Die biochemische Aktivierung von LMBRD2 wird durch eine Reihe spezifischer Phosphodiesterase (PDE)-Inhibitoren erleichtert, die den intrazellulären Gehalt an zyklischen Nukleotiden modulieren. Insbesondere die Erhöhung von cAMP durch die Hemmung von PDE3, PDE4 und PDE5 führt zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA), einer Kinase, die Zielproteine phosphoryliert, die an verschiedenen Signalkaskaden beteiligt sind. LMBRD2, das an diesen Signalwegen beteiligt ist, erfährt als Folge dieser Phosphorylierung eine erhöhte Aktivität. Die Aktivierung der Adenylylcyclase durch Verbindungen, die den cAMP-Spiegel direkt erhöhen, potenziert folglich die Funktionsfähigkeit von LMBRD2 weiter. Diese Hochregulierung ist nicht auf cAMP-zentrierte Mechanismen beschränkt, da die indirekte Auswirkung erhöhter cGMP-Spiegel durch die Wirkung spezifischer PDE-Inhibitoren ebenfalls zur Aktivierung von LMBRD2 beiträgt, indem cGMP-abhängige Proteinkinasen stimuliert werden, die wiederum die Aktivität von Proteinen innerhalb der gleichen Signalnetzwerke wie LMBRD2 verändern können.
Durch die Hemmung verschiedener Isoformen von PDEs aktiviert der entsprechende Anstieg von cAMP und cGMP nicht nur die PKA- und PKG-Signalwege, sondern beeinflusst auch nachgeschaltete Signalprozesse, an denen LMBRD2 maßgeblich beteiligt ist. Die strategische Erhöhung dieser zyklischen Nukleotide stellt sicher, dass LMBRD2 funktionell darauf vorbereitet ist, auf zelluläre Signale zu reagieren, und optimiert so seine Rolle in physiologischen Prozessen. Diese fein abgestimmte Regulierung wird durch ein zusammenhängendes Netzwerk von Signalwegen erreicht, in dem das Vorhandensein dieser Nukleotide als zentraler Kontrollpunkt für die Modulation der LMBRD2-Aktivität dient.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Adenylylcyclase-Aktivator, der die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Die LMBRD2-Aktivität wird durch Veränderungen des cAMP beeinflusst, da sie cAMP-abhängige Signaltransduktionswege reguliert, was zu einer verstärkten LMBRD2-Aktivität führt. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Unspezifischer Phosphodiesterase-Inhibitor, der den cAMP-Abbau verhindert. Diese Erhöhung des cAMP-Spiegels kann die Aktivität von LMBRD2 durch Förderung von Signalkaskaden, an denen LMBRD2 beteiligt ist, verstärken. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 5 (PDE5), der den cAMP- und cGMP-Spiegel erhöht. Durch die Erhöhung dieser zyklischen Nukleotide wird LMBRD2 indirekt über cAMP/cGMP-abhängige Wege aktiviert. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Phosphodiesterase-4-Hemmer, der zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Dieser Anstieg des cAMP kann die LMBRD2-Aktivität durch die Aktivierung des PKA-Signals verstärken, wodurch die mit LMBRD2 verbundenen Signalwege moduliert werden können. | ||||||
Anagrelide | 68475-42-3 | sc-491875 | 25 mg | $147.00 | ||
Phosphodiesterase-3-Inhibitor, der den cAMP-Spiegel erhöht. Ein erhöhter cAMP-Spiegel kann LMBRD2 indirekt aktivieren, indem er die Proteinkinase A (PKA) stimuliert und Signalwege beeinflusst, die auf die Regulierung der LMBRD2-Aktivität einwirken. | ||||||
Cilostamide (OPC 3689) | 68550-75-4 | sc-201180 sc-201180A | 5 mg 25 mg | $90.00 $350.00 | 16 | |
Selektiver Phosphodiesterase-3-Inhibitor, der den cAMP-Spiegel erhöht. Der Anstieg von cAMP kann die Aktivität von LMBRD2 über PKA-abhängige Signalwege, an denen LMBRD2 beteiligt ist, verstärken. | ||||||
Vinpocetine | 42971-09-5 | sc-201204 sc-201204A sc-201204B | 20 mg 100 mg 15 g | $55.00 $214.00 $2400.00 | 4 | |
PDE1-Inhibitor, der den cAMP- und cGMP-Spiegel erhöht. Die Erhöhung dieser zyklischen Nukleotide steigert die Aktivität von LMBRD2 durch die Aktivierung von PKA- und PKG-Signalwegen, die die mit LMBRD2 verbundenen Funktionen modulieren. | ||||||
Dipyridamole | 58-32-2 | sc-200717 sc-200717A | 1 g 5 g | $30.00 $100.00 | 1 | |
Phosphodiesterase-Inhibitor, der die cAMP- und cGMP-Spiegel erhöht. Durch die Erhöhung dieser Nukleotide wird die Aktivität von LMBRD2 indirekt durch die anschließende Aktivierung der PKA- und PKG-Signalwege verstärkt. | ||||||
Theophylline | 58-55-9 | sc-202835 sc-202835A sc-202835B | 5 g 25 g 100 g | $20.00 $31.00 $83.00 | 6 | |
Nicht selektiver Phosphodiesterase-Hemmer, der zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Dieser Anstieg von cAMP kann LMBRD2 indirekt durch die Stimulation von cAMP-abhängigen Proteinkinase-A-Signalwegen aktivieren. | ||||||
Milrinone | 78415-72-2 | sc-201193 sc-201193A | 10 mg 50 mg | $162.00 $683.00 | 7 | |
Selektiver Phosphodiesterase-3-Inhibitor, der zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Das erhöhte cAMP kann LMBRD2 indirekt aktivieren, indem es PKA-abhängige Signalwege moduliert und so die Aktivität von LMBRD2 beeinflusst. |