LHFPL4-Inhibitoren, wie sie in dieser Tabelle beschrieben werden, umfassen eine Vielzahl chemischer Substanzen, die in Signalwege eingreifen, die mit der Funktion oder Expression von LHFPL4 verbunden sind. Diese Inhibitoren wirken auf verschiedene Kinasen und Enzyme, die bei der Übertragung zellulärer Signale eine wesentliche Rolle spielen und letztlich das Verhalten verschiedener Proteine innerhalb der Zelle, einschließlich LHFPL4, beeinflussen können. So entfalten beispielsweise Wirkstoffe wie LY294002 und Wortmannin ihre Wirkung durch die Hemmung von PI3K, einer Kinase, die am PI3K/Akt-Signalweg beteiligt ist, der zahlreiche zelluläre Funktionen wie Zellwachstum und -überleben reguliert; Veränderungen in diesem Signalweg könnten indirekt die Aktivität von LHFPL4 beeinflussen.
In ähnlicher Weise zielen U0126, PD98059 und BI-D1870 auf Kinasen innerhalb des MAPK-Signalwegs ab, einer kritischen Signalkaskade, die auf extrazelluläre Reize reagiert und eine Vielzahl von zellulären Prozessen steuert. Indem sie MEK hemmen, können diese Wirkstoffe den MAPK/ERK-Signalweg beeinflussen und folglich die Funktionen von Proteinen wie LHFPL4, die Teil dieses Signalnetzwerks sein könnten, modulieren. Die Hemmung von p38 MAPK durch SB203580, von JNK durch SP600125 oder von MEK5 durch BIX 02189 könnte ebenfalls zu Veränderungen in der zellulären Umgebung führen, die LHFPL4 beeinflussen. Andere Wirkstoffe wie Rapamycin und Y-27632 beeinflussen umfassendere zelluläre Prozesse und Strukturen, wie z. B. die mTOR-Signalübertragung bzw. das Aktin-Zytoskelett. Diese umfassenderen Wirkungen können zu einer Vielzahl von nachgelagerten Veränderungen in der zellulären Signalübertragung und Struktur führen, die sich auf Proteine wie LHFPL4 auswirken. Hemmstoffe wie IWP-2, der auf die Wnt-Produktion abzielt, und PP2, der die Kinasen der Src-Familie hemmt, unterstreichen die Komplexität der zellulären Signalübertragung und wie die Modulation eines Signalwegs kaskadenartige Auswirkungen auf verwandte Proteine und Prozesse haben kann.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein potenter Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K), der nachgeschaltete Signalwege verändern kann, die sich möglicherweise auf die Aktivität oder Expression von LHFPL4 auswirken. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Ein p38-MAPK-Inhibitor, der Signalwege unterbrechen und indirekt Proteine modulieren kann, die mit diesem Weg verbunden sind, wie z. B. LHFPL4. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der zelluläre Prozesse und Signalwege verändern kann, die sich auf die Funktion von LHFPL4 auswirken können. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor, der viele zelluläre Prozesse beeinflusst, möglicherweise auch die mit LHFPL4 verbundenen Signalwege. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Ein MEK-Inhibitor, der im MAPK-Weg stromaufwärts von ERK liegt und möglicherweise die Aktivität von LHFPL4 verändert. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
Ein Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK), der die Signalwege, an denen LHFPL4 beteiligt ist, verändern könnte. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
Src-Kinase-Inhibitor, der sich auf die Signalkaskaden auswirken könnte, die die Aktivität von LHFPL4 beeinflussen. | ||||||
BI-D1870 | 501437-28-1 | sc-397022 sc-397022A | 1 mg 5 mg | $90.00 $275.00 | 12 | |
Ein Inhibitor der RSK (p90 ribosomale S6-Kinase), der möglicherweise die mit LHFPL4 verbundenen Signalwege beeinflusst. | ||||||
IWP-2 | 686770-61-6 | sc-252928 sc-252928A | 5 mg 25 mg | $94.00 $286.00 | 27 | |
Hemmt die Wnt-Produktion und kann somit Wege beeinflussen, die sich indirekt auf die Aktivität von LHFPL4 auswirken können. | ||||||
BIX 02189 | 1094614-85-3 | sc-364436 sc-364436A | 5 mg 10 mg | $220.00 $378.00 | 5 | |
Ein selektiver MEK5-Inhibitor, der möglicherweise den ERK5-Signalweg und indirekt LHFPL4 beeinflusst. | ||||||