Staurosporin und verwandte Kinaseinhibitoren stören die Phosphorylierungslandschaft in der Zelle, was zu veränderten Proteinaktivitäten und Signalereignissen führt, die das Verhalten oder die Position von LOC391356 verändern können. PI3K-Inhibitoren wie LY294002 und mTOR-Inhibitoren wie Rapamycin formen kritische Wachstums- und Überlebenswege um, was nachgelagerte Auswirkungen auf Proteine haben könnte, die mit LOC391356 interagieren oder es regulieren. Durch die Blockierung der MAPK-Signalübertragung durch Verbindungen wie SB203580 und PD98059 können die Inhibitoren Stressreaktionen und Genexpressionsprofile verändern, wodurch sich die Rolle von LOC391356 bei diesen Prozessen möglicherweise ändert.
Kalzium-Signalmodulatoren, darunter BAPTA-AM, Ionomycin, 2-APB und Thapsigargin, stören das intrazelluläre Kalziumgleichgewicht, das für zahlreiche Regulationsmechanismen von wesentlicher Bedeutung ist. Diese Schwankungen können kalziumabhängige Proteine und Prozesse beeinflussen, die mit der Funktion von LOC391356 in Verbindung stehen könnten. Cyclosporin A beeinträchtigt durch seine Hemmung von Calcineurin die Dephosphorylierung von Proteinen und fügt damit eine weitere Ebene der Regulierung hinzu, die sich indirekt auf LOC391356 auswirken könnte. Schließlich hemmt MG132 den proteasomalen Abbau, was zu Veränderungen der Proteinkonzentration in der Zelle führt. Diese Veränderung des Proteinumsatzes könnte sich auf die Stabilität und das Interaktionsnetzwerk von LOC391356 auswirken, da Proteine, die unter normalen Bedingungen abgebaut werden, nun Auswirkungen auf die Aktivität von LOC391356 haben könnten.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Hemmt Proteinkinasen und verändert dadurch möglicherweise Phosphorylierungszustände, die die Funktion oder Lokalisierung von LOC391356 beeinflussen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Hemmt PI3K, was sich möglicherweise auf den Akt-Signalweg und nachgeschaltete Proteine auswirkt, die mit LOC391356 interagieren könnten. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Hemmt mTOR, was die Proteinsynthesewege modulieren kann, an denen LOC391356 oder seine Interaktionspartner beteiligt sind. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Hemmt p38 MAPK, was sich möglicherweise auf Stressreaktionswege und Regulierungsmechanismen unter Beteiligung von LOC391356 auswirkt. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Hemmt MEK, was den ERK-Signalweg und möglicherweise die Aktivität oder Expression von LOC391356 verändern kann. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
Hemmt JNK, was sich möglicherweise auf Apoptose und Transkriptionsfaktoren auswirkt, die LOC391356 regulieren. | ||||||
BAPTA/AM | 126150-97-8 | sc-202488 sc-202488A | 25 mg 100 mg | $138.00 $449.00 | 61 | |
Chelatiert intrazelluläres Kalzium und stört dadurch möglicherweise die kalziumabhängigen Regulationsprozesse von LOC391356. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht das intrazelluläre Calcium, was sich möglicherweise auf Calcium-bindende Proteine auswirkt, die mit LOC391356 interagieren. | ||||||
2-APB | 524-95-8 | sc-201487 sc-201487A | 20 mg 100 mg | $27.00 $52.00 | 37 | |
Moduliert IP3-Rezeptoren und den speichergesteuerten Kalziumeintritt, was möglicherweise die Signalwege verändert, an denen LOC391356 beteiligt ist. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Entleert die Kalziumspeicher des ER, was zu Stressreaktionen führen kann, die Proteine betreffen, die mit LOC391356 in Verbindung stehen. |