LCE3B-E-Inhibitoren sind eine Klasse von Chemikalien, die potenziell die Funktion des LCE3B-E-Proteins hemmen können. LCE3B-E ist ein Mitglied des Genclusters der späten verhornten Hülle (LCE), das für Proteine kodiert, die an der Bildung der verhornten Zellhülle beteiligt sind, einer Struktur, die für die Barrierefunktion der Haut wichtig ist. Die spezifische Funktion von LCE3B-E ist nicht gut charakterisiert. Die Inhibitoren von LCE3B-E können direkt auf das Protein wirken oder indirekt, indem sie Signalwege oder zelluläre Prozesse beeinflussen, die an seiner Regulierung beteiligt sind. Zu den direkten Inhibitoren gehören Retinsäure (alle trans), die die Genexpression durch Bindung an Retinsäurerezeptoren beeinflussen kann, und Curcumin, das Signalwege wie NF-κB und MAPK modulieren kann. Indirekte Inhibitoren von LCE3B-E können auf Signalwege abzielen, die möglicherweise an seiner Regulierung beteiligt sind. Rapamycin kann zum Beispiel den mTOR-Signalweg hemmen, der möglicherweise nachgelagerte Auswirkungen auf zelluläre Prozesse hat, an denen LCE3B-E beteiligt ist. SB 203580 kann selektiv p38 MAPK hemmen, was indirekt die Aktivität oder Expression von LCE3B-E beeinflussen kann. U0126 kann MEK1/2, Upstream-Kinasen im MAPK-Signalweg, hemmen, was möglicherweise die MAPK-Signalübertragung unterbricht und die Regulierung von LCE3B-E beeinflusst.
Weitere indirekte Inhibitoren sind Wortmannin, das auf den PI3K-Signalweg abzielt, und MG-132 [Z-Leu-Leu-Leu-CHO], ein Proteasom-Inhibitor, der die Stabilität und Expression von LCE3B-E erhöhen kann. Cisplatin kann DNA-Schäden verursachen, die sich möglicherweise auf die Genexpression, einschließlich LCE3B-E, auswirken. Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann die Chromatinstruktur und die Genexpression modulieren. Fluorouracil greift in die DNA-Synthese ein und kann die Genexpression, einschließlich LCE3B-E, stören. Kaffeesäurephenethylester und DL-Sulforaphan schließlich sind natürliche Verbindungen, die Signalwege wie NF-κB und MAPK modulieren können und damit möglicherweise die Regulierung von LCE3B-E beeinflussen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich bei den LCE3B-E-Inhibitoren um eine vielfältige Gruppe von Chemikalien handelt, die direkt auf das Protein abzielen oder seine Regulierung indirekt über Signalwege oder zelluläre Prozesse beeinflussen können. Diese Inhibitoren bieten wertvolle Werkzeuge für die Untersuchung der Funktion und Regulierung von LCE3B-E in verschiedenen biologischen Zusammenhängen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, all-trans, ist ein Vitamin-A-Derivat, das möglicherweise LCE3B-E durch Beeinflussung der Genexpression hemmen kann. Es kann an Retinsäure-Rezeptoren (RARs) binden und die Transkriptionsaktivität modulieren, wodurch möglicherweise die Expression von LCE3B-E beeinflusst wird. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin ist eine natürliche Verbindung, die in Kurkuma vorkommt und möglicherweise LCE3B-E durch Modulation von Signalwegen hemmen kann. Es kann auf mehrere Signalwege abzielen, wie z. B. NF-κB und MAPK, die an der Regulierung von LCE3B-E beteiligt sein können. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein Immunsuppressivum, das möglicherweise LCE3B-E hemmen kann, indem es auf den mTOR-Signalweg abzielt. Es hemmt speziell den mTOR-Komplex 1 (mTORC1), was sich auf nachgeschaltete zelluläre Prozesse auswirken kann, an denen LCE3B-E beteiligt ist. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein selektiver Inhibitor von p38 MAPK, einem Signalweg, der möglicherweise LCE3B-E regulieren kann. Durch die Hemmung von p38 MAPK kann SB203580 indirekt die Aktivität oder Expression von LCE3B-E beeinflussen. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein Pilzmetabolit, der möglicherweise LCE3B-E durch Beeinflussung des PI3K-Signalwegs hemmen kann. Er hemmt spezifisch PI3K, was nachgeschaltete Auswirkungen auf zelluläre Prozesse haben kann, an denen LCE3B-E beteiligt ist. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132 [Z-Leu-Leu-Leu-CHO] ist ein Proteasom-Inhibitor, der LCE3B-E potenziell hemmen kann, indem er den Proteinabbau blockiert. Durch die Hemmung des Proteasoms kann MG-132 möglicherweise die Stabilität und Expression von LCE3B-E erhöhen. | ||||||
Cisplatin | 15663-27-1 | sc-200896 sc-200896A | 100 mg 500 mg | $76.00 $216.00 | 101 | |
Cisplatin ist ein Chemotherapeutikum, das LCE3B-E möglicherweise durch die Induktion von DNA-Schäden hemmen kann. Es bildet kovalente Addukte mit DNA, was zu einer DNA-Vernetzung und einer möglichen Störung der Genexpression, einschließlich LCE3B-E, führt. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor, der möglicherweise LCE3B-E durch Modulation der Chromatinstruktur und Genexpression hemmen kann. Durch die Hemmung von HDACs kann Trichostatin A die Histonacetylierung erhöhen und möglicherweise die Expression von LCE3B-E beeinflussen. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
5-Fluorouracil ist ein Chemotherapeutikum, das möglicherweise LCE3B-E hemmen kann, indem es die DNA-Synthese stört. Es wird in DNA und RNA eingebaut, was zur Hemmung der Nukleotidsynthese und zu einer möglichen Störung der Genexpression, einschließlich LCE3B-E, führt. | ||||||
Caffeic acid phenethyl ester | 104594-70-9 | sc-200800 sc-200800A sc-200800B | 20 mg 100 mg 1 g | $70.00 $290.00 $600.00 | 19 | |
Kaffeesäurephenethylester ist eine natürliche Verbindung, die in Propolis vorkommt und möglicherweise LCE3B-E durch Modulation von Signalwegen hemmen kann. Sie kann auf verschiedene Signalwege abzielen, wie z. B. NF-κB und MAPK, die an der Regulation von LCE3B-E beteiligt sein können. |