Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LLGL4 Aktivatoren

Gängige LLGL4 Activators sind unter underem L-3,3′,5-Triiodothyronine, free acid CAS 6893-02-3, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Adenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 60-92-4, Lithium CAS 7439-93-2 und PMA CAS 16561-29-8.

LLGL4-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die speziell entwickelt wurden, um die funktionelle Aktivität des LLGL4-Proteins zu erhöhen. LLGL4, eine zentrale Komponente bei der Regulierung der Zellpolarität und -architektur, spielt eine wichtige Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen, darunter Differenzierung, Proliferation und Migration. Aktivatoren dieses Proteins werden mit Hilfe komplizierter molekularer Techniken so konstruiert, dass sie selektiv an LLGL4 binden und so seine natürliche Funktion innerhalb der zellulären Wege verstärken. Diese chemischen Wirkstoffe werden mit Hilfe ausgeklügelter synthetischer Chemie und biotechnologischer Verfahren hergestellt, so dass ihre Fähigkeit, die Aktivität von LLGL4 wirksam zu modulieren, präzise ist. Durch diese gezielte Aktivierung bieten diese Verbindungen wertvolle Einblicke in die physiologische Rolle von LLGL4 und seine potenziellen Auswirkungen auf die zelluläre Homöostase und Entwicklung.

Die Entwicklung von LLGL4-Aktivatoren ist mit einem umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsprozess verbunden, der ein Hochdurchsatz-Screening zur Identifizierung potenzieller Kandidatenmoleküle umfasst, gefolgt von SAR-Studien (Struktur-Aktivitäts-Beziehung) zur Optimierung ihrer Wirksamkeit und Selektivität. Hochentwickelte Computermodellierung und molekulare Docking-Techniken werden eingesetzt, um die Interaktion zwischen diesen Aktivatoren und dem LLGL4-Protein vorherzusagen und zu verbessern, um ein hohes Maß an Spezifität und minimale Off-Target-Effekte zu gewährleisten. In-vitro- und In-vivo-Tests sind ein wesentlicher Bestandteil dieses Prozesses und ermöglichen es den Forschern, die biologische Aktivität dieser Verbindungen und ihre Wirkung auf LLGL4-vermittelte Signalwege zu bewerten. Eine solche umfassende Bewertung trägt dazu bei, die zugrundeliegenden Mechanismen aufzuklären, durch die LLGL4-Aktivatoren ihre Wirkung entfalten, und trägt so zu einem breiteren Verständnis der Zellpolarität und ihrer Auswirkungen auf Gesundheit und Krankheit bei. Wichtig ist, dass der Schwerpunkt der Diskussionen über LLGL4-Aktivatoren strikt auf ihren biochemischen und zellbiologischen Anwendungen liegt, wobei das Prinzip beibehalten wird, diese Verbindungen als Werkzeuge für wissenschaftliche Entdeckungen und Einblicke in zelluläre Regulationsmechanismen zu erforschen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-3,3′,5-Triiodothyronine, free acid

6893-02-3sc-204035
sc-204035A
sc-204035B
10 mg
100 mg
250 mg
$40.00
$75.00
$150.00
(1)

Als Schilddrüsenhormon kann T3 die Genexpression modulieren und den LLGL4-Spiegel während der Regulierung des Zellstoffwechsels erhöhen.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Dieses Vitamin-A-Derivat beeinflusst die Genexpression und könnte die LLGL4-Expression über Retinoid-Signale verstärken.

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

Als cAMP-Analogon kann db-cAMP die Proteinkinase A aktivieren und möglicherweise LLGL4 über cAMP-abhängige Wege hochregulieren.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium kann Signalwege wie den Wnt-Signalweg beeinflussen, wodurch Zellpolaritätsproteine wie LLGL4 hochreguliert werden könnten.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C, die die LLGL4-Expression durch Modulation des Zellwachstums und der Zellpolarität verstärken könnte.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, was möglicherweise die LLGL4-Expression durch cAMP-responsive Elemente beeinflusst.

Hydrocortisone

50-23-7sc-300810
5 g
$100.00
6
(1)

Als Glukokortikoid kann Hydrocortison die Genexpression beeinflussen und könnte LLGL4 in bestimmten zellulären Zusammenhängen hochregulieren.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Diese Verbindung ist ein DNA-Methylierungshemmer und könnte die LLGL4-Expression durch Veränderung epigenetischer Markierungen erhöhen.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Als HDAC-Inhibitor kann Natriumbutyrat die Chromatinstruktur verändern und möglicherweise die Transkription von Genen wie LLGL4 erhöhen.

(±)-Methyl Jasmonate

39924-52-2sc-205386
sc-205386A
sc-205386B
sc-205386C
sc-205386D
sc-205386E
sc-205386F
1 g
5 g
10 g
50 g
100 g
500 g
1 kg
$35.00
$103.00
$200.00
$873.00
$1638.00
$6942.00
$12246.00
(1)

Ein pflanzliches Stresshormon, das in tierischen Zellen die Stressreaktionsgene und möglicherweise die LLGL4-Expression beeinflussen könnte.