Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LRRC37A2 Aktivatoren

Gängige LRRC37A2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6 und PMA CAS 16561-29-8.

Forskolin, ein bekannter Adenylylzyklase-Aktivator, erhöht die intrazellulären Konzentrationen von cAMP, was wiederum die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) verstärken kann. PKA hat zahlreiche zelluläre Ziele und kann die Genexpression modulieren, was sich möglicherweise auf den LRRC37A2-Spiegel auswirkt. Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, wirkt durch die Aktivierung von nukleären Retinsäurerezeptoren. Diese Rezeptoren sind Transkriptionsfaktoren, die nach ihrer Aktivierung an die DNA binden und die Gentranskription modulieren können. Durch diesen Mechanismus kann Retinsäure die Expression einer Vielzahl von Genen verändern, darunter möglicherweise auch solche, die an der Regulierung von LRRC37A2 beteiligt sind.

Epigenetische Modulatoren wie 5-Azacytidin und Trichostatin A beeinflussen die Genexpression, indem sie die DNA- bzw. Histonstrukturen verändern. 5-Azacytidin hemmt DNA-Methyltransferasen, was zu einer Demethylierung der DNA und einer potenziellen Reexpression der zum Schweigen gebrachten Gene führt. Trichostatin A hingegen hemmt Histondeacetylasen und fördert einen offeneren Chromatinzustand, der die Gentranskription begünstigt, zu der auch Gene gehören können, die mit LRRC37A2 in Verbindung stehen. Aktivatoren wie PMA und EGF stimulieren die Proteinkinase C bzw. die EGF-Rezeptoren und setzen damit Signalkaskaden in Gang, die zu einer Veränderung der Genexpressionsprofile führen können, einschließlich derjenigen von LRRC37A2. In ähnlicher Weise kann die Interaktion von IGF-1 mit seinem Rezeptor Signalwege auslösen, die die Genexpression beeinflussen. Natriumbutyrat, ein weiterer Histondeacetylase-Inhibitor, fördert die Transkriptionsaktivierung und erhöht möglicherweise die Expression von Genen, die mit LRRC37A2 in Verbindung stehen. Wirkstoffe wie LY294002, AICAR, SB203580 und Rapamycin zielen auf wichtige Signalwege wie PI3K/Akt, AMPK, p38 MAP-Kinase bzw. mTOR ab. Durch die Modulation dieser Signalwege können diese Chemikalien indirekt die Expression und Funktion zahlreicher Proteine, einschließlich LRRC37A2, beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert direkt die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führt, was wiederum die Aktivität von PKA steigern kann. Diese Kinase ist dafür bekannt, eine Reihe von Proteinen zu phosphorylieren, die die Genexpression modulieren können, wodurch möglicherweise die Produktion oder Funktion von LRRC37A2 beeinflusst wird.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure aktiviert nukleäre Retinsäure-Rezeptoren, die an DNA binden und die Gentranskription beeinflussen können. Diese Wirkung kann zu Veränderungen in den Expressionsniveaus einer Vielzahl von Genen führen, einschließlich derer, die an der Regulation der LRRC37A2-Expression beteiligt sind.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Als Inhibitor von DNA-Methyltransferasen reduziert 5-Azacytidin die DNA-Methylierung, einen wichtigen epigenetischen Mechanismus, der die Genexpression stilllegt. Die Demethylierung kann zur Hochregulierung von Genen führen, was das Potenzial zur Steigerung der Expression von LRRC37A2 beinhaltet.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Durch die Hemmung von Histondeacetylasen bewirkt Trichostatin A eine Hyperacetylierung von Histonen, was zu einer entspannten Chromatinstruktur führt und die transkriptionelle Aktivierung fördert. Diese epigenetische Modifikation kann zur Expression einer Vielzahl von Genen führen, möglicherweise auch solcher, die mit der LRRC37A2-Aktivität in Verbindung stehen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an zahlreichen Signalwegen beteiligt ist. Die Aktivierung von PKC kann zu Veränderungen in der Phosphorylierung von Proteinen führen, die die Genexpression regulieren, was wiederum die LRRC37A2-Expressionsniveaus beeinflussen kann.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat wirkt als Histon-Deacetylase-Inhibitor, was zu einer verstärkten Acetylierung von Histonen und einer daraus resultierenden Lockerung der Chromatinstruktur führt. Dies erleichtert die transkriptionelle Aktivierung vieler Gene, mit dem Potenzial, diejenigen zu beeinflussen, die an der LRRC37A2-Expression beteiligt sind.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der den PI3K/Akt-Signalweg verändern kann, einen wichtigen Signalweg, der verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich der Transkription, beeinflusst. Durch die Modulation dieses Signalwegs kann LY294002 indirekt die Expression zahlreicher Gene beeinflussen, möglicherweise auch solcher, die mit der LRRC37A2-Aktivität in Zusammenhang stehen.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), die ein Regulator der zellulären Energiehomöostase ist. Die Aktivierung von AMPK kann Transkriptionsfaktoren und Koaktivatoren beeinflussen und möglicherweise zu Veränderungen der Genexpression führen, einschließlich der Regulation von LRRC37A2.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein Inhibitor der p38-MAP-Kinase, die an der Reaktion auf Stress und Zytokine beteiligt ist. Die Modulation der p38-MAPK-Aktivität kann zu Veränderungen in der Genexpression führen, und dies kann Gene einschließen, die mit der Regulation von LRRC37A2 in Verbindung stehen.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt den mTOR-Signalweg, der eine wichtige Rolle bei der Proteinsynthese und dem Zellwachstum spielt. Durch die Hemmung von mTOR kann Rapamycin die Expression und Funktion zahlreicher Proteine verändern und indirekt die Regulation der LRRC37A2-Expression beeinflussen.