LPLUNC1-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die bei der Modulation von Entzündungs- und Wirtsabwehrmechanismen speziell an Schleimhautoberflächen eine unterschiedliche Rolle spielen. Lysophosphatidylcholin löst durch seine Wirkung auf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren eine intrazelluläre Signalkaskade aus, die den Kalziumspiegel anhebt, was für die verstärkte Funktion von LPLUNC1 bei der Verteidigung der Schleimhautbarrieren wesentlich ist. Darüber hinaus binden sich Metaboliten wie Lyso-PAF und der plättchenaktivierende Faktor (PAF) an die PAF-Rezeptoren, was zu einer erhöhten Entzündungsreaktion führt - ein Prozess, bei dem LPLUNC1 eine entscheidende Rolle spielt. Die Hochregulierung ist ein Hinweis auf die Fähigkeit des Wirkstoffs, die Aktivität von LPLUNC1 zu verstärken, insbesondere im Zusammenhang mit der pulmonalen Wirtsabwehr und Entzündung.
Darüber hinaus setzen Signalmoleküle wie Sphingosin-1-Phosphat und ATP durch Bindung an ihre jeweiligen Rezeptoren Signalwege in Gang, die die Rolle von LPLUNC1 bei der Immunität der Schleimhäute und der Regulierung der Oberflächenflüssigkeit der Atemwege verstärken. Arachidonsäure, eine Vorstufe der Eicosanoide, beeinflusst das Entzündungsmilieu, was wiederum zu einer Verstärkung der LPLUNC1-Aktivität im Abwehrsystem der Lunge führen kann. Darüber hinaus können Verbindungen wie NADPH, Leukotrien B4, Prostaglandin E2, Resolvin D1 und Lipoxin A4 durch ihre individuelle Rolle bei der Modulation von Entzündungsreaktionen die Aktivität von LPLUNC1 erhöhen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
L-α-Lysophosphatidylcholine (from egg yolk) | 9008-30-4 | sc-473611 sc-473611A sc-473611B sc-473611C | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g | $85.00 $235.00 $595.00 $1080.00 | 1 | |
Lysophosphatidylcholin wirkt auf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und führt zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums, was die Funktion von LPLUNC1 bei der Abwehr des Wirts und der Regulierung von Entzündungen verstärken kann. | ||||||
PAF C-16 | 74389-68-7 | sc-201009 sc-201009A | 5 mg 25 mg | $128.00 $294.00 | 10 | |
PAF löst PAF-Rezeptor-Signale aus, die aufgrund ihrer Rolle bei der Modulation von Entzündungen und Immunreaktionen zu einer erhöhten LPLUNC1-Aktivität führen können. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
S1P bindet sich an seine Rezeptoren, was Wege fördern kann, die die Aktivität von LPLUNC1 in den pulmonalen Abwehrmechanismen verstärken. | ||||||
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Als Vorläufer von Eicosanoiden kann es entzündliche Prozesse modulieren und die Aktivität von LPLUNC1, das an den Abwehrmechanismen der Lunge beteiligt ist, verstärken. | ||||||
β-Nicotinamide adenine dinucleotide phosphate | 53-59-8 | sc-215560 sc-215560A | 100 mg 250 mg | $114.00 $198.00 | ||
NADPH ist für die Erzeugung von ROS unerlässlich, was zu einer verstärkten Entzündungsreaktion führen und die Aktivität von LPLUNC1 potenziell hochregulieren kann. | ||||||
LTB4 (Leukotriene B4) | 71160-24-2 | sc-201043 | 50 µg | $367.00 | 4 | |
LTB4 interagiert mit seinen Rezeptoren, um proinflammatorische Signale auszulösen, die die Funktion von LPLUNC1 bei der Entzündung der Atemwege und der Wirtsabwehr verstärken können. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2 interagiert mit seinen EP-Rezeptoren, was möglicherweise zu Signalereignissen führt, die die funktionelle Aktivität von LPLUNC1 beim Schutz der Schleimhäute verstärken. | ||||||
Resolvin D1 | 872993-05-0 | sc-204877 sc-204877A | 10 µg 25 µg | $257.00 $602.00 | 1 | |
Resolvin D1 bindet an GPCRs und kann zu entzündungshemmenden Signalen führen, die die Rolle von LPLUNC1 bei der Lösung von Entzündungen verstärken. | ||||||
Lipoxin A4 | 89663-86-5 | sc-201060 sc-201060A sc-201060B sc-201060C | 25 µg 50 µg 100 µg 250 µg | $342.00 $485.00 $923.00 $2025.00 | 2 | |
Lipoxin A4 interagiert mit seinen Rezeptoren, um entzündungshemmende Wirkungen auszulösen, die die Aktivität von LPLUNC1 in der Auflösungsphase der Entzündung verstärken können. |