Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LPD lipase Inhibitoren

Gängige LPD lipase Inhibitors sind unter underem Lipase Inhibitor, THL CAS 96829-58-2, Triacsin C Solution in DMSO CAS 76896-80-5, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6 und Rosiglitazone CAS 122320-73-4.

LPD-Lipasehemmer sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf Lipaseenzyme abzielen, die für den Abbau von Lipiden verantwortlich sind. Lipasen, insbesondere solche, die an der Lipidhydrolyse beteiligt sind, spielen eine entscheidende Rolle bei der Katalyse der Spaltung von Esterbindungen in Triglyceriden, die dann in Fettsäuren und Glycerin umgewandelt werden. Lipasen kommen in verschiedenen Geweben vor, wie z. B. in der Bauchspeicheldrüse, der Leber und im Fettgewebe, und ihre Aktivität ist für die Verdauung, Absorption und den Stoffwechsel von Nahrungsfetten unerlässlich. Durch die Hemmung der Aktivität dieser Enzyme modulieren LPD-Lipasehemmer die Lipidverarbeitung und verändern die normalen Stoffwechselwege, die mit dem Lipidabbau verbunden sind. Diese Hemmung wirkt sich auf die biochemischen Prozesse aus, die die Lipidhomöostase steuern, und kann den zellulären Energiehaushalt und die Verteilung der Lipidspeicher innerhalb biologischer Systeme beeinflussen. Auf molekularer Ebene wirken LPD-Lipasehemmer durch verschiedene Mechanismen, darunter die kompetitive Hemmung, bei der sie direkt an das aktive Zentrum von Lipaseenzymen binden und deren Interaktion mit Substratmolekülen blockieren. Andere Inhibitoren können durch allosterische Modulation wirken, indem sie die Konformation des Enzyms verändern und seine katalytische Effizienz verringern. Strukturelle Studien zu Lipase-Inhibitor-Wechselwirkungen zeigen, wie wichtig hydrophobe und elektrostatische Wechselwirkungen für die Stabilisierung des Inhibitors im aktiven Zentrum des Enzyms sind. Darüber hinaus kann die Spezifität dieser Inhibitoren je nach ihrer chemischen Struktur variieren, sodass sie je nach Design des Inhibitors auf verschiedene Klassen von Lipasen abzielen können, wie z. B. Triacylglycerin-Lipasen oder Phospholipasen. Die Feinabstimmung dieser molekularen Wechselwirkungen ermöglicht es Forschern, die funktionelle Rolle von Lipasen im Lipidstoffwechsel zu untersuchen und zu einem tieferen Verständnis der Lipidregulationsmechanismen beizutragen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lipase Inhibitor, THL

96829-58-2sc-203108
50 mg
$51.00
7
(1)

Lipase Inhibitor, THL kann gastrointestinale Lipasen direkt hemmen, was zu einer rückgekoppelten Herabregulierung der LPD-Lipase-Expression durch Erhöhung der intrazellulären Lipidspiegel führen könnte.

Triacsin C Solution in DMSO

76896-80-5sc-200574
sc-200574A
100 µg
1 mg
$149.00
$826.00
14
(1)

Diese Verbindung könnte die LPD-Lipase-Expression durch eine Verringerung der Triglycerid-Biosynthese reduzieren, da sie die langkettige Acyl-CoA-Synthetase hemmt und somit die für die Triglycerid-Assemblierung erforderlichen Acyl-CoA-Pools reduziert und möglicherweise die Lipid-Signalübertragung verändert.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Durch die Einbindung in DNA und RNA könnte 5-Azacytidin das Methylierungsmuster auf dem LPD-Lipase-Gen-Promotor stören, was möglicherweise zu einer verminderten Transkription und einer anschließenden Herunterregulierung der LPD-Lipase-Expression führt.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A kann die LPD-Lipase-Expression durch Hemmung der Histon-Deacetylase-Aktivität unterdrücken, was zu einer Hyperacetylierung von Histonen und einer geschlossenen Chromatin-Konformation führt, die der Gentranskription weniger förderlich ist.

Rosiglitazone

122320-73-4sc-202795
sc-202795A
sc-202795C
sc-202795D
sc-202795B
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
5 g
$118.00
$320.00
$622.00
$928.00
$1234.00
38
(1)

Als PPARγ-Agonist könnte Rosiglitazon die LPD-Lipase-Expression verringern, indem es die Transkriptionsaktivität von Genen verändert, die an der Lipidaufnahme und -speicherung beteiligt sind, was möglicherweise zu einem geringeren Bedarf an LPD-Lipase-Aktivität führt.

Lovastatin

75330-75-5sc-200850
sc-200850A
sc-200850B
5 mg
25 mg
100 mg
$28.00
$88.00
$332.00
12
(1)

Lovastatin könnte die Synthese von Mevalonat, einem Vorläufer im Cholesterin-Biosyntheseweg, hemmen, was möglicherweise zu einer homöostatischen Abnahme der LPD-Lipase-Expression als Teil einer umfassenderen Verringerung der Lipid-Biosyntheseaktivität führt.

Fumonisin B1

116355-83-0sc-201395
sc-201395A
1 mg
5 mg
$117.00
$469.00
18
(1)

Durch die Hemmung der Ceramidsynthase könnte Fumonisin B1 den Sphingolipidstoffwechsel stören, was zu einer Verringerung der LPD-Lipase-Expression aufgrund veränderter Lipid-Signalkaskaden führen kann, die die Gene des Lipidstoffwechsels steuern.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Dieser MAPK-Signalweg-Inhibitor könnte die Expression der LPD-Lipase verringern, indem er die Aktivierung von Transkriptionsfaktoren verhindert, die für die Hochregulierung des LPD-Lipase-Gens erforderlich sind.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt die mTOR-Signalübertragung, die für die Proteinsynthese und das Zellwachstum von entscheidender Bedeutung ist, und führt möglicherweise zu einer gezielten Verringerung der LPD-Lipase-Expression, da die Zelle Stoffwechselprozesse herunterreguliert.

Fenofibrate

49562-28-9sc-204751
5 g
$40.00
9
(1)

Fenofibrat könnte durch die Aktivierung von PPARα zu einer Verringerung der LPD-Lipase-Expression führen, als Teil einer umfassenderen Verschiebung der Genexpressionsprofile, die eine verstärkte Lipidoxidation gegenüber der Lipidspeicherung begünstigt.