Das Gen LRRC66 (Leucine Rich Repeat Containing 66) kodiert ein Protein, das zur Familie der Leucin-reichen Wiederholungen (LRR) gehört. Proteine dieser Familie spielen bei verschiedenen biologischen Prozessen eine Rolle, von der Zelladhäsion und dem zellulären Transport bis hin zu Hormon-Rezeptor-Interaktionen. Diese Proteine, die durch Sequenzen gekennzeichnet sind, die als Leucin-reiche Wiederholungen bekannt sind, sind für zahlreiche zelluläre Funktionen, einschließlich der Signaltransduktion und der DNA-Reparatur, unerlässlich. Das LRRC66-Protein ist aufgrund seiner Klassifizierung vermutlich an intrazellulären Signalwegen und der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase beteiligt. LRRC66-Aktivatoren können entweder direkt mit dem Protein interagieren oder die damit verbundenen Signalwege modulieren, was zu einer verbesserten LRRC66-Funktionalität führt.
Das LRRC66-Gen hat komplexe funktionelle Zusammenhänge in acht verschiedenen Kategorien. Dazu gehören molekulare Profile, Krankheiten, Chemikalien und vieles mehr. Besonders interessant ist die Gewebeexpressionsanalyse, die darauf hindeutet, dass LRRC66 in bestimmten Geweben, insbesondere im Darm und in der Skelettmuskulatur, eine erhöhte Expression aufweist. Bestimmte Anmerkungen, insbesondere solche, die auf RNA basieren, erwiesen sich jedoch als nicht schlüssig. Obwohl die Daten einen gewissen Einblick in das Gen geben, muss das gesamte Spektrum der Funktionen, beteiligten Signalwege und potenziellen Regulationsmechanismen von LRRC66 noch vollständig aufgeklärt werden. Dies unterstreicht die Notwendigkeit kontinuierlicher Forschung, um die umfassende Rolle von LRRC66 in zellulären und physiologischen Kontexten zu ergründen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Es ist bekannt, dass er die Genexpression durch Retinsäurerezeptoren reguliert, die möglicherweise die LRRC66-Expression beeinflussen könnten. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Ein Glukokortikoid, das die Genexpression über Glukokortikoidrezeptoren beeinflussen könnte und möglicherweise die LRRC66-Expression beeinflusst. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Als Hormon kann Östradiol die Genexpression über Östrogenrezeptoren beeinflussen und damit möglicherweise auch die Expression von LRRC66. | ||||||
Tamoxifen | 10540-29-1 | sc-208414 | 2.5 g | $256.00 | 18 | |
Es ist bekannt, dass es die Östrogenrezeptor-Signalgebung moduliert, was sich möglicherweise auf die LRRC66-Expression auswirken könnte. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Es ist bekannt, dass es die mTOR-Signalübertragung hemmt, was möglicherweise die LRRC66-Expression über Wege beeinflusst, die mit dem zellulären Transport und Wachstum zusammenhängen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Durch die Aktivierung der Adenylatzyklase und die Erhöhung des cAMP-Spiegels könnte Forskolin möglicherweise Signalwege beeinflussen, die die LRRC66-Expression beeinflussen könnten. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der sich möglicherweise auf Signalwege auswirkt, die mit Zelladhäsion und -transport zusammenhängen, und so möglicherweise die LRRC66-Expression beeinflusst. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ähnlich wie LY294002 könnte Wortmannin als PI3K-Inhibitor möglicherweise Signalwege beeinflussen, die mit der Zelladhäsion und dem Zelltransport zusammenhängen, und so möglicherweise die LRRC66-Expression beeinflussen. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Ein ROCK-Inhibitor, der sich möglicherweise auf Signalwege auswirkt, die mit Zelladhäsion und -transport zusammenhängen, und so möglicherweise die LRRC66-Expression beeinflusst. | ||||||
(S)-(−)-Blebbistatin | 856925-71-8 | sc-204253 sc-204253A sc-204253B sc-204253C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $71.00 $260.00 $485.00 $949.00 | ||
Durch die Hemmung der Myosin-II-ATPase könnte Blebbistatin potenziell die zellulären Transportwege beeinflussen und möglicherweise die LRRC66-Expression beeinflussen. |