LOC390031 nutzen verschiedene biochemische Wege, um die Aktivität des Proteins durch Phosphorylierung zu modulieren, ein gängiger Mechanismus zur Regulierung der Proteinfunktion. Sowohl Forskolin als auch IBMX erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel, wenn auch über unterschiedliche Mechanismen. Forskolin stimuliert direkt die Adenylatzyklase, die die Umwandlung von ATP in cAMP katalysiert, während IBMX Phosphodiesterasen hemmt und so den Abbau von cAMP verhindert. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die LOC390031 phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt. Epinephrin kann durch seine Wechselwirkung mit adrenergen Rezeptoren auch den cAMP-Spiegel erhöhen oder Kalzium-Signalwege auslösen, die beide Kinasen aktivieren können, die LOC390031 phosphorylieren können. Dibutyryl-cAMP umgeht als cAMP-Analogon die vorgelagerten Signalwege und aktiviert direkt die PKA, die wiederum LOC390031 phosphorylieren und aktivieren kann.
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Bryostatin 1 wirken auf die Proteinkinase C (PKC), eine Enzymfamilie, die an zahlreichen zellulären Prozessen beteiligt ist. Die Aktivierung von PKC durch diese Substanzen kann zur Phosphorylierung von LOC390031 führen, wenn es ein Substrat von PKC ist. Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch kalziumabhängige Kinasen aktiviert werden können, die auch LOC390031 für die Phosphorylierung anvisieren können. Anisomycin ist zwar in erster Linie ein Inhibitor der Proteinsynthese, aktiviert aber auch stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK, die LOC390031 phosphorylieren könnten. Der Einfluss von Zinkpyrithion auf MAPK-Signalwege kann ebenfalls zur Phosphorylierung von LOC390031 führen. Darüber hinaus verhindert die Hemmung der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A durch Calyculin A bzw. Okadainsäure die Entfernung von Phosphatgruppen aus Proteinen, wodurch LOC390031 in einem phosphorylierten, aktiven Zustand gehalten wird. Natriumorthovanadat wirkt in ähnlicher Weise, indem es Proteintyrosinphosphatasen hemmt, was ebenfalls zur Persistenz von phosphoryliertem LOC390031 beitragen würde. Diese verschiedenen Chemikalien, die unterschiedliche Kinasen oder Phosphatasen modulieren, konvergieren auf den gemeinsamen Endpunkt der Veränderung der Aktivität von LOC390031 durch Phosphorylierung.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Isobutylmethylxanthin (IBMX) hemmt Phosphodiesterasen, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt, indem es deren Abbau verhindert. Ähnlich wie bei Forskolin aktiviert erhöhtes cAMP PKA, das LOC390031 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die eine Vielzahl von Proteinen phosphorylieren kann. Wenn LOC390031 ein PKC-Substrat ist, würde PMA seine Aktivierung durch Phosphorylierung fördern. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt als Calcium-Ionophor und erhöht den intrazellulären Calciumspiegel. Erhöhtes Calcium kann calciumabhängige Kinasen wie CaMKII aktivieren, die LOC390031 phosphorylieren und aktivieren können, wenn es sich um ein Substrat handelt. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Adrenalin bindet an adrenerge Rezeptoren, was zur Aktivierung von cAMP-abhängigen Signalwegen oder zur Calciummobilisierung führen kann. Beides kann wiederum zur Aktivierung von Kinasen führen, die LOC390031 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, aktiviert aber auch stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK. Die JNK-Aktivierung kann zur Phosphorylierung und Aktivierung verschiedener Proteine führen, darunter LOC390031, wenn es sich um ein Substrat handelt. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 (PP1) und 2A (PP2A), der die Dephosphorylierung von Proteinen verhindert. Seine Wirkung kann zur anhaltenden Aktivierung von Proteinen wie LOC390031 führen, indem ihr phosphorylierter Zustand aufrechterhalten wird. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Ähnlich wie Calyculin A ist Okadasäure ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A. Durch die Hemmung der Dephosphorylierung kann sie indirekt den aktivierten Zustand von LOC390031 aufrechterhalten, wenn dieser durch Phosphorylierung reguliert wird. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkpyrithion kann die Aktivität von Ionenkanälen modulieren und möglicherweise auch MAPK-Signalwege beeinflussen. Durch die Aktivierung von MAPKs könnte es zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von LOC390031 führen. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat ist ein Inhibitor von Protein-Tyrosin-Phosphatasen. Durch die Verhinderung der Dephosphorylierung kann diese Chemikalie zu einer Zunahme der phosphorylierten und aktivierten Form von Tyrosin-phosphorylierten Proteinen wie LOC390031 führen. | ||||||
Bryostatin 1 | 83314-01-6 | sc-201407 | 10 µg | $240.00 | 9 | |
Bryostatin 1 bindet an die Proteinkinase C und moduliert diese. Diese Modulation kann zur Aktivierung nachgeschalteter Signalwege führen, die die Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen wie LOC390031 umfassen. |