Die chemische Klasse der LRF-Aktivatoren umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, von denen jede die Aktivierung von LRF über spezifische zelluläre Wege auf komplexe Weise moduliert. Curcumin beispielsweise aktiviert den LRF indirekt, indem es den Wnt/β-Catenin-Weg beeinflusst. Durch Hemmung von GSK-3β stabilisiert Curcumin β-Catenin, was zu einer verstärkten LRF-Aktivierung innerhalb der Wnt-Signalkaskade führt. ICG-001, ein selektiver Wnt/β-Catenin-Inhibitor, aktiviert LRF indirekt, indem er die β-Catenin-abhängige Transkription blockiert und so die hemmenden Effekte auf LRF abschwächt. JQ1 beeinflusst den BRD4-Signalweg und aktiviert LRF indirekt, indem es die repressiven Wirkungen von BRD4 unterbricht. PKF115-584, ein selektiver Wnt/β-Catenin-Signalinhibitor, lindert die hemmenden Wirkungen auf LRF und aktiviert ihn indirekt im Rahmen des Wnt-Signalwegs.
Im Hedgehog (Hh)-Signalweg wirken OTX008 und GANT61 als indirekte Aktivatoren von LRF. OTX008 hemmt SMO, wodurch die Hh-Signalisierung unterbrochen und die LRF-Aktivierung verstärkt wird. GANT61, ein GLI-Antagonist, unterbricht die Hh-Signalübertragung durch Hemmung von GLI1 und GLI2, was zu einer verstärkten LRF-Aktivierung innerhalb des Hh-Signalwegs führt. All-Trans-Retinsäure (ATRA), die den Hh-Signalweg beeinflusst, aktiviert den LRF indirekt, indem sie die GLI1-Expression moduliert. PP2, ein Kinaseinhibitor der Src-Familie, aktiviert LRF indirekt, indem er dessen negative Regulierung aufhebt. Sorafenib und Trametinib beeinflussen den MAPK/ERK-Signalweg, was zu einer verstärkten LRF-Aktivierung durch RAF-Kinase- bzw. MEK-Inhibition führt. AS703026, ein selektiver MEK-Inhibitor, wirkt sich ebenfalls auf den MAPK/ERK-Stoffwechselweg aus und aktiviert so indirekt den LRF. Dieses reichhaltige Angebot an chemischen Modulatoren bietet den Forschern ein vielseitiges Instrumentarium für eine präzise Kontrolle der LRF-Aktivierung. Das komplizierte Zusammenspiel zwischen diesen Chemikalien und spezifischen Signalwegen wirft nicht nur ein Licht auf die Regulierungsmechanismen von LRF, sondern unterstreicht auch die Komplexität der zellulären Signalnetzwerke. Das detaillierte Verständnis dieser Interaktionen kann den Weg für die weitere Erforschung von LRF in verschiedenen zellulären Kontexten ebnen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin beeinflusst den Wnt/β-Catenin-Signalweg und aktiviert dadurch indirekt LRF. Durch die Hemmung von GSK-3β stabilisiert Curcumin β-Catenin, was zu einer erhöhten LRF-Aktivierung innerhalb der Wnt-Signalkaskade führt. | ||||||
Calphostin C | 121263-19-2 | sc-3545 sc-3545A | 100 µg 1 mg | $336.00 $1642.00 | 20 | |
Calphostin C ist ein selektiver Inhibitor des Wnt/β-Catenin-Signalwegs. Durch die Unterdrückung der β-Catenin-abhängigen Transkription aktiviert Calphostin C indirekt LRF und lindert die hemmenden Effekte auf LRF innerhalb des Wnt-Signalwegs. | ||||||
XAV939 | 284028-89-3 | sc-296704 sc-296704A sc-296704B | 1 mg 5 mg 50 mg | $35.00 $115.00 $515.00 | 26 | |
XAV939, ein Inhibitor von Tankyrase, aktiviert LRF indirekt über den Wnt/β-Catenin-Signalweg. Durch die Stabilisierung von AXIN1 und die Hemmung des β-Catenin-Abbaus verstärkt XAV939 die LRF-Aktivierung innerhalb der Wnt-Signalkaskade. | ||||||
GANT61 | 500579-04-4 | sc-202630 sc-202630A sc-202630B | 1 mg 5 mg 10 mg | $63.00 $128.00 $200.00 | 6 | |
GANT61 ist ein GLI-Antagonist, der den Hedgehog-Signalweg (Hh) beeinflusst und indirekt LRF aktiviert. Durch die Hemmung von GLI1 und GLI2 unterbricht GANT61 die Hh-Signalübertragung, was zu einer verstärkten LRF-Aktivierung innerhalb des Hh-Signalwegs führt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
All-trans-Retinsäure (ATRA) beeinflusst den Hedgehog-Signalweg (Hh) und aktiviert indirekt LRF. Durch die Modulation der Expression von GLI1 stört ATRA die Hh-Signalübertragung, was zu einer verstärkten LRF-Aktivierung innerhalb des Hh-Signalwegs führt. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
PP2 hemmt die Kinasen der Src-Familie und aktiviert dadurch indirekt LRF. Die Kinasen der Src-Familie regulieren LRF negativ, und die Hemmung von PP2 führt zu einer verstärkten Aktivierung von LRF. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Sorafenib beeinflusst den MAPK/ERK-Signalweg und aktiviert so indirekt den LRF. Durch die Hemmung der RAF-Kinasen unterbricht Sorafenib die MAPK/ERK-Signalübertragung, was zu einer verstärkten LRF-Aktivierung innerhalb dieses Weges führt. | ||||||
Trametinib | 871700-17-3 | sc-364639 sc-364639A sc-364639B | 5 mg 10 mg 1 g | $112.00 $163.00 $928.00 | 19 | |
Trametinib ist ein MEK-Inhibitor, der in den MAPK/ERK-Signalweg eingreift und dadurch indirekt LRF aktiviert. Durch die Blockierung von MEK unterbricht Trametinib die MAPK/ERK-Signalübertragung, was zu einer verstärkten LRF-Aktivierung führt. | ||||||
AS703026 | 1236699-92-5 | sc-364412 sc-364412A | 5 mg 10 mg | $80.00 $130.00 | ||
AS703026 ist ein selektiver MEK-Inhibitor, der auf den MAPK/ERK-Signalweg einwirkt und dadurch indirekt LRF aktiviert. Durch die Hemmung von MEK unterbricht AS703026 die MAPK/ERK-Signalübertragung, was zu einer erhöhten LRF-Aktivierung führt. |