Chemische Aktivatoren von LOC100130705 können eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen auslösen, die zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung des Proteins führen. Forskolin wirkt, indem es den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, der dann die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA phosphoryliert LOC100130705 direkt, wodurch seine Aktivität innerhalb der cAMP-abhängigen Signalwege verstärkt wird. In ähnlicher Weise aktiviert PMA, ein Diacylglycerin-Analogon, die Proteinkinase C (PKC), die eine breite Palette von Substraten, darunter auch LOC100130705, phosphoryliert und damit dessen Funktion moduliert. Durch die Erhöhung des intrazellulären Calciumspiegels aktiviert Ionomycin calciumempfindliche Kinasen wie CaMKII. Die CaMKII-vermittelte Phosphorylierung dient als weiterer Weg zur Aktivierung von LOC100130705. Calyculin A und Okadasäure, beides Phosphataseinhibitoren, tragen zur Aktivierung von LOC100130705 bei, indem sie die Dephosphorylierung des Proteins hemmen und es dadurch in einem aktivierten Zustand halten.
Andere Chemikalien wirken auf ähnliche Wege mit unterschiedlichen Mechanismen. Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK und p38 MAPK, die dann LOC100130705 als Teil der zellulären Reaktion auf Stress phosphorylieren. Thapsigargin hemmt die SERCA-Pumpe und erhöht dadurch den zytosolischen Kalziumspiegel, was wiederum kalziumabhängige Kinasen zur Aktivierung von LOC100130705 veranlasst. 1,2-Dioctanoyl-sn-Glycerin fungiert als synthetisches Analogon zu Diacylglycerin, das PKC aktiviert und damit die Phosphorylierung von LOC100130705 fördert. A23187, ein Kalziumionophor, erhöht das intrazelluläre Kalzium, das wiederum Kinasen aktivieren kann, die LOC100130705 phosphorylieren. BIM schließlich ist zwar ein PKC-Inhibitor, kann aber zu einer kompensatorischen Aktivierung alternativer Kinasen führen, was die Phosphorylierung und Aktivierung von LOC100130705 zur Folge hat. Jede dieser Chemikalien sorgt über ihre jeweiligen Signalwege dafür, dass LOC100130705 phosphoryliert und aktiviert wird, wodurch es in verschiedene zelluläre Prozesse eingebunden wird.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert PKC, das dafür bekannt ist, eine Vielzahl von Zielproteinen zu phosphorylieren. Die PKC-vermittelte Phosphorylierung aktiviert LOC100130705 spezifisch, indem sie seine Funktion als Teil der Signaltransduktionswege, an denen LOC100130705 beteiligt ist, moduliert. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch kalziumempfindliche Signalmoleküle aktiviert werden können. Dieser Anstieg von Kalzium kann Kinasen wie CaMKII aktivieren, die dann LOC100130705 als Teil der kalziumvermittelten Signalwege phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure hemmt Proteinphosphatasen wie PP1 und PP2A, was zur Anhäufung von phosphorylierten Proteinen in der Zelle führt. Diese Hemmung kann aufgrund einer Verringerung der Dephosphorylierungsrate des Proteins zu einer anhaltenden Aktivierung von LOC100130705 führen. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Aktivator der stressaktivierten Proteinkinasen wie JNK und p38 MAPK. Die Aktivierung dieser Kinasen führt zur Phosphorylierung und Aktivierung von nachgeschalteten Proteinen, einschließlich LOC100130705, als Teil der zellulären Reaktion auf Stresssignale. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die SERCA-Pumpe, was zu einem Anstieg des zytosolischen Calciumspiegels führt. Dieser Anstieg kann calciumabhängige Kinasen aktivieren, die LOC100130705 im Rahmen der intrazellulären Calciumsignalisierung phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A hemmt ähnlich wie Okadasäure die Phosphatasen PP1 und PP2A. Diese Hemmung verhindert die Dephosphorylierung von Proteinen, was möglicherweise zu einer verlängerten Aktivierung von LOC100130705 durch Phosphorylierung führt. | ||||||
KN-93 | 139298-40-1 | sc-202199 | 1 mg | $178.00 | 25 | |
KN-93 ist ein CaMKII-Inhibitor, aber durch die Hemmung von CaMKII kann es zu einer kompensatorischen Aktivierung anderer Kinasen in Calcium-Signalwegen kommen, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von LOC100130705 führen kann. | ||||||
1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol | 60514-48-9 | sc-202397 sc-202397A | 10 mg 50 mg | $46.00 $249.00 | 2 | |
Dieses synthetische Diacylglycerin-Analogon wirkt als PKC-Aktivator und ahmt die Wirkung von Diacylglycerin bei der Signalübertragung nach. Die PKC-Aktivierung kann zur Phosphorylierung und Aktivierung von LOC100130705 führen, da das Protein an den Diacylglycerin-PKC-Signalwegen beteiligt ist. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht, wodurch calciumabhängige Signalwege aktiviert werden können. Dies kann zur Aktivierung von Kinasen führen, die LOC100130705 phosphorylieren und aktivieren und es in calciumabhängige Signalprozesse integrieren. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
BIM ist ein PKC-Inhibitor, kann aber auch kompensatorisch Signalwege aktivieren. Dies kann zur Aktivierung von Kinasen führen, die Teil der Signalwege sind, an denen LOC100130705 beteiligt ist, was zu seiner Phosphorylierung und funktionellen Aktivierung führt. |