EGCG), ein breiter Kinase-Inhibitor, könnten LRRC70 beeinflussen, wenn es mit der Stoffwechselregulierung oder kinaseabhängigen Signalwegen in Verbindung steht.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht durch die Aktivierung der Adenylylcyclase den cAMP-Spiegel. Dies könnte indirekt die Aktivität von LRRC70 beeinflussen, wenn es an cAMP-abhängigen Signalwegen beteiligt ist. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126, ein MEK-Inhibitor, könnte die Funktion von LRRC70 indirekt beeinflussen, wenn LRRC70 an dem MAPK/ERK-Signalweg beteiligt ist. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059, ein MEK1/2-Inhibitor, könnte LRRC70 indirekt beeinflussen, wenn es am MAPK/ERK-Signalweg beteiligt ist. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA könnte als PKC-Aktivator indirekt LRRC70 modulieren, wenn es an Signalwegen beteiligt ist, die mit der Proteinkinase-C-Signalisierung zusammenhängen. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, könnte sich auf LRRC70 auswirken, wenn es an Wegen beteiligt ist, die mit Zellwachstum und Autophagie zusammenhängen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002, ein PI3K-Inhibitor, könnte LRRC70 indirekt beeinflussen, wenn es Teil der PI3K/Akt-Signalwege ist. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, könnte die Aktivität von LRRC70 indirekt beeinflussen, wenn er eine Rolle bei der p38-MAPK-vermittelten Signalübertragung spielt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin, ein Kalzium-Ionophor, kann das intrazelluläre Kalzium erhöhen, was sich möglicherweise auf LRRC70 auswirkt, wenn es eine Rolle bei kalziumabhängigen Signalprozessen spielt. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin, ein Breitspektrum-Kinase-Inhibitor, könnte LRRC70 möglicherweise modulieren, wenn es mit kinaseabhängigen Signalwegen verbunden ist. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
2-DG, ein Glykolyse-Inhibitor, könnte LRRC70 beeinflussen, wenn es an Stoffwechselwegen beteiligt ist, insbesondere an solchen, die mit dem Energiestoffwechsel zusammenhängen. |