Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LHX6 Inhibitoren

Gängige LHX6 Inhibitors sind unter underem Valproic Acid CAS 99-66-1, Lithium CAS 7439-93-2, SB 431542 CAS 301836-41-9, Rapamycin CAS 53123-88-9 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

Die oben aufgeführten Chemikalien sind keine direkten Inhibitoren von LHX6, können aber möglicherweise seine Aktivität oder Expression über verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der neuronalen Differenzierung und Entwicklung beeinflussen. LHX6 spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung und Differenzierung spezifischer neuronaler Populationen, und seine Regulierung ist eng mit mehreren Signalkaskaden verwoben. Verbindungen wie Retinolsäure und Valproinsäure beeinflussen die Genexpression und die neuronale Differenzierung. Retinsäure ist für die neuronale Entwicklung von entscheidender Bedeutung, und ihr Einfluss auf die Genexpressionsmuster kann eine Modulation von LHX6 beinhalten. Valproinsäure kann als Histon-Deacetylase-Inhibitor die Chromatinstruktur und die Genexpression verändern und sich möglicherweise auf die Regulierung von LHX6 auswirken.

Wirkstoffe wie Lithium, SB431542 und PD0325901 modulieren wichtige Signalwege wie Wnt, TGF-β und MEK/ERK. Diese Signalwege sind für die Entwicklung und Differenzierung von Neuronen von entscheidender Bedeutung, Prozesse, an denen LHX6 beteiligt ist. Eine Modulation dieser Signalwege könnte indirekt die Expression oder Aktivität von LHX6 beeinflussen. Rapamycin und LY294002 zielen auf die mTOR- und PI3K-Signalwege ab, die bei der Regulierung des neuronalen Überlebens und der Differenzierung von Bedeutung sind. Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, spielt ebenfalls eine Rolle bei der neuronalen Entwicklung. Diese Verbindungen könnten LHX6 indirekt über ihre Rolle in der neuronalen Zellbiologie beeinflussen. DAPT, ein Inhibitor der γ-Sekretase, wirkt sich auf die Notch-Signalisierung aus, einen Signalweg, der für seine Rolle bei Entscheidungen über das Zellschicksal und die Differenzierung im Nervensystem bekannt ist. Dies könnte indirekt die Regulierung von LHX6 beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Genexpression verändern kann und möglicherweise indirekt Einfluss auf LHX6 hat.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Moduliert die GSK-3β-Aktivität und beeinflusst möglicherweise die Wnt-Signalübertragung und indirekt die LHX6-Expression.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

Ein TGF-β-Inhibitor, der möglicherweise indirekt die neuronalen Differenzierungswege unter Beteiligung von LHX6 beeinflusst.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der die neuronale Differenzierung und möglicherweise die LHX6-Expression beeinflussen kann.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der möglicherweise die Signalwege beeinflusst, die LHX6 regulieren.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Ein ROCK-Inhibitor, der sich auf die neuronale Differenzierung auswirken kann und möglicherweise die LHX6-Expression beeinflusst.

DAPT

208255-80-5sc-201315
sc-201315A
sc-201315B
sc-201315C
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
$99.00
$335.00
$836.00
$2099.00
47
(3)

Ein γ-Sekretase-Inhibitor, der möglicherweise die Notch-Signalübertragung und indirekt die LHX6-Expression beeinflusst.