Zu den LAX1-Aktivatoren gehört ein breites Spektrum von Verbindungen, die indirekt die Signalwege und zellulären Prozesse beeinflussen, die mit der Rolle von LAX1 bei der Lymphozytenfunktion verbunden sind. So wird beispielsweise angenommen, dass PMA und Ionomycin die LAX1-Aktivität verstärken, indem sie die T-Zell-Rezeptor (TCR)-Signalübertragung beeinflussen. PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), eine entscheidende Komponente bei der TCR-Signalübertragung, während Ionomycin das intrazelluläre Kalzium erhöht, das bei der T-Zell-Aktivierung mit PKC-Aktivatoren synergiert. Darüber hinaus könnten Wirkstoffe wie Cyclosporin A, das Calcineurin hemmt, und Rapamyc die Funktion von LAX1 indirekt verstärken, indem sie die T-Zell-Aktivierung und die Differenzierungswege modulieren. U0126 und Brefeldin A könnten ebenfalls zur verstärkten Aktivität von LAX1 beitragen; U0126 durch Hemmung des MEK/ERK-Signalwegs und Brefeldin A durch Unterbrechung des Proteintransports, der für die TCR-Signalübertragung entscheidend ist. Forskolin, das die Adenylatzyklase aktiviert, und Prostratin, ein weiterer PKC-Aktivator, sind weitere Beispiele für die indirekte Modulation von LAX1 über cAMP-abhängige bzw. TCR-Signalwege.
Darüber hinaus stellen die Hemmung spezifischer Signalmoleküle wie ZAP70, einer Tyrosinkinase, die an der TCR-Signalgebung beteiligt ist, und die Modulation der Zytokinsignalgebung durch STAT3-Hemmung durch Stattic weitere indirekte Ansätze zur Verbesserung der LAX1-Funktion dar. Schließlich könnte LY294002 den PI3K/Akt-Signalweg, eine kritische Signalachse in Lymphozyten, verändern und damit die LAX1-Aktivität beeinflussen. Durch ihre unterschiedlichen Wirkungen auf Lymphozyten-Signalwege bieten diese Verbindungen eine Grundlage für die indirekte Aktivierung von LAX1 und unterstreichen die Komplexität der zellulären Signalübertragung und die Möglichkeit, dass verschiedene chemische Verbindungen die Funktion spezifischer Proteine wie LAX1 beeinflussen können.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC) und verstärkt möglicherweise die Aktivität von LAX1 durch Modulation der T-Zell-Rezeptor (TCR)-Signalwege. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht das intrazelluläre Kalzium und verstärkt möglicherweise die LAX1-Aktivität durch Synergie mit PKC-Aktivatoren bei der T-Zell-Aktivierung. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Hemmt Calcineurin und verstärkt indirekt die Funktion von LAX1, indem es die Aktivierungswege der T-Zellen verändert. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Hemmt mTOR, wodurch die LAX1-Aktivität möglicherweise durch Beeinträchtigung der T-Zell-Differenzierung und -Funktion verstärkt wird. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Hemmt den Proteintransport, wodurch die Funktion von LAX1 durch Beeinflussung der TCR-Signalübertragung und der Lymphozytenaktivierung verbessert werden könnte. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylatzyklase und verstärkt möglicherweise die Aktivität von LAX1 über cAMP-abhängige Signalwege in Lymphozyten. | ||||||
Prostratin | 60857-08-1 | sc-203422 sc-203422A | 1 mg 5 mg | $138.00 $530.00 | 24 | |
Aktiviert PKC, könnte die Funktion von LAX1 durch Modulation der TCR-Signalwege verbessern. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Ein p38-MAPK-Inhibitor, der möglicherweise die Funktion von LAX1 durch Beeinflussung stressaktivierter Signalwege in Lymphozyten verstärkt. | ||||||
Stat3 inhibitor V, stattic | 19983-44-9 | sc-202818 sc-202818A sc-202818B sc-202818C sc-202818D sc-202818E sc-202818F | 25 mg 100 mg 250 mg 500 mg 1 g 2.5 g 5 g | $127.00 $192.00 $269.00 $502.00 $717.00 $1380.00 $2050.00 | 114 | |
Hemmt STAT3, was möglicherweise die Funktion von LAX1 durch Beeinflussung von Zytokin-Signalwegen in Lymphozyten verstärkt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor könnte die Funktion von LAX1 indirekt durch Modulation des PI3K/Akt-Signalwegs in Lymphozyten verbessern |