Forskolin, IBMX und Isoproterenol spielen jeweils eine Rolle bei der Modulation des cAMP-Spiegels, eines wichtigen zweiten Botenstoffs bei der zellulären Signalübertragung. Forskolin stimuliert direkt die Adenylatzyklase, während IBMX den Abbau von cAMP verhindert und Isoproterenol die beta-adrenergen Rezeptoren aktiviert, um cAMP zu erhöhen. Erhöhte cAMP-Spiegel können zur Aktivierung von PKA führen, die verschiedene Substrate phosphorylieren und die Proteinaktivität innerhalb der cAMP-abhängigen Signalwege beeinflussen kann. PMA und Ionomycin können durch die Aktivierung von PKC bzw. die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels Proteine beeinflussen, die auf Kalzium und Diacylglycerin reagieren. Dies kann zur Aktivierung von Calmodulin-abhängigen Kinasen führen, die Proteine modulieren können, die an der kalziumabhängigen Signalübertragung beteiligt sind.
Epigenetische Regulatoren wie 5-Azacytidin und Trichostatin A können zusammen mit Natriumbutyrat zu Veränderungen der Genexpression führen, indem sie die DNA-Methylierung und die Histon-Acetylierung beeinflussen. Diese Veränderungen in der epigenetischen Landschaft können potenziell die Aktivität einer Vielzahl von Proteinen, einschließlich LOC390811, beeinflussen. Wachstumsfaktoren wie PDGF und EGF können ihre jeweiligen Rezeptor-Signalwege auslösen, was zu einer Kaskade von Phosphorylierungsereignissen und der Aktivierung von nachgeschalteten Proteinen führt. Retinsäure und Dexamethason können durch Bindung an ihre jeweiligen Kernrezeptoren die Genexpression direkt beeinflussen und sich möglicherweise auf die Aktivität der von diesen Genen regulierten Proteine auswirken.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, kann den Abbau von cAMP verhindern und unterstützt damit Signalwege, die auf cAMP angewiesen sind. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Proteine in PKC-abhängigen Signalwegen modulieren kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren und möglicherweise die Proteinaktivität beeinflussen kann. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor kann zu Veränderungen in der Genexpression führen und möglicherweise die Proteinaktivität beeinträchtigen. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Hemmt Histon-Deacetylasen, die die Chromatinstruktur und die Genexpression verändern können, was sich möglicherweise auf die Proteinaktivität auswirkt. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann die Genexpression und die Proteinaktivität durch Veränderungen der Chromatinstruktur verändern. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Kann die Genexpression über Retinsäurerezeptoren regulieren und möglicherweise die Proteinaktivität beeinflussen. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Glucocorticoid-Rezeptor-Agonist, kann die Genexpression regulieren und die Proteinaktivität beeinflussen. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Beta-adrenerger Agonist, kann den cAMP-Spiegel erhöhen und damit verbundene Signalwege aktivieren, was möglicherweise die Aktivität des Proteins steigert. |